W 94 20 Die Wiederausreise nach Togo haben an- getreten: am 9. Januar: Regierungsrat Dr. Gru- ner, Forstassessor Metzger und Oberleutnant Freude; am 25. Januar: Regierungslehrer Kottmann. Mit Heimatsurlaub sind in Deutschland ein- getroffen: Regierungsbaumeister Steiner, kommiss. Sekretär Wüst und Bureauassistent Schulz. Dem kommiss. Sekretär Mohr ist die etats- mäßige Stelle eines Sekretärs beim Kaiserlichen Gouvernement von Togo übertragen worden. Deutsch-Südwestakrika. Eingetroffen im Schutzgebiet sind am 29. No- vember: der Bezirksamtmann Dr. Blumhagen und der kommiss. Bureauassistent 2. Klasse Schnittker. Auf Heimatsurlaub sind aus dem Schutzgebiet abgereist: am 25. Dezember: der kommiss. Bezirks- amtmann v. der Gröben und der Polizeisergeant Hagen; am 26. Dezember: der Regierungslehrer Bam und der Bureaugehilfe Leitner. Heimgereist ist am 12. Januar über Kapstadt und Ostafrika der Katasterkontrolleur Momsen. Die Lokomotivführer Schmidt und Kühlich sind am 11. November in Südwestafrika ein- getroffen. Mit Heimatsurlaub sind in Hamburg ein- getroffen: am 8. Dezember 1908: Intendantursekretär Grübel und Militärbauinspektor Elsässer; am 29. Dezember 1908: Intendanturrat Peters. Die Wiederausreise in das Schutzgebiet haben am 27. Januar 1909 von Hamburg aus an- getreten: Feuerwerks-Oberleutnant Donnevert und Oberveterinär Tuche. Spemmien für Errichung eines Dentmals zu Ehren der Gefallenen ven Sürwmwensrriks. 6. Ciste. Es spendeten Gaben (1908) am Mark Mark 21. 8.: Divisionspfarrer, Hofprediger Lic. lbertrag 6876,25 Schmidt, Potsdam. . 20,05 27. 10.: Dr. Lion, Stabsarzt, Bamberg 60,— 22. 8.: Kommando der Schutztruppe für 30. 10.: Männer-Turnverein Gingst 79,50 Südwestafrika . 600. — 16. 11.: Offiziere der Schutztruppe für 3. 9.: Dr. Lauenstein, Stabsarzt d. Res., Deutsch-Ostafrika . 103,03 Hedemünden (Bayern) .. 10, — - Deutscher Verein in Pretoria 81,60 4. 9.: K. Blumenthal, Treptow, Hoff- 17. 11.: Preußisches Gendarmeriekorps u. mannstraße 12 1.— Deutsches Unteroffizierkorps der - Ortsgruppe Plauen des All- Armee und Marine .108,50 deutschen Verbandes. 250.—1 O Erlös aus einem Konzert in Berlin 1383,85 7. 9.: F. Volger, Nienburg (Weser) 5.— 1427. 11.: Kölner Tageblatt, Spende der 12. 9.: Kommando der Schutztruppe für Kassenverwaltung des Husaren- Südwestafrika 1000,— Regiments Nr. 11 15.— 15. 9.: Deutsche Kolonial= Gesellschaft, 21. 12.: Deutsche Kolonial= Gesellschaft, Abteilung Dessau 3234,64 Spende des Leutnants v. Schwink, 19. 9.: Schüler Siegmund Lewinsohn, München . 200, — Oldenburg —, 50 - Hauptmann Kuhn, Würzburg . 20,55 - Deutsche Farmgesellschaft, Aktien- 24. 12.: Deutsche Kolonial-Ge-] durch gesellschaft, Düsseldorf 500,— sellschaft: Haupt- 28. 9.: Schutztruppe Südwestafrika, Abteil. Riess. mann 12.— Windhuk . ...1200,— - Abteil. Guben Kuhn, 70.— 2. 10.: Dr. Todsen, Vberburgermeister, - Abteil. Schwiebus. Würzburg 44.— Flensbuung . . . 20,— 229. 12.: Carl Reuter, Lübeck, Moltke- Hessiabezirke Worms, Osthofen straße 30 . 213,— und Pfeddersheim 16.— n% *Jä 5. 10.: G. Eickemeyer, Hannover, Geibel- *! Busanmen » 9195,28 straße 4. I. . . 10,— Beim Kommando der Schutztruppen im Reichs— 7. 10.: Artillerie-Berein in Dessan 9,06 Kolonialamt sind bis jetzt insgesamt an Beiträgen Zusammen 6976,25 eingegangen 41 571,90 Mk.