512 e0 Auf den Markt (in Sicht) gekommen sind bis zum 19. März 1909 (in Handelsballen, also nicht 500 Pfund-Ballen) 11 635 169 B. gegen 9 665 670 B. und 11 701 266 B. in den beiden Vorjahren, davon sind ausgeführt nach Europa 6 566 671 B. gegen 5 914 341 B. und 6385 696 Ballen in den beiden Vorjahren. In den Vereinigten Staaten waren Ende Fe- bruar noch vorhanden im ganzen 5 252 663 Ballen, davon in Händen der Scpinnereien 1 844 992 Ballen, der Pflanzer 326 737 Ballen und in Lagerhäusern 2 306 786 Ballen, an Bord von Schiffen und auf Eisenbahnen 518 479 Ballen und im Besitze von Händlern 255 669 Ballen. Der Verbrauch amerikanischer Spinnereien während der sechs Monate seit dem 1. September 1908 hat 2 521 436 Ballen betragen. In den zwei Vorjahren wurden während der zwölf Mo- nate in den Vereinigten Staaten konsumiert 4 166 000 und 4 889 000 Ballen. Der Preis von Lokoware in New-Orleans betrug am 20. März 9¼ Cents für 1 Pfund und war infolge verminderter Nachfrage und der die allgemeine Schätzung etwas übersteigenden Ernteergebniszahlen zuletzt etwas gesunken. Der Lieferungspreis für Märzware betrug am 20. März in New-Orleans 9,21, in New-York 9,31 Cents. (Bericht des Kais. Konsulats in New-Orleans.) Auskuhr von Baumwollsamen und daraus her- gestellten Erzeugnissen aus den Vereinigten Staaten von RKmerika 1908. Während des Jahres 1908 betrug die Aus- fuhr von Baumwollsaatöl aus den Vereinigten Staaten 48 930 381 Gallonen (zu je 3,785 , gegen 39 115 276 Gallonen im Jahre 1907 und 40 297 852 Gallonen im Jahre 1906. Die Ausfuhr von Olkuchen und Olkuchenmehl betrug im Jahre 1908: 608 869 Tons (zu je 907 kg), gegen 591 716 Tons im Jahre 1907 und 563 941 Tons im Jahre 1906. Die Ausfuhr von Baumwollsamen während der bezeichneten drei Jahre betrug 20 498, 8067 und 10 108 Tons. Der Wert der Ausfuhr von Baumwollsamen und den daraus hergestellten Erzeugnissen während der drei Jahre ergibt sich aus nachstehender Tabelle: Olkuchen und Mehl Werte in Ol Samen Zusammen Dollar 1908 19 8138 823 15 583 857 492 744 35 890 424 1907 16 953 037 15 011 721 194 745 32 159 503 1906 13 993 431 14 165 268 245 920 28 404 619 (Nach dem „Crop Reporter“) Die KRampferausfuhr Formosas im Jahre 1908. Die Kampferausfuhr Formosas belief sich im Jahre 1908 auf insgesamt 2 073 550 Kin im Werte von 2218 706 Den gegen 3090 950 Kin im Werte von 3 567 449 Yen im Vorjahre. Hierbei entfielen auf die einzelnen Bestimmungsländer die folgenden Mengen und Werte: 1907 1908 Bestimmungsländer Menge Wert Menge Wert Kin Yen Kin Yen Hongkong. 1 428 700 1 654 811 421 200 485 816 Indien — 3 000 2 850 England .. 411 000 473 500 345 000 334 700 Frankreicg — — 209 000 207 727 Deutschlandd — — 40 000 39.200 Ver. Staaten von Amerika 425 100 490 832 652 800 646 200 Japan. 826 150 948 306 402 550 502 213 Insgesamt 3 090 950 3 567 449 2 073550 2218 706 1906 2 789 394 2 822 871 1905 2 923 117 2 683 522. Zum Vergleiche seien noch die Zahlen der japanischen Kampferausfuhr der letzten Jahre hinzugefügt: im Werte von 3 632 785 Yen; 1 807 565 Kin im Werte von 2 063 410 Yen. 1905: 2 284 794 Kin im Werte von 2 566 232 Pen; 1907: 3.057 657 Kin im Werte von 5 026 858 Den; 1906: 2 656 581 Kin 1908: (Nach einem Bericht des Kaiserl. Konsulats in Nagasaki.)