W 202 20 (aspidiotus perniciosus) entdeckt worden, die bisher hauptsächlich in Amerika großen Schaden unter den Fruchtbäumen angerichtet hat, in Süd- afrika aber unbekannt war. Die Regierung der Orangefluß-Kolonie hat daraufhin unter dem 31. Oktober 1907 die Ausfuhr aller Arten von Pflanzen, Bäumen und Sträuchern mit Ausnahme von Küchengemüsen aus Bloemfontein verboten und unter Strafe gestellt. Hafenbau auf hawaii. Die den Bau der Mole und des Hafens von Hilo, Insel Hawaii, betreffenden Pläne des Captain Otwell vom U. S. Engineer Corps haben die Zustimmung der Washingtoner Regierung er- halten. Da die Gelder für diese Zwecke schon vor längerer Zeit bewilligt worden sind, hofft man im Februar oder März 1908 den Bau beginnen zu können. Nach Vollendung der Mole wird der Hafen von Hilo eine größere Fläche haben als der von Honolulu und wird wirt- schaftlich unzweifelhaft sehr viel zur Entwicklung der größten Insel dieses Archipels beitragen. (Bericht des Kaiserl. Konsulats in Honolulu.) Citeratur. Prof. Dr. Hartmann: Chinesisch-Turkestan. Geschichte, Verwaltung, Geistesleben und Wirt- schaft. Mit zwei Karten. Halle a. S. 1908. Verlag von Gebauer-Schwetschke. Preis geb. Mk. 3,50. Verkehrs-Nachrichten. Zwischen dem Kaiserlichen Konsulat in Seattle und der „Australian Mail Line“ ist eine Vereinbarung zustande gekommen, wonach sich die Dampfsschiffahrts-Gesellschaft verpflichtet, ihre in vierwöchentlichen Abständen zwischen San Francisco und Australien verkehrenden Dampfer regelmäßig in Apia anlegen zu lassen. Der erste nach Apia fahrende Dampfer wird am 13. März von San Francisco abgehen. Nachdem nunmehr die Postverbindung mit Apia über San Francisco gesichert ist, werden die Briefsendungen nach dem Schutzgebiet von Samoa, die seit der Aufhebung der amerika- nischen Linie San Francisco — Samoa—Auckland —Sidney der Oceanic Steamship Co. über Sidney geleitet worden sind, wieder über New York—San Francisco befördert werden. Postdampfschiffsverbindungen nach den deutschen Schutzgebieten für den Monat Februar 1908. Die Abfahrt erfolgt Ausschiffungshafen. Briefe müssen aus Nach vom Ein- "% " Dauer Berlin spätestens schiffungshafen am: der Uberfahrt abgesandt werden am: Neapel 27. Febr. Friedrich= Wilhelms. (eutsche Schiffe) de 88 Tage · Ocmpsonhavren 41Tage25.«’5ebr.6.Mätz 1sVEIUch-U««W"«« Brindisi 8. März Simpfonhafen 38 Tagß0 ob (engl. Schtffe) Friedrich-Wilhelms-. – hafen 41 Tage 2 beutsch-Ostafrika. Neapel. 20.Febr. 2. Märba O 16—17 Tages18. 29. Febr. a) — Buloba, Muansa und weucte Schlffe). 10 abds. be n lienrte Marseille 10. jedes Monats Mombasa O 17 Tage 8. jed. Mts. 10* abds. 7 und von der End attom « Schlss nach den Bestim Brindisi 238. Febr. Mombasa 18, 11 Tage21. Febr. 10 abds. mangsonte (engl. Schiffe) Neapel 20. Febr. 2. März Tanga 17, 19, 17 Tage18. 29. Febr. 5) noch a einschr - Dinchn. I Obrunsche Schifte) U# 1. 10% a 4 ¾l · 23. Febr. — 16 T 21. 6 oct un — i 3. Febr anga Tage Feiad 2 abds.