W 1089 20 Kaiserliche Schutztruppen. Schutztruppe für Südwestafrika: A. K. O. vom 27. Oktober 1908. v. Bosse, am 31. Oktober aus der Schutztruppe ausgeschieden und mit dem 1. November d. Is. als Kompagniechef im 4. Garde-Regiment zu Fuß angestellt Brentano-Bernarda, Hauptmann und Kompagniechef im Infanterie-Regiment von Goeben (2. Rheinischen) Nr. 28, am 31. Oktober aus dem Heere ausgeschieden und mit dem 1. November d. Is. in der Schutztruppe angestellt; gleichzeitig wird derselbe vom 1. No- vember 1908 bis zum 12. Januar 1909 zum Eisenbahn-Regiment Nr. 1 kommandiert. Verfügung des Reichs-Kolonialamts (Kommando der Schutztruppen) vom 29. Juni 1908. , Höpfner, Beamtenstellvertreter — Feldwebel — zum Lazarettinspektor mit Wirkung vom 1. April 1908 ernannt. Verfügung des Reichs-Kolonialamts (Kommando der Schutztruppen) » vom 13. Oltober 1908 Goldgrebe, Militär-Bausekretär, am 31. Oktober d. Is. behufs Wiederanstellung im Bereiche der Königlich Preußischen Heeresverwaltung (beim Militär-Bauamt in Wesel) aus der Schutz- truppe ausgeschieden. Verfügung des Reichs-Kolonialamts (Kommando der Schutztruppen) vom 16. Oktober 1908. Posselt, ethlazarettinsektor, am 31. Oktober d. Is. behufs Wiederanstellung im Bereiche der Königlich Sächsischen Heeresverwaltung (beim Garnisonlazarett in Dresden) aus der Schut- truppe ausgeschieden. Verfügung des Reichs-Kolonialamts (Kommando der Schutztruppen) vom 26. Oktober 1908. Buhrow, Zahlmeister, am 31. Oktober d. Is. behufs Wiederanstellung im Bereiche der Königlich Preußischen Heeresverwaltung (beim II. Bataillon Infanterie-Regiments Nr. 166) aus der Schutztruppe ausgeschieden. Verfügung des Reichs-Kolonialamts (Kommando der Schutztruppen) vom 2. November 1908. Kemter, Feld-Intendanturregistrator, am 3. November d. Is. behufs Wiederanstellung im Bereiche der Königlich Sächfischen Heeresverwaltung (Intendantur XII. Armeekorps) aus der Schutz- truppe ausgeschieden. Schutztruppe für Kamerun. Verfügung des Reichs-Kolonialamts (Kommando der Schutztruppen) vom 19. Oktober 1908 Dr. Berké, Stabsarzt, im Anschluß an seinen bis zum 17. Oktober 1908 reichenden Heimatsurlaub ein Nachurlaub mit der Maßgabe genehmigt, daß er die Wiederausreise in das Schutzgebiet mit dem am 10. Dezember 1908 von Hamburg abgehenden Dampfer antritt. Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht, den nachbenannten Offizieren usw. die Erlaubnis zur Anlegung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden und Ehrenzeichen zu erteilen, und zwar: . Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika: des Offizierkreuzes mit Schwertern des Herzoglich Braunschweigischen Ordens Heinrichs des Löwen: dem Major Johannes beim Stabe der Schutztruppe;