W 202 20 J. Muster. Kumeldung §#§ 1, 3, Satz 2, § 5, 7. 1. 2. 3. 4. Z. J Ob tedig, verhei Geburte 2- Vorname edig, verheiratet,. eburts verwitwet, geschieden. St d Geburtoort und Zuname des Gegebenenfalls: Stan " eburtvort,. Anzumeldenden Vor= und Familien- oder — Kreis und Provinz, (sämtliche Vornamen,ettame, Stand desGGewerbe, ag Monat Jahr Staat Rufname unterstrichen) Vemanne, zw. der « Ehefrau I l l s i i 6. 7. 9. 10. 11. 12. Falls . Ort der letzten *l Vor-, Zu- *- 6 Eltern tot, Staats- » dauernden Nieder- Vor- und Wohnort Name, angehörigkeit. Religions- lassung im und Zuname, Familien= der Eltern Stand und Bei Deutschen:bekennmis husgebier bz Stand name und ob sie Sohnomt .... or Ankunft in « Nater der Militärverhältnisse demselben des Vaters der Mutter noch leben nächsten Angehörigen ............ ,dcn............ Unterschrift. II. Muster. Kn= bzw. Um= bzw. Kbmeldung gemäß §8§ 2, 3 Satz 1, § 5, 7. 1. 2. 3. 4. 5. G. 7. Ob ledig, verhei- Vorname ratet, verwitwet, Geburts Staats- und Zuname des beanenen. Stand Geburtsort, sangebörigkeit. Anzumeldende Begebenensalls: -MWie * Religions- athtelrden Vor-- und oder Wren- dier bel 9 (ämtliche Vor— Familie · Mo- und Provinz.) Deutschen: sakennmmis ithichen Familienname. GewerbeTag Mo gahr *r- *l 6 namen, Rufname Stand des Che- nat Staat Militär= unterstrichen!) mannes bew. verhälmisse der Chefrau Unterschrift.