570 des neben dem Herzoglich Braunschweigischen Orden Heinrich des Löwen gestifteten Verdienstkreuzes 2. Klasse mit Schwertern: dem Unteroffizier Dieboldt und dem Gefreiten Lembrecht; des Komturkreuzes 2. Klasse des Herzoglich Sachsen-Ernestinischen Hausordens mit Schwertern: dem Major Pierer; der Fürstlich Lippischen goldenen Verdienstmedaille mit Schwertern auf dem Bande: dem Unterzahlmeister Rackelmann. Deutsch-Ostatrika. Der Förster Hoffmann wird am 20. Juni in „am die Ausreise nach Deutsch-Ostafrika antreten Die Wiederausreise nach Ostafrika haben am 15. Juni angetreten: Rektor Blank, komm. Zollamtsassistent II. Kl. Mensing, komm. Bureau- assistent II. Kl. Ludw. Schneider, Maschinist Engel. In Ostafrika neu eingetroffen: am 11. April die komm. Sekretäre Scheffler und Paul; am 1. Mai Reg. Baumeister Koenig. Ostafrika haben am 10. Mai mit Heimats- urlaub verlassen: Lehrer Andres, Vermessungs- assistent Leopold, Wegebautechniker Bauer, Tiefbautechniker Kroymann, Förster Lichten- berg. Mit Heimatsurlaub sind in Neapel eingetroffen: Am 5. Mai 1908: Feldwebel Daubenspeck; am 27. Mai 1908: Unteroffizier Rauscher. Die Ausreise in das Schutzgebiet haben am 25. Mai 1908 von Neapel aus angetreten: Sa- nitätssergeant Oberhoffer und Sanitätsunter- offizier Christ. kK#merun. Die Ausreise bzw. Wiederausreise nach Kamerun haben am 0p. Juni angetreten: Chemiker Dr. Fickendey, prakt. Arzt Dr. Lubenau, Gerichts- assessor Krohne, Materialienverwalter Gerlach, Lazarettgehilfe Schulz, Gärtner Stoessel. Im Schutzgebiet sind eingetroffen bzw. wieder eingetrofsen: die Stationsleiter Frank und Liebert, Sekretär Meincke, Geologengehilfe Neu, Steuermann Janssen, Gärtner Schelske. Mit Heimatsurlaub haben das Schutzgebiet verlassen: Bezirksamtmann v. Krosigk, Re- gierungsarzt Dr. Külz, Regierungsrat Dorbritz, Bautechniker Beyer, Gouvernements-Architekt Peuckert, Stationsassistent Nikolaus Müller, Sanatoriumsverwalter Lückerath, Sekretär Meyer, Lehrer Steffen, Senne Eberhard. Mit Heimatsurlaub ist am 31. Mai 1908 in Hamburg eingetroffen: Oberleutnant v. Stephani. Togo. Aus Togo ist mit Heimatsurlaub eingetroffen: Sekretär Mohr. Deutsch-Südwestatriha. Die Ausreise nach Südwestafrika haben am 11. Juni angetreten: Feldmesser Stübner und die Polizeisergeanten Taenzer und Link. Eingetroffen im Schutzgebiet am 16. April die Polizeisergeanten Franiczek, Stachowitz, Stade, Kähler, Meier. Abgereist auf Heimatsurlaub sind: am 1. Mai ab Swakopmund: der Bezirkssekretär Lang; am 8. Mai ab Lüderitzbucht: der komm. Bezirksamt- mann Böhmer; am 9. Mai ab Swakopmund: der Polizeiwachtmeister Rößler und der Polizei- sergeant Möhring. Eingetroffen auf Heimatsurlaub fsind: am 28. Mai in Antwerpen: der komm. Bezirksamt- mann Böhmer; am 30. Mai in Hamburg: der Polizeiwachtmeister Rößler, die Polizeisergeanten Möhring und Knabe. Etatsmäßig angestellt sind als Zollamts- assistenten die bisherigen komm. Zollamtsassistenten Pätzold und Kübart. Polizeisergeant Rausch ist mit Wirkung vom 1. April 1908 ab zum Polizeiwachtmeister er- nannt worden. Ernannt sind zu Polizeiwachtmeistern die bis- herigen Polizeisergeanten: Schuchholz, Kittel- mann, Kuhfeldt und Kraatz.