W 833 20 Tarif- *-P• . Benennung der Gegenstände Zollsatz für 1 kg VI. Chemische und pharmazeutische Erzeugnisse. 23 Zündhölzer aller Art. brutto 0,50 Mk. 24 Parfümerien und kosmetische Mittel aller Art, auch allohol- und ätherhaltig netto 5,00 = Tara: Kisten 15 v. H. Anmerkung zu Nr. 24. Hierzu gehören unter anderem: Schönheitsmittel (wie z. B. Haarfärbemittel sowie, Haut= und andere Verschönerungsmittel); Kopf-, Mund= und Zahnwasser; wohlriechende oder zur Verbreitung von Wohlgeruch dienende MWhice (Esienzen= Tinkturen, Extrakte) und Wasser. Zollfrei bleiben: Seifen aller Art 25 -Alkohol= und ätherhaltige Arzneiwaren, soweit sie nicht nach Ziffer 2 4 der Anmerkungen zu Tarif-Nr. 10 bis 12 zollfrei zu belassen sind 5,00 = Tara: Kisten 15 v. H. B. Ausfuhrzölle. 1 Weibliches Rindvrite ’81Stück 20,00 Mk. 2 Weibliches Kleinvieh Schafe, Ziegen) mit usnahme der Angoraziegen . 11 — „00 3 Angoraziegen, männliche und weibliche . .1- 20,00 - Anmerkung zu Nr. 3. Dieser Ausfuhrzoll wird nicht erhoben bei der Ausfuhr nach solchen südafrikanischen Staaten, welche die Ausfuhr von Angoraziegen mit dem gleichen Zoll belasten. 4 Robbenfelle, Bobskins= .. .. . .11-- 15,00 - 5 Guano: Jahresausbeute: Zou bei einem Ammoniakgehalte von: 5½ v. H. 5½ —7 v. H. 7—9 v. H. über 9 v. H. 500 Tonnen und darunte — — — — über 500 bis 1000 Tonnen 1,25 Mk. 3,00 Mk. 4,00 Mk. 5,00 Mk. . 1000 = 2000 2,50 = 6,00 = 8,00 = 10,00 = . 2000 Tonnen 5,00 2,00 = 16,00 = 20,00 für die Gewichtstonne. Hersonalien. A. K. O. vom 17. Juni 1908. Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht, dem Geheimen Regierungsrat Markmann, früher vortragender Rat im Reichs-Kolonialamt, den Kronen-Orden 3. Klasse zu verleihen. Kaiserliche Schutztruppen. Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika: A. K. O. vom 14. August 1908. Am 19. August aus dem Heere ausgeschieden und mit dem 20. August d. Is. in der Schutztruppe angestellt: Doering, Oberleutnant im Colbergschen Grenadier-Regiment Graf Gneisenau (2. Pommerschen) und Pabst v. Shain, Leutnant im Füsilier-Regiment General-Feldmarschall Graf Blumenthal (Magde- burgischen) Nr. 36.