Der Staatshausbalt Transvaals für —.— Verstaatlichung der Eisenbahnlinie Klerksdor— Fourteen Streams (Transvaal) —.— Tramsporterleichterungen für die Ausfuhr von Mais aus dem — und Orangesluß-Kolonie —.— Zusammenlegung von Goldbergwerken am Witwatersrand (Transvaal) 898 —.— Goldausbeute des — im Jahre 1907 —.— Gründung einer Wollweberei und Hammerei im — —.— Beschränkung der Wasseneinfuhr n Transvaal. 1907. —.— Verbrauchsabgabe und Zoll auf Bier 704 —.— Errichtung einer Bergwerksschule in — 871 —.— Der Auhenhandel des — im Jahre 1907. 919 —.— Preisausschreiben für Bohrmaschinen in —. 923 —.— Einfuhr wurzelkranker Kartoffeln nach —. 1027 —.— Landwirtschaftliche Schaustellungen im — im Jahre 1009T 129 —.— Staatshaushalt Transvaals für 1909/00 1254 —.— Volkszählung in Johannesburg (Transvaal) 1254 Trinidad, Insel. Landwirtschaftliche Verhältnisse der Inseln — und Tobago 1907 Tunesien. Phosphatproduktion in Algerien und — 19070700 .... —.— Branntweinbesteuerung in Tunz 704 —.— Der Fischfang in den tunesischen Gewässern 19070 ...... 21 Türkei. Die türkische Rosenölernte .. 971 —.— Ausfuhr von Mohairwolle aus der Tartei 1070 —.— Die Seidenernte in der — 1907/08. 1070 Uganda. Mr. Churchill üÜber seine vrie o. Britisch-Ostafrika und — 126 —.— Vorschristen für die Iflanzeneinfuhr im — Schutzgebiet —.— Räucherung importierter Pflanzen im Uganda- Proteklorantt VBenezuela. Kautschukausfuhr aus dem Staate Ciudad-Bolivar (Venezuela) 19007 Vereinigte Staaten von Amerika. Leinsamen- ernte in den Bereinigten Stnaten von Amerila im Jahre 1070 80 —.— Ausfuhr von Rohbaumwolle und Einfuhr von Baumwollenwaren in den Bereinigten Staaten von Ameriaa 143 —.— Handel von Aden mit den Vereinigten Staaten von Amerckkceeeaeee 147 —.— Lage des Baumwollmarktes in den — . 197 —.— Ertrag der Beumwollernte 1907 in den — 468. —— hwh n Kalsten n de —7 689 —.— Bodenuntersuchung für Tabalbau in den —. 640 —.— Kampfergewimumg in de ggyg 695 —.— Ertrag der Baumwollernte 1907 in den — 758. —.— Anbau #gyptischer Baumwolle in den — 812 —.— Baumwollerzeugung und verbrauch der — 1898 bis 1000 862 —.— Aus der — im Fiskalfahre 1907/06 868 —.— sr¾¾ßb im der — 1907/06 nach Waren- grupen: N XXI Vereinigte Staaten von Amerika. Baumwoll- ernte, Handel und -Industrie der — im Ernte- jahr 190700 1019 —.— Stand der Baumwolfelder in den — Ende August 1066sßee 1069 —.— Baumwollernte der — im Erntejahre 1907/08 1070 —.— Maßnahmen der Baumwollpflanzer in den — zur Hochhaltung des Baumwollpreisese 1124 —.— Stand der Baumwollfelder in den — Ende September 1908 Westaustralien. Der Bergbau Westaustraliens im Jahre 1906 —.— Eisensteinlager an der Norvostküste West- australiens —.— Goldproduktion Westaustraliens im Jahre 1907 552 —.— Besteuerung von Agenten und Handlungs- S—— Q —.— Westaustraliens Mineraliengewinnung 1907 1249, Ducatan. Henequen-Ausfuhr in den letzten 10 Jahren 143 Zanzibar. Nelkenausfuhr Banzibars 137 —.— Neue Zollordnung uniggga 199 —.— Zollerhöhungen n KHK 265, 396 —.— Regelung der Währungsverhältnisse in — 559 —.— Nelkenernte und Nelkenausfuhr Zanzibars 694 —.— Der Schiffsverkehr im Hafen von — 1907 764 —.— Handel Zanzibars im Jahre 1907. 1184 —.— Nelkenausfuhr Zanzibars 19007 1247 Citeratur-Verzeichnis. Admiralitätskarten. Deutsche; Nr. 431: Nord- ansteuerung von Kieta, Insel Bougainville 1135 Afrieanus minor. Dernburgs Programm. Ein Wendepunkt im Schicksal Deutsch-Ostafrikas. Ko- lonie oder Negerland unter deutscher Flagge? EIEIEIIIEEIEEIEEIE 864 Anton, Professor Dr. Die Sienga sintchet in Deutsch-Südwestafrika. Vortrag, gehalten ie der Staatswissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena von —. Mit einer lithographischen Karte 44 As- Pastor Liz.: Deutschlands Pflichten in Süd- 2*8 Dr. ing., und Giese, Regierungsbaumeister. Wie erschließen wir unsere Kolonien? Im Aus- * der Deutschen Kolonialgesellschaft bearbeitet von Boeken, Hubert, Zioilingenieur. Das öleste chrisft- lche Katserreich und seln Herrscher, eine afrika- nische Majestät. Von — W Dr. Oscar. Die Studienreise des Stnats- -ekretärs Dernburg nach Deutsch-Ostafrika von — 94 —.— Staatssekretär Dernburg in Britsch= und Deutsch-Südafrika 1 v. Bosse, G., ev.-luth. Pastor: Das deutsche Element in den Vereinigten Staaten unter be- — 2 sozialen und erzieherischen Einflusses.. 1190 4