423 A. K. O. vom 21. April 1908. v. Hagen, Leutnant, Antrag um Belassung in der Schutztruppe auf weitere zwei Jahre genehmigt. Dr. Berké, Oberarzt, zum Stabsarzt befördert. Heßler, Oberarzt, am 30. April aus der Schutztruppe ausgeschieden und mit dem 1. Mai d. IJs. beim Fußartillerie-Regiment von Hindersin (Pommerschen) Nr. 2 angestellt. Es werden zur Dienstleistung kommandiert: die Leutnants: v. Oertzen bei der Garde-Maschinengewehr-Abteilung Nr. 1, Weyse bei der Maschinengewehr-Abteilung Nr. 7 vom 1. Mai bis 30. Juni d. Is. und Dühring bei der Maschinengewehr-Abteilung Nr. 8 vom 1. bis 30. Juni d. Is. Uachrufe. Am 8. März 1908 starb an den Folgen einer schweren Malaria-Erkrankung in Las Palmas der Major der Kaiserlichen Schutztruppe für Südwestafrika « UdoFlügge. Er gehörte ihr seit dem 8. Februar 1907 an, hatte sich sehr schnell in die Verhältnisse des Landes und des hiesigen Dienstes gefunden und ihn mit hoher Freudigkeit und Frische ergriffen. Er zeichnete sich durch vorzügliche Gaben des Geistes und Körpers aus, sie schienen ihm eine große militärische Zukunft zu eröffnen. Durch die Lauterkeit und Biederkeit seines Charakters, seine Liebens- würdigkeit, sein Wohlwollen und seine ritterliche vornehme Gesinnung hatte er sich bald in hohem Grade die Achtung und die Zuneigung seiner Kameraden erworben. Um so größer ist unsere Trauer bei seinem plötzlichen und frühen Hinscheiden mitten in der Blüte seiner Kraft. Wir werden ihm immer ein treues und ehrendes Andenken bewahren. Windhuk, den 10. März 1908. Im Namen des Offiierkorps der Schutztruppe für Südwestafrika: v. Estorff, Oberstleutnant und Kommandeur. " Am 16. März 1908 fiel im siegreichen Gefecht gegen die Simon Kopper-Hottentotten inmitten der Kalahari der Hauptmann Sriedrich v. Erchert. Er hatte der Schutztruppe mit Unterbrechung seit 27. Dezember 1899 angehört und mit hoher Auszeichnung an dem vergangenen Feldzug gegen die Hottentotten teilgenommen. Die jetzige Unternehmung in die Kalahari hatte er in mustergültiger Weise vorbereitet, die Truppen eingeübt und mit hervorragender Umsicht und Entschlossenheit an den Feind geführt, als er, einer der ersten, fiel. Hauptmann v. Erckert hatte vorzügliche militärische Gaben. Eine hohe, schlanke Soldaten- gestalt, war er mit seinem ruhigen, ernsten, entschlossenen und klaren Wesen ein geborener Führer, dem die Untergebenen unbedingt vertrauten. Sein lauterer, ritterlicher Sinn sicherte ihm die all- gemeine Achtung und Verehrung. Sein Tod wird von der ganzen Schutztruppe mit tiefer Trauer empfunden. Er wird in unserem Andenken als ein ragendes Vorbild soldatischer und menschlicher Tugenden fortleben. Windhuk, den 16. März 1908. Im Namen der Schutztruppe für Südwestafrika: v. Estorff, Oberstleutnant und Kommandeur. *- Am 16. März 1908 fiel im siegreichen Gefecht gegen die Simon Kopper-Hottentotten inmitten der Kalahari der Leutnant Gshar Ebinger. Er gehörte der Schutztruppe seit 3. Februar 1906 an und hatte bereits mit Auszeichnung am vergangenen Feldzug teilgenommen. Er war ein hervorragend pflichtgetreuer, tapferer und umsichtiger Offizier, ein liebenswürdiger, treuer Kamerad. Wir werden sein Andenken immer mit Treue in Ehren halten. Windhnk, den 16. März 1908. Im Namen der Schutztruppe für Südwestafrika: v. Estorff, Oberstleutnant und Kommandeur.