W 1093 20 früheren Pachtvertrages in Kraft getretenen neuen Pachtvertrag mit der Deutschen Kolonial-Eisen- bahnbau= und Betriebsgesellschaft in Berlin ist von der Pächterin nunmehr ein Mindestpachtzins von 152 000 ¾/ jährlich gewährleistet. Die Be- triebseinnahmen fließen, nach Abzug der Betriebs- ausgaben, des genannten Mindestpachtzinses und einer Entschädigung für die Pächterin im Betrage von 30 000 4, mit 9/10 dem Schutzgebiet, mit 1/10 der Pächterin zu. Hiernach wäre für das Jahr 1907 bei einer Gesamteinnahme von 300 000 Rup. = 400 000 — und einer Aus- gabe von 144 000 Rup. = 192 000 “ dem Schutzgebiete ein Pachtzins von 152 000 /“ und ein Überschuß von 10 mal 26 000 — 23 400 ¼, zusammen 175 400 J (statt 78 850 + 66 110 144 96600 , also 30 440 /“ mehr) zugefallen. Von Interesse dürsten noch folgende kilo- metrischen Angaben sein, für das Rechnungs- jahr 1907 in Mark: Anlagekapital 70 166,7.“ Roheinnahmen 3 132, —- Betriebsausgaben: ohne Rücklagen 1 496,3 mit Rücklagen. 2 107,5 Ülberschuß: ohne Rücklagen 1 636,2 mit Rücklagen. 1 025,0 „= ferner die Betriebsausgaben und zeinnahmen für das Zugkilometer in Mark: im Rechnungsjahre: Ausgabe: Einnahme: 1905 1578 .% 2215 1906 1498.= 2788 = 1907 1849 3872 Nachwelsung der Brutto-Sinnahmen bei den Binnengrenz-Jollstellen von Deutsch-Ostafrika im Oonat Juni 1908. Gegenübergestellt dem gleichen Monat des Vorjahres. (Vgl. „Deutsches Kol. Bl.“ 1908 Nr. 21. S. 1054.) .«.«». Salz= , GGegen Vorjahr gollftell Einfuhr= Ausfuhr-= Perbrauchs- Neben- Insgesamt Im "% ollstelle goll zoll Abgabe Einnahmen Vorjahr MehrWeniger ——————————————21 l I · Maschi» 198369 856!72 60«682465082 6471 123529J498641167— — 1n0n5 Schirati. 147 42 93 54 — — 5 74 210 700 328.93178456 —155|6 Muansa 10 3108,, 55 6699 32 s51,51 104 1 15 0575220 076 691 202 2 — (-— 21 125 3 Bukoba 198 61 1 68 18 75 1 982981 023974 70|11 43880— 6 746382 Usumbura 182 142— — — — 2 — 184 15 245 94 — — 24594— — Udjidi — — — — — — — —— —— — 1671 — — 1| 67 Bismarckburg 22— — — — — 12 37.5 3437,5 45.83 15 45 30.38 Unsika-Posten — —— — — — — — — — — — —— — — Veuz - — — — — — — — — — — — 533— — 5.33 . 1 695 90 6750 — — 5 — 1768 40|23 ST 839 131 1518741 — — ä . 4850,5—J— — — — 75 4925.5 65617I— — 5671 — — Ssongea — — — — — — — — — — — — — — — — — — Summe in Rup. 16 389 16 514938,5111 * 1318 1022 968 84/30 625 12 58 928 08 1860 7380 163. 69 - “¾661 805 85 149 19 1757 4780 s25 12 28 302 96 Juni 1907 +38 52 S7|1 62 33 118 07 642 76 58 928 08 - Gegen Vorjahr Zun. X. Abn. —1672 26|13 31 121114 71 28302 96 Über Dfellglite und deren Gegenmittel aus Deutsch-Ostafrika machen der Geheime Medizinalrat Professor Dr. Brieger und Dr. Krause neuerdings fol- gende Mitteilungen: „Eine Anzahl vergifteter Pfeilspitzen aus Ostafrikaa die Herr Regierungsrat Dr. Busse von seinen Expeditionen mitgebracht und uns für I unsere Arbeiten überlassen hatte, wurden von uns untersucht. Die Pfeile stammen aus der Um- gegend von Mgera und von den Wandorobbo. Die Untersuchungen ergaben, daß das Gift wohl nur von Acocanthera-Arten (Acocanthera venc- nata, spectabilis, abyssinica) stammt. Die Pfeile wurden im Jahre 1900 gesammelt; das Gift besitzt noch heute seine volle Wirkung. Wir konnten 2