— 562 20 
Posthapsschistverbindungen nach den deutschen Schutzgebieten für den Monat Juni 1909. 
  
Nach 
Die Abfahrt erfolgt 
vom Ein- 
Ausß chiffungshafen. 
Dauer 
Kriese müssen aus 
Berlin spätestens 
  
  
  
  
  
von dort weiter auf dem 
Landwege über Sleintopf 
schiffungohafen am: der Überfahrt abgesandt werden am: 
1. Deutsch-Ostafrika. Ncapel 28. Juni 8. JuliMombasaO 16. 16, 18T9.] 5. 26. Juni 6. Juli 
(deutsche Schiffe) 101 
M#u) nach Bukoba (mit Ruanda), 15% no Ta »s. - 
Muansa imit lsumbura) Marseille 10. jedes Monats Mombasa O 17 Tage 8. jed. Mts. 10 0 
und Schirati. 
O Von Mombasa Weiter- Brindisi 11. Juli Mombasa O 15 Tageh. Juli 10.0 
beförderung mit der Uganda- (engl. Schiffe) 
babn und von der Endstation 
Schif Bestinr= -*nr a . · «. «. 
Isllsokssxtsssch den Bestim Brindisi- 6. Juni 1. Juli Mombasa O 17 Tage . Juni 2. Juli 100 
D (engl. Schiffe) 
ap 7. 28. 8. T 7 9 Tagel. 26. Juni 6. Juli 
1) nach Tanga teinschl. Amanl, ——uie Juni 8. Juli Tanga 17, 17, 19 Tage 8 6. Juli 
Aruscha. Korogwe. Mim . — 7 
bara. Mombo, Moschi. Mu- Brindisi 11. Juli Tanga 16 Tage 9. Juli 10 10 
hesa, PVangani, Milhelmsiul (engl. Schiffe) 
*r5‚ 9 — — 2 * 
und Wugiri) . Marseille 10. jedes Monats Tanga 20 Tage 8. jed. Mits. 104 
Neapel 7. 28. Juni Daressalam 18 Tage 5. 26. Juni 10.0 
(deutsche Schiffe 
Marseille 10. jedes MonatsZanzibar 18 Tage n-. 
(von Zanzibar unmittelbar 
Weiterbeförderung nach 
Daressalam durch Gonverne- 
) nach Teutsch Ostafrita rindisi mentsdaupfer in 6 Stund.) 
(ausschl. der 1 n und b (engl Schiffe) 11. Juli Daressalam 18 Tage 9. Juli 10.#0 
genannten Postorte) .· 
Vrmdm . ,». 
- 1. „ « 2. 040 
;Vrindisi · nach Daressalam weiter Z 
" (engl Schifg G6. Juni mit nächster Gelegenheit 1. Juni 10.0 
-inksabl 8. Juli Daressalam 21 Tage G6. Juli 10.0 
einsche » 
2.ventich-Südwestafkiha. 
a) nach Swakopmund sowie . . — — „ „ 
nach Abbabis. Aris. Anb, Hamburg 2. 23. Juni Swalopmund 26 Lage 1. 22. Juni 12.0 
Epukiro, Gobabis. Gocha- 
Lanas. Grootfontein, Groß- 
Barmen, Groß Witvley. Gu- Antwerpen 7. 28. Juni Swakopmund 21 Tage K. 27. Juni 1.0 
chab, Haris. Opachangs, Hohe-deutsche Schiffe) n 
warte, Jakalswater, Johann- . 
ZHHZVOIFIZE-IlssklkåsügszxSotktbmztptyn8.29.Juni SwakopmundLOTage7.28.Jumll.2:.k 
Nauchas, Neudamm. Oka“ (deutsche Schiffe) · » 
VIIIÜskasslsmsuksjlmslls Southampton 12. Juni 3. Juli Swakopniund 20 Tage J11. Juni 2. Juli 11.23 
guan. OÖsona, Otawi, Otji- 
wer ji 1 · — — u „ I# „ 
n]Irmhs2es Hamburg 18. jedes Monats Swakopmund 26 Tagessjed. Mt-. 6.20 
jani. Omio. Reboboth, Richt- — „ 
bLaseb Seeigeaeeb, Utor, Southampton 5. 19. 26. Juni Swakopmund 21, 31.I. 18. 25. Juni 11.23 
U# , Jc"«, :«-’ 98 . 
heutmeWindlmt 24 Lage 
Southampton jeden Sonnabend Lüderitzbucht 10—28 Tg.jeden Freitag 11.23 
? orpe 7. 28. üderitz 22 Tage ʒ. 27. 1.0 
) nach Lüdertubucht sowie gurt em duni Lnderitbucht age 6 2 um 
nach Araboab, Aus, Berseba. --· c» 7 28. Juni 2. 
Bethanien, Brackwasser, Gi- Sonthampton 8. 29. Juni eüderitzbucht 21 Tage 7. 28. Juni 11.23 
beon. Gochas. Hafuur, Kalk= (deutsche Schiffe) 
fomem i SZud |. Kanus. Kect . . . -.. . . — 4 * 
manshoobe.g Kutttn Malaa- #Hamburg 18. jedes Monato Lüderitzbucht 32 Tage 18. jed. Mis. 6.20 
Dohr. S cscheim, Marmbad, . . . .. . — · . . 
Utamas Hamburg I. jedes Monats Lüderibucht 10 Tage 1. jed. MliS 6.20 
Hamburg 2. 23. Juni Luderitzbucht 27 Tage 1. 22. Juni 12. 
e# nuch Ramanedrift Southampton 5. 19. Juni 3. JuliiKapstadt 17 Tage 1. 18. Juni 2. Juli 11.2: 
v 
  
3# Samoa. 
  
Queenstown 
Auf 
zerlangen des 
13. Juni 18. Juli 
  
Apia 31 Tage 
Absenders auch nber Sydney. 
11. Juni 10. 
Nachversand 1.0 
  
Juli 11.2: