Landerwerb siehe näheres unter Verordnungen. Maß= und Gewichtsangaben siehe näheres unter Bekanntmachungen. Moskitos. Vernichtung von Moskitolarven durch Fische. Von Regierungsarzt Dr. Liebl in Anecho Ol-Bereitung. Die Olpalmsorten und die Auf- bereitung der Olfrüchte im Bezirk Lome-Land. Von Bezirksamtmann Leutnant Schlettwein Pflanzungsgesellschaft Kpeme in Togo. V. Geschäftsbericht für Mai 1908 bis April 1909 Postalisches. Eröffnung einer Reichstelegraphen- anstalt für internationalen Verkehr in Sokode —.— Einrichtung einer Postagentur in Sokode —.— Zulassung der Postagenturen in Atakpame, Porto Seguro und Sokode zur Teilnahme am internationalen Postpakeidienst *Rechtspflege. Übersicht über die Geschäfte des Kaiserlichen Gerichts in Togo wahrend des Kalenderjahres 19008 Reiseberichte. Eine forstwissenschaftiiche Studien- reise. Schiffsverkehr siehe unter Verordnungen. Schlafkrankheit siehe Gesundheitspflege. Studienreisen siehe Reiseberichte. * Berordnungen. Verordnung des Gouverneurs von Togo, betreffend den Schiffsverkehr auf den Reeden des Schutzgebiets Togo. Gesenordnung. Vom 6. Februar 1909 . *—.— Verordnung des Gouverneurs von Togo, be- trefsend den Erwerb von Rechten an herrenlosem Lande. Vom 5. September 1908: . *—.— Verordnung des Gouverneurs von Togo, be- treffend die Heimbeförderung von Privatangestellten und unterhaltlosen Weißen. Vom 5. Juni 1909 * —.— Verordnung des Gouverneurs von Togo, be- treffend Verhütung und Bekämpfung ansteckender, gemeingefährlicher Krankheiten. Vom 29. Mai 1909 *—.— Verordnung des Gouverneurs von Togo, be- treffend den Betrieb und Verkehr auf der Landungs- brücke in Lome. (Brückenverordnung.) Vom 5. Juni 1909 — Branntweinverordnung des Gouverneurs r von Togo. Vom 14. Juli 1909. (Mit einer Skizze) *—.— Verordnung des Gouverneurs von Togo, betr. die Anzeigepflicht bei Todesfällen und die Beerdi- gung von Leichen. Vom 20. Oktober 1909 Zollwesen. Nachweisung der bei den Zollämtern des Schutzgebiets Togo fällig gewordenen Zoll- beträge 61, 123, 277, 329, 443, 529, 635, 824, 892, 1004, Südwestafrika. Angoraziegenzucht. (Siehe auch näheres unter Berordnungen.) —.— Ausfuhr von Angoraziegen aus der Kapkolonie nach Deutsch-Südwestafrika .... 399 406 IX 745 183 295 355 1136 442 301 481 684 718 769 884 1121 1103 Biiersteuer siehe .1024 Angoraziegenzucht. Ausfuhr von Angora-Böcken und -Mutterziegen aus Betschuana= und Swasiland nach Deutsch-Südwestafrika —.— Zulassung der Ausfuhr von Angoraziegen aus Natal nach Deutsch-Südwestafrika —.— Zulassung der Ausfuhr von Angoraziegen aus Transvaal nach Deutsch-Südwestafrika Apotheke in Swakopmund. .. —.— Errichtung von Apotheken Ausfuhrzoll, Erhebung eines solchen auf Dia- manten, siehe näheres unter Verordnungen. *Ausführungsbestimmungen des Gouverneurs von Deutsch-Südwestafrika zur Branntwemnsteuer= Verordnung vom 18. September 1908. Vom 3. Oktober 1908. *—.— Ausführungsbestimmungen des Gouverneurs von Deutsch-Südwestafrika zur Kaiserlichen Ver- ordnung, betreffend Zwangs= und Strafbefugnisse der Verwaltungsbehörden in den Schutzgebieten Afrikas und der Südsee vom 14. dun 1905. Vom 21. Dezember 1908 .. *—.— Ausführungsbestimmungen zur Verordnung, betreffend die Besteuerung der im deutsch-südwest- afrikanischen Schutzgebiete hergestellten Biere. Vom 20. Februar 1909 . Bankwesen. Deutsche Afrika- Bank A. G. Aus dem Bericht für das 3. Geschäftsjahr 1908 Baupolizeiverordnung siehe Verordnungen. * Bekanntmachungen. Bekanntmachung des Kaiser- lichen Hafenamts in Swakopmund *—.— Bekanntmachung des Gouverneurs von Deutsch- Südwestafrika, betrefssend Ausdehnung der Hunde- steuer auf die Wohnplätze Seeheim und Koes (Bezirk Keetmanshoop). Vom 29. März 1909 *—.— Bekanntmachung des Gouverneurs von Deutsch- Südwestafrika, betreffend Aufhebung der Hunde- steuer für Ramanedrift. Vom 18. August 1909 Bergwesen. (Siehe unter Verfügungen, Verord- nungen.) —.— Der Blaugrund im Bezjirk Gibeon . . Vertrag, betreffend Schürfen und Vergbau im Lüderitzbuchter Diamantengebiet. Vom 26. Mar 1909 Bezirksgericht siehe näheres unter Versügungen. näheres unter Verordnungen, Ausführungsbestimmungen. Branntwein-Verbrauchsabgabe. Erhebung einer — siehe näheres unter Verordnungen, Aus- führungsbestimmungen. * Deutsche Kolonialgesellschaft für Südwest- afrika. Abkommen, betreffend Verwertung des 17. Februar 1908 30. März 1909 *—.— Abkommen, betreffend Bergrechte der Deutschen Landbesitzes der —. Vom Kolonialgesellschaft für Deutsch-Südwestafrika. 17. Februar "⅛ — Vom 2- April 1908 *—.— Das Statut der Deutschen Kolonialgesell- schaft für Südwestafrika ..... .1024 1068 1111 225 1150 197 197 674 645 776 951 951 165 571 362 46 438