G 163 2O Dr. Skrodzki, Stabsarzt, am 31. Januar aus der Schutztruppe ausgeschieden und mit dem 1. Februar d. Is. als Bataillonsarzt des I. Bataillons Infanterie-Regiments von Alvens- leben (6. Brandenburgischen) Nr. 52 angestellt. 5. Schönberg, Hauptmann und Kompagniechef, am 31. Januar d. Is. behufs Rücktritts in Königlich Sächsische Militärdienste aus der Schutztruppe ausgeschieden. Schutztruppe für Südwestafrika. A. O. K. vom 27. Januar 1908. 6 Bethe, Hauptmann im Kommando der Schutztruppen im Reichs-Kolonialamt, unter Beförderung zum Major in die Schutztruppe versetzt und gleichzeitig zur Dienstleistung beim Kommando der Schutztruppen im Reichs-Kolonialamt kommandiert. Am 31. Januar aus der Schutztruppe ausgeschieden und mit dem 1. Februar d. Is. im Heere angestellt: die Hauptleute: Barack als Kompagniechef im 5. Badischen Infanterie-Regiment Nr. 113, Schulz als Kompagniechef im 1. Lothringischen Infanterie-Regiment Nr. 130 und Flaskamp im Telegraphen-Bataillon Nr. 1; die Oberleutnants: v. Pusch im Infanterie-Regiment Herwarth von Bittenfeld (1. Westfälischen Nr. 13) und v. Damm in der Maschinengewehr-Abteilung Nr. 5; die Leutnants: v. Detten im 10. Rheinischen Infanterie-Regiment 161 und Pischel im 2. Niederschlesischen Feldartillerie-Regiment Nr. 41, Dr. Duden, Oberstabsarzt, als Regimentsarzt des Metzer Infanterie-Regiments Nr. 98; die Stabsärzte: Dr. Poleck als Bataillonsarzt des III. Bataillons 3. Thüringischen Infanterie-Regiments Nr. 71 und Jodtka als Bataillonsarzt des III. Bataillons Infanterie-Regiments von Goeben (2. Rheinischen) Nr. 28. Ferner am 31. Januar d. Zs. aus der Schutztruppe ausgeschieden: Quellmalz, Leutnant, behufs Rücktritts in Königlich Sächsische Militärdienste und Frhr. v. Crailsheim-Rügland, Leutnant, behufs Rücktritts in Königlich Württembergische Militärdienste. Es werden befördert: die Oberleutnants: Rudolph, Haedicke und Moliere, zu überzähligen Hauptleuten, v. Lehsten, Leutnant, zum Oberleutnant, Rösener, Assistenzarzt, zum Oberarzt. Verfügung des Reichs-Kolonialamts (Kommando der Schutztruppen) 6 vom 16. Januar 1908. Friedrich, Intendanturassessor, bisher bei der Intendantur VI. Armeekorps, mit dem 11. Januar d. Is. in der Schutztruppe angestellt. Verfügung des Reichs-Kolonialamts (Kommando der Schutztruppen) vom 17. Januar 1908. Stuebel, Leutnant, im Anschluß an den ihm auf Grund des § 18 der Schutztruppen-Ordnung bewilligten mit dem 11. Februar d. Is. ablaufenden viermonatigen Heimatsurlaub ein Nachurlaub von einem Monat bewilligt. Verfügung des Reichs-Kolonialamts (Kommando der Schutztruppen) vom 21. Janur 1908. Dr. Dieckmann, Oberveterinär, am 31. Januar 1908, behufs übertritts zu den Oberveterinären der Reserve, aus der Schutztruppe ausgeschieden.