W 21 20 Der Abschied mit der gesetzlichen Pension bewilligt: Stieler v. Heydekampf, Leutnant und Dr. Schelle, Stabsarzt, diesem unter Erteilung der Erlaubnis zum Tragen seiner bisherigen Uniform. Schutztruppe für Südwestafrika. A. K. O. vom 8. Dezember 1908. Horn, Oberleutnant im 4. Oberschlesischen Infanterie-Regiment Nr. 63, kommandiert zur Dienst- leistung bei der Landesaufnahme, am 13. Dezember aus dem Heere ausgeschieden und mit dem 14. Dezember d. Is. in der Schutztruppe angestellt. A. K. O. vom 17. Dezember 1908. Am 31. Dezember 1908 aus der Schutztruppe ausgeschieden und mit dem 1. Januar 1909 im Heere angestellt: Langer, Oberstleutnant beim Stabe des Leib-Grenadier-Regiments König Friedrich Wilhelm III. (1. Brandenburgischen) Nr. 8; die Oberleutnants: Krautwald im 1. Posenschen Feldartillerie-Regiment Nr. 20, Klotz im Ostfriefischen Feldartillerie-Regiment Nr. 62, Garke im Telegraphen-Bataillon Nr. 3 und Schneider im Bergischen Feldartillerie-Regiment Nr. 59. o Verfügung des Reichs-Kolonialamts (Kommando der Schutztruppen) vom 7. Dezember 1908. Lehmann, Unterzahlmeister, zum Intendanturdiätar ernannt. Schutztruppe für Kamerun. A. K. O. vom 17. Dezember 1908. Freyer, Oberarzt, Antrag auf Belassung in der Schutztruppe auf weitere 2 Jahre genehmigt. Deutsch-Ostatrika. Vom Heimatsurlaub im Schutzgebiet wieder eingetroffen: am 15. Oktober: Tiefbautechniker Krogmann; am 17. Oktober: Wegebautechniker Bauer; am 29. Oktober: Segelmacher Backhus; am 5. November: Landmesser Selke, die Lehrer Andres und Dudzus, Vermessungstechniker Wilms; am 7. November: Kapitän Prüssing, Hauptzollamtsvorsteher Sieß, kommiss. Sekretär Peters und Vermessungsassistent Leopold. Die Wiederausreise hat am 21. Dezember an- getreten: Gouvernementssekretär Nicklas. Neu eingetroffen ist am 7. November: Architekt Feldmann. Die Ausreise bzw. die Wiederausreise in das Schutzgebiet haben am 1. Dezember 1908 von Neapel aus angetreten: Sanitätsfeldwebel Tesch- ner, die Unteroffiziere Ewald, Ziemann, Use und Hersing. Mit Heimatsurlaub ist am 1. Dezember 1908 in Neapel eingetroffen: Oberleutnant Hartmann. Kamerun. Die Wiederausreise in das Schutzgebiet hat am 10. Dezember 1908 von Hamburg aus an- getreten: Sanitätssergeant Polke. Logo. Mit Heimatsurlaub ist aus Togo eingetroffen: Stationsassistent Henkel. Am 26. Oktober 1908 ist im Schutzgebiet Togo eingetroffen: Bautechniker Sander. Deutsch-Südwestakrika. Abgereist mit Heimatsurlaub ist am 13. No- vember der Zollaufseher Zwirner; am 14. No- vember der Bezirksamtssekretär Kunze. Beide sind inzwischen in Deutschland eingetroffen. Die Wiederausreise in das Schutzgebiet haben am 16. Dezember 1908 von Hamburg aus an- getreten: Hauptmann v. Wittenburg, Ober- leutnant Zawada und Leutnant Bullrich. Mit Heimatsurlaub ist am 8. Dezember 1908 in Hamburg eingetroffen: Hauptmann Bauszus.