6 279 Bildern auf 59 Tafeln und einer Karte. (Illustrierte Bibliothek der Länder= und Völker- kunde.) Freiburg i. B. 1908. Herdersche Ver- lagshandlung. Geh. “ 18,—, geb. 23,—. —. Kayser und Roloff: Agypten einst und jetzt. Dritte völlig neu bearbeitete Auflage. Mit Titelbild in Farbendruck, 189 Abbildungen und einer Karte. (Illustrierte Bibliothek der Länder= und Völkerkunde.) Freiburg i. B. 1908. Herdersche Verlagshandlung. Geh. .7, —, geb. 9,—. Ziegler: We Germans and our British Cousins. Berlin W30, Verlag von Wilh. Süsserott. Preis 1,—. 135 2— Medizinalrat Professor Dr. Nocht, Direktor des Instituts für Schiffs= und Tropenkrankheiten in Hamburg: Tropenhygiene. Mit 4 Ab- bildungen. Leipzig 1908. G. J. Göschensche Verlagshandlung. (Sammlung Göschen Nr. 369.) Preis gebunden . 0, 80. Dietrich Reimers Mitteilungen für Ansiedler, Farmer, Tropenpflanzer, Beamte, Kaufleute und Forschungsreisende in den deutschen Kolonien und im Auslande. 1908. Heft 4. Verlag von Dietrich Reimer (Ernst Vohsen). Berlin SW., Wilhelmstraße 29. Preis 7 0,30. Hazell'’s Annual for 1909. A cyclopaedic record of men and affairs for use in 1909. Edited by W. Palmer, B. A. (Lond.) Twentp-fourth Fear of issue. London: Hazell, Watson & Viney, 1a. 52, Long Acre, W. C. 1909. Verkehrs · Nachrichten. In Kigali, dem Sitze der Refidentur Ruanda in Deutsch-Ostafrika, ist am 26. Oktober 1908 eine Postagentur eingerichtet worden, welche die Bezeichnung „Ruanda (Deutsch-Ostafrika)“ führt. Die Tätigkeit dieser Postanstalt erstreckt sich auf die Annahme und Ausgabe von gewöhnlichen und eingeschriebenen Briefsendungen, auf die Annahme von Postanweisungen nach dem Schutzgebiet und nach Deutschland sowie auf die Auszahlung von Postanweisungen aus dem Schutzgebiet. Die Postanstalt in Berseba (Deutsch-Südwestafrika) ist zur Teilnahme am Postanweisungs- und Nachnahmeverkehr innerhalb des Schutzgebiets und mit Deutschland ermächtigt worden. Postdampfschiffsverbindungen nach den deutschen Schutzgebieten für den Monat Februar 1909. Die Abfahrt erfolgt Ausschiffungshafen. Briefe müssen aus (engl. Schiffe) Friedrich-Wilhelms- Nach vom Ein- # Dauer Berlin spätestens schiffungshafen am: der Uberfahrt abgesandt werden am: Neapel 26. Febr. Friedrich-Wilhelms- (deutsche Schiffe) hafen 37 Tage Simpsonhafen 40 Tage 5. 24. Febr. 5. März 1. deutsch-Meuguinea. Brindisi 7. Febr. 7. März Simpsonhafen 38 Tage 10 30 hafen 41 Tage l H12.26.Fcbk. Neapel TsingtauJHZLTage1().24.F-cln«.10Y (deutsche Schiffe) 2. Niantschon. Beindist jeden Sonntag Tsingtau 33—37 Tageeden Freitag 1020 (engl. e s Seele 2 . Marseille 14. 28. Febr. Tsingtau 37 Tage 12. 26. Febr. 10.0 schriebene Brtefe und Post-.ranz. Schiffe) # arten über Sibtrien. Liverpool 12. Febr. Tsingtau 35 Tage I11. Febr. S§.38 Marseille 5. 19. Febr. 5. MärzTsingtau 35 Tage n. 17. Febr. 3. März 10.0 (engl. Schiffe)