Deutsches Kolonialblatt Kmtsblatt für die Schutzgebiete in Kfrika und in der Südsee Herausgegeben im Reichs-KMolonialamt. 19. Jahrgang beut den 1. Oktober 1908. Uummer 19. e Zeltschrift erscheint in der NRege dam 1. und 15. jedes Monats. Derselben werden als Berhete, beigeügt de. mindestens 7 berielsährlt eerscheinenden: Mittcilungen aus. #en deutschen Schutzge bieten . usgegeben Da iãhrliche Abonnenientspreis fũr das Kolonialblan mit den Weihrhch Ait 26 Ser Vost gt die denn heleh 3,—, direkt unter sn durch die W —il r Deutst B u der deutschen Schutz Wheen 8 Osterreich-Un arEns. b) M. 5.— für die Länder des Weltpostvereins. — r n un Anfra sind an die Könsgliche Hofbuchhandlung von Ernst Siegfrried Mittler und Sohn, woltrtte Kochstraße 66—71, zu kuhaen Inhalt: Amtlicher Teil: Verfügung des Neichskanzlers wegen Abänderung der Verfügung vom 28. Novem- ber 1901, betr. die Negelung des gerichtlichen Kostenwesens in den Schutzgebieten Afrikas und der Südsee. Vom 28. Auguft 1908 S. 933. — Bekanntmachung des Reichs-Kolonialamts, betr. Vestellungen des Biologisch-Landwirt= schaftlichen Instituts Amani, des Lienhardt-Sanatoriums Wugiri und der Krankenhäuser in Daressalam und Tanga. Vom 18. September 1908 S. 931. — Verfügung des Reichs-Kolonialamts, betr. Bergbau im Gebiet der Deutschen Kolonialgesellschaft für Endwestafrita. Vom 22. September 1908 S. 934. — Verordnung des Gouverneurs von Deutsch-Südwestafrika, betr. das Verbot d Einftür von Großvieh usw. aus Rhodesia, Britisch-Betschuanaland= Protektorat und Angola. Vom 23. Juni 1008 S — Bekanntmachung des Gouverneurs von Kamerun, betr. Ausstellung von Reisepässen. Vom 26. Juni 100. * 6635. — Verordnung des Gouverneurs von Deutsch- Neuguinea. betr. den Schiffsverkehr in Simpfonhafen. Vom 30. Juni 1908 S. 935.— Verordnung des Gouverneurs von Samoa, à betr. Verbot der Einfuhr von Federvieh aus Neu-Seeland, Fiji und Tonga. Vom 21. Juli 1908 S. 936. — W * des Bundesrats, betr. die Satzungen der Deutschen Kolonialgesellschaft für Südwestafrika. Vom 21. . Mai 1908 S. J36. — Personalien S. 945. Nichtamtlicher Teil: Deutsch-Neuguinea: Die Waria= — (mit einer Rartenskizze) S. 948. Deutsch- Südwestafrikar * Südwestafrilanische „Feldkost“ S. 9 Deutsch-O Östafrikar Nachweisung der Brutto-Einnahmen bei 6 HBinnengrenz= Zollstellen von Deutsch-Ostafrika im Monat April 1908 S. 949. — Desgleichen der Küstenzollstellen im Monat Juni 1908 S. 950. Ramerun: Nachweisung der bei den Zollämtern des Schutzgebiets Kamerun im Monat Juni 1908 fällig gewor- denen Zollbeträge S. 952. Togo: Die Pestauarantäne gegen die Goldküste S. 953. — Nachweisung der bei den Zollämtern des Schutzgebiets Tczo in den Monaten Juni und Juli 1908 fällig gewordenen Zollbeträge S. 933. olonialwirtschaftliche Mitteilungen: Ölpalmsorten und Aufbereitung der Früchte im Bezirk“ Misahöhe (Togo) S. 953. — Die Verbesserung alter und die Züchtung neuer Baumwoll-Varictäten in Togo S. 955. —. Deutsche Togogesellschaft S. 956. — Amupstanzungsgefellschaft S 957. — Pflanzungsgesellschaft Kpeme (Togo) S. 957. — Deutsche Nolonialgesellschaft für Südwestafrika S. Aus fremden Kolonien und Waenen en- *Lord Milner über koloniale Verwaltungwolilt S. 959. — Nussichten der indischen Baumwollernte 1908.09 S. 962.— Einfuhr von Nohbaumwolle über Kobe 1907 S. 963. Koprahandel Singapores S. 964. — Der Notanghandel in Singapore S. 9607. — Kalaomartt der Niederlande im Jahre 1907 S. 968. — Die türkische Nosenölernte S. 9P71. — Handel und wirtschaftliche Verhältnisse Britisch= Süd- afrikas im Jahre 1907 S. 971. — Beteiligung der wichtigeren Länder am Handel der Kapkolonie im Jahre 1907 S. 974. — Handel Mazagans (Marokko) 1907 S. 975. — Einsuhrhawel Neuseelands nach Waren im Jahre 1907 S. 976. — Außenhandel der Vereinigten Staaten von Amerika 1907°08 nach Warengruppen . 977. — Bergwerks- unteeheehmungen. in der Kapkolonie S. 978. — Fischerei und Jagd= Schur' der Mangrovenwaldungen in Mozambique 978 erung des Wein= und Branntweingesetzes sowie Vorschriften für die Herstellung und den Verkauf von Fer. und Eisg! . der Kapkolonie S. 978. — Anwendung der fran zösischen Vorschriften über den Verkauf, die Feilbietung, die Behandlung sowie die Bezeichnungen von Wein, Schaumwein, Branntwein und Spirituosen in Algerien S. 979. erschiedene Mitteilungen: Herbstkursus des Instituts für Schiffs= und Tropenhygiene in Hamburg S. 979. — Ferlnlurse für koloniale Technik S. 980. — Hühnertransport nach Deutsch-Südwestafrika S. 981. — unterlafsung von Abschreibungen seitens südafrikanischer Grubengesellschaften S. 981. — Al Ilgemeine wirischaltihe Enquete in der Lolonie Mozambique S. 981. — Handels= und Gewerbesteuer in Mozambique S. 982. Literatur-Ve rzeichnis 983. — Verkehrs-Nachrichten S. 984. — Schiffsbewegungen S. 987. — Kurse deutscher Koloniniwerl S. 989. ll DELIEJEJEJEJEJEJZI Gesetze; Verordnungen der Reichsbehörden; Verträge. Verfügung des Reichskanzlers wegen Kbänderung der Verfügung vom 28. Movember 1901, betr. die Regelung des gerichtlichen ostenwesens in den Schutzgebieten Afrikas und der Südsee Vom 28. August 1908. I. Die Verfügung, betreffend die Regelung des gerichtlichen Kostenwesens in den Schutz- gebieten Afrikas und der Südsee, vom 28. November 1901 (Kol. Bl. S. 853) wird dahin abgeändert, daß der § 1 die nachstehende Fassung erhält: