W 345 20 Die Ausfuhrwerte des Jahres 1908 be- trugen (gegen 1907) im einzelnen Wert, in ##E.: Lebende Tiere und tierische Lebensmittel 119572 (131 007), Leder, Häute, Schuhwaren usfw. 141 598 (148 233), Lichte und andere tierische Erzeugnisse 67 811 (110 267), Getreide, Gemüse, Mehl usw. 3 157 588 (3 189 492), Kolonialwaren 107 723 (113 283), Alkoholische Getränke, Ole und Petroleum 12 001 (13 951), Lumpen und Papier 21 570 (19 725), Holz und Kohlen 16 302 (17 844), Steine, Erden, Geschirre, Glas usw. 3037 (5097), Farbstoffe und Farbwaren 21 757 (23 853), Chemische und medizinische Er- zeugnisse 21 800 (28 730), Baumwolle, Wolle und Textilwaren aller Art 17 170643 (23732559), Metalle und Metallfabrikate 6494 (3876), Zi- garetten 364 977 (393.509) und Verschiedene Artikel 82 800 (81 719). Wie schon erwähnt und des näheren aus vor- stehenden Angaben ersichtlich, ist die Abnahme des Wertes der Ausfuhr in erster Linie auf den bedeutenden Minderwert der Baumwollausfuhr zurückzuführen. Dies ist übrigens nicht gleich- bedeutend mit einer entsprechenden Abnahme der ausgeführten Baumwollmenge; letztere betrug 1908: 6 348 493 Kantar (1 Kantar = 44,,9 kg) gegen 6 859 220 Kantar im Jahre 1907. Der Grund des Rückganges liegt vielmehr vornehmlich in dem Sinken der Baumwollpreise, ein Umstand, der auf die ungünstige Lage des gesamten Welt- handels zurückzuführen ist. An dem allgemeinen Rückgange der Einfuhr nach Agypten im Jahre 1908, der besonders stark in Eisen, bearbeitetem Stahl und in Baum- wollengeweben gewesen ist, nimmt auch Deutsch- land teil. Eine erhebliche Vermehrung hat nur bei der Einfuhr von Mehl stattgefunden; auch bei der Einfuhr von Wein in Gebinden ist eine Zunahme zu verzeichnen. Deutschland steht dagegen in Ansehung der Ausfuhr aus Agypten insofern im Gegensatze zu manchem seiner Konkurrenten, als es gerade bei dem wichtigsten Ausfuhrartikel, der Baumwolle, eine bedeutend größere Menge bezogen hat. Auch der Bezug von Baumwollsamen, Zwiebeln, Eiern und besonders von Fellen ist gewachsen. Da- gegen hat die Ausfuhr von Gummiarabikum eine weitere, nicht unerhebliche Verminderung erfahren. Man wird in der Annahme nicht fehlgehen, daß bei einer weiteren Gesundung der allgemeinen und besonders der ägyptischen Geschäftslage, wie sie nach Beendigung der vorjährigen Wirtschafts- krise als bevorstehend angenommen wird, das Jahr 1909 einen günstigeren Abschluß zeigen wird als das vorhergehende. Für Agypten wird dies wie bisher wesentlich von der Gestaltung des Baumwollmarkts abhängen. (Bericht des Kaiserl. Konfulats in Alerandrien.) Kußenhandel der Vereinigten Stacten von Kmerika im Jahre 1908. Der Außenhandel der Vereinigten Staaten von Amerika erreichte im Kalenderjahr 1908 in Ein= und Ausfuhr zusammen einen Wert von 2869 Millionen 3, der gegenüber 1907 um 477 und auch noch gegenüber 1906 um 249 Millionen zurückblieb. Die Einfuhr bewertete sich ins- gesamt auf 1116 Millionen 8, wovon 504 auf zollfreie und 612 auf zollpflichtige Waren entfielen; der Einfuhrwert blieb um 307 Millionen § oder 21 v. H. hinter 1907 und um 204 Millionen # hinter 1906 zurück. Ausgeführt wurden Waren im Gesamtwerte von 1753 Millionen §H, wovon 1729 auf inländische und 24 auf ausländische Erzeugnisse kamen; gegenüber 1907 ergab sich hier ein Rückgang um 170 Millionen § oder 8,3 v.H., gegenüber 1906 ein solcher von rund 45 Mil- lionen S. Mit wenig Unterbrechungen nahm die Einfuhr nach Erreichung eines sehr niedrigen Standes im Januar und Februar von Monat zu Monat zu und erreichte den Höhepunkt im letzten Monate, wo ihr Wert um 19,7 Millionen § höher war als 1907. Die Ausfuhr anderseits hat ihren Stand vom Januar 1908 nach dem Rückgang auf den tiefsten Punkt im Juli nicht wieder erreicht, denn die Dezemberausfuhr steht an zweiter Stelle unter den Monatssummen und bleibt hinter der vorjährigen noch um 18,3 Millionen 3 zurück. Der Jahresüberschuß der Ausfuhr über die Einfuhr berechnete sich auf 637 Millionen 8 oder 137 mehr als 1907 und war größer als in irgend einem der letzten Jahre. Auf die großen Warengruppen verteilten sich die Einfuhr und Ausfuhr im Jahre 1908 verglichen mit 1907 in folgender Weise: Einfuhr Au sfuhr Gruppen 1907 1908 1907 1908 Werte in 1000 8 Jnländ. Erzengnisse Rohe Nahrungsmittel und Vieh 152 033 141 849 193 377 168 170 Nahrungsmittel. teilweise oder ganz verarbeitet 153 330 150 450 341 758 324 855 Rohstoffe für die Industrie 464 215 360 209 586 632 547 043