G 87 20 Die Entwicklung der Viehzucht erhellt aus den folgenden Zahlen: 1903. 1904. 1905. 1906. Pferde Rindvieh Stück 298 714 1593547. 18 954 553 314 322 1 736 850 18 280 806 326 537 1 810 936 19 130 875 342 608 1 851 750 20 108 471 Schafe Schweine 226 591 255 320 249 727 242273 Die Ausfuhr der wichtigsten neuseeländischen Produkte wird, wie folgt, bewertet: 1903 1904 1905 1906 1903 1904 1905. 1906 1903 .. 1904 1905 1906 1903 1904 1905 1906 1903 1904). Wolle Getreide e * ⁊ 4041274 533 865 3 197 043 4 673 826 392 346 2793599 5381 333 294 574. 2 694 432 6 765 655 139 474 2 877 031 Flachs, Butter Käse (bhormium Fibre) E S 1 1 318 067 194 998 595 684 1 380 460 185 486 710 281 1 408 557 205 171 696 467 1 560 235 341 002 776 106 Lebensmittel. Gold Kaurigummi Talg, Bauholz usw. H# 2 037 832 631 103 2 288 327 1 987 501 501 817 1 976 471 2 093 936 561 444 2 167 616 2270 904 522 486 2587 453 Außenhandel: Ausfuhr Davon aus neuseeländischer Einfuhr den Verein. Produkte Staaten Gesamtwert in von Amerika 14 338 192 12 788 675 1441 358 14 601 787 13 291 694 1527 915 15 503 530 12 828 857 1 438 501 17 840 346 15.211 403 1 405 781 Kohlenausbeute in Tons: 1 420 193 1900 1 585 756 1 537 838 1906 1 729 536 Schiffsverkehr: Eingelaufen Ausgelaufen Reg.-Tons ..... 1 102 064 1 113 165 ..... 1 154 569 1 144 764 ..... 1 139 410 1141 552 ..... 1243 652 1238214 Eisenbahnverkehr: bröffnete n Ban innghut Erbinete befindliche Einnahmen Meilen # 19008 29328 175 2 180 641 1904 2374 173 2209 231 1900 24 07 194 2349 704 19006 2458 222 2 624 600 Telegraphenverkehr: Länge der Telegraphen= Zahl der linien Telegramme in Meilen 1903Ö 7779 4 965 197 19004 7944 5 159 745 19000 8355 5 640 219 1906 8 953 6 396 332 Branntwelnzölle in den afrikanischen Besitzungen Dortugals. Ein Königliches Dekret vom 28. November v. Is. regelt die Erhebung der Abgaben von geistigen Getränken in den afrikanischen Be- sitzungen Portugals gemäß der Brüsseler Akte vom 3. November 1906. Die Einfuhrzölle sind für Weingeist und Branntwein bis zu 50 Zenti- grad Stärke, wie folgt, festgesetzt worden: 1. im Kongobezirk und Ambriz. .. . . . . ... 1 hl 18 000 Reéis 2. im Bezirke von Mozam- bique und Sambesia: Weingeist und einfacher Branntwein ausländi- scher Erzeugung, aus Portugal eingeführt. desgl. portugiesischer Er- zeugung, aus Portugal eingeführtt 1. 21 362 Die übrigen Zollsätze bleiben Uunverändert. 4 Portugiesisch-Guinen 1-18 000 l in dem Gebiete der Nyassa--Gesellschaft, mit Ausschluß der Verbotszone, sollen von der Einfuhr von Weingeist und Branntwein die- selben Abgaben erhoben werden wie in den Bezirken Mozambique und Sambesia. . Die Zollsätze in Loanda, Bengnella und Mossamodes bleiben unverändert. (Dinrio di (ioverno.) 23232 n —* # Ausfuhrverbote für Strauße und Straußeneler in Swastlland, Betschuanaoland und Basutoland. Durch Proklamationen des High Commissioner vom 20. November v. Is. ist in Swasiland, Bet-