W 820 20 kinder, die der sittlichen und körperlichen Ver- wahrlosung preisgegeben sind und die somit später leicht eine ernste Gefahr für die Wohlfahrt des Schutzgebietes bilden könnten. Die Kommission besteht zur Zeit aus den Herren Direktor D. Spiecker, Präsident des Zentral-Ausschusses für Innere Mission, Ober- verwaltungsgerichtsrat Berner, Gesandter Dr. von Eucken-A a.D. D. Stöcker, Pastor W. Scheffen, Geschäftsführender Sekretär des Zentral-Ausschusses, sämtlich in Berlin, ferner Prof. D. Hausleiter-Halle a. S., Direktor D. Hennig-Hamburg, Divisionspfarrer Lic. Schmidt-Potsdam, Missionsinspektor Spiecker- Barmen und Großkaufmonn J. K. Vietor-= Bremen. In Verbindung steht die Kommission außerdem mit dem Eopangelischen Afrika-Verein und dem Berliner Verein für ärztliche Mission, deren Vorsitzende, der Präsident des Kgl. Kon- sistoriums der Provinz Brandenburg Steinhausen und der Geheime Obermedizinalrat Dr. Dietrich, ihr ebenfalls beigetreten sind. Die Kommission konnte sich von Anfang an nicht verhehlen, daß den oben erwähnten, vom nationalen und volkswirtschaftlichen, wie vom christlichen Standpunkt gleich wichtigen Aufgaben ein Erfolg nur beschieden sein kann, wenn es gelingt, umfassende Geldmittel dafür bereit zu stellen. Sie hat sich daher in einem Aufruf an die deutsche evangelische Christenheit gewandt und um Beiträge gebeten. Der Aufruf hat bereits günstige Erfolge aufzuweisen. Weitere Zuwendungen sind sehr willkommen, und auch kleinste Gaben werden dankbar angenommen. Die Zusendung der Spenden wird an die Adresse des Herrn Direktor D. F. A. Spiecker- Berlin SW. 11, Askanischer Platz 3, erbeten. ’ble Dest am Viktoriasee.) Bis zum 11. d. M. find in Port Florence 27 Pestfälle festgestellt, von denen 22 töädlich verliefen. Es sind bisher 1133 Schutzimpfungen vor- genommen worden; auch finden regelmäßige Rattenuntersuchungen statt, aus deren Befund die Medizinalverwaltung schließt, daß die Seuche im Aussterben begriffen ist. Jusammenlegung von Goldbergwerken am Witwatersrand (Transvaal). Die Zusammenlegung von Goldbergwerken am Witwatersrand, die schon früher (vgl. „D. Kol. ) Vol. „D. Kol. Bl.“ 1908, Ar. 15, S. 768. Bl.“ 1908, Nr. 8, S. 398 ff.) angekündigt war, ist inzwischen von den Generalversammlungen der betreffenden Gesellschaften genehmigt worden. Nunmehr ist auch das große Verschmelzungsprojekt der East Rand Proprietary Mines Ltd. zur Voll- ziehung gelangt. Das Areal der East Rand Proprietary Mines ist danach auf 3745,97 Claims (1 Claim = 150,400 Kapfuß) gewachsen. Dieses Areal, das größte in der Hand einer Gesellschaft befindliche Bergwerksareal der Welt, wird von 10 Schächten aus mit 820 Pochstempeln bearbeitet. Das Ge- samtkapital der Gesellschaft beläuft sich nach der Verschmelzung auf 2 500 000 Neu ausgegeben werden 2 ihr 1 405 897 Aktien, die an die bisherigen Eigentümer des neu erworbenen Grundes anteilmäßig zur Ver- teilung kommen sollen. Das ganze Projekt, das, nachdem es bereits vorher die Zustimmung der daran beteiligten anderen Gesellschaften gefunden hatte, vor einigen. Wochen von der Generalversammlung der East Rand Proprietary Mines Ltd. genehmigt worden ist, hat folgende Ankäufe zum Gegenstande: 1. Den Ankauf der Aktien sämtlicher schon bisher unter der Kontrolle der Käuferin gewesenen Gesellschaften, nämlich der Driefontein Consolidated Mines Ltd., der Angelo Gold Mines Ltd., der New Comet Gold Mining Co. Ltd., der Cason Gold Mines Ltd., der Cinderella Gold Mines Ltd. und der New Blue Sky Gold Mining Co. Ltd. für 670 980 neue Aktien. 2. Die Übernahme der Abtien des Hanau- Farrar-Syndikats, d. i. des Syndikats, von dem ursprünglich die East Rand Proprietary Mines ihren Grund u. a. gegen Zusicherung eines ge- wissen Anteils am Reingewinn gekauft hatte gegen 333 333 neue Aktien. 3. Den Ankauf der Angelo Deep Gold Mining Co. Ltd. für 176 000 neue Mtien. 4. Den Ankauf von 129 Claims der Drifontein Deep Ltd. unter gleichzeitiger übernahme von 90 000 L Barbestand für 51 107 Aktien. 5. Den Ankauf des Grundes des Herkules- Bergwerks unter gleichzeitiger Ubernahme von 11 000 K Barbestand für 160 000 neue Aktien. 6. Den Ankauf von 53 bisher in Privat- händen gewesenen Claims gegen 7942 Aktien. 7. Den Ankauf von gewissen Vorkaufsrechten der Consolidated Gold Fields und General Mining & Finance Corporation auf einen Teil des Grundes des Herkules-Bergwerks. Die Durchführung des Projekts wird in Berg- werkskreisen als ein großer Erfolg für alle daran Beteiligten bezeichnet.