W 824 20 Nachwelsung der bel den Jollämtern des Schutzgeblets Togo in den Oonaten Mal und Juni 1909 fällig gewordenen Sollbeträge. (Vgl. „Deutsches Kol. Bl.“ 1909, Nr. 13, S. 635.) "Dal 1909. Gesamtbetrag der fällig gewordenen Zölle im obigen Monat des Rechnungsjahres Namen der Zollämter, Gegen den gleichen Zeitraum des bei welchen die Zölle 1909 1908 Vorjahres fällig geworden sind Einfuhr Ausfuhr Zusammen Einfuhr“ Ausfuhr Zusammen mehr weniger A. A. M M M AM. · - " . l Lome . Zollamt 92 861,900, 232,00 93 093,90105 802,80 372,25 106 175.05 — 13 081, 15 Agbanakle - 125,30. 2,25 127.55 123,00 7.75 # 130.75 — 3.20 Tokpoil - 230,55 6, 50 237,05 94,.50 2,50 97.00 110,05 — Noepe . .. - 895.75 I 363,00 1258,761604,90"477,50 2 082,40 — 23.65 Ho Jollhebestelle 372,75 214,75 587,50 308,70 441,50 750,20 — 162.70 Kpandu. - 287,30 239,50 526,80 213,05 80,00 293,05 233.75 — Kete-Kratschi - 195.15 1,00 196. 15 90.70 1,00 91,70 104,45 — Tetetu - 29,30 – 29,30 8,80 3,90 l 12,70 16,60 — Agome-Palime - 174,85 — 174,85 — — — 174,.85 — Im ganzen.25900231, 8510 26, 10 109 632,5 60 14 # 4 — 13440100 Juni 1909. Lome Zollamt117 427,20 206.00 117 633.20117 790,05° 209,25 117 999,30 — 366, 10 Agbanake - 108.85 10.00 118,.85 223,.10 0.60 223,90 — 105. G Tokoll - 195,65 1,00 196.65 238,05 3,00 241,05 — 14.10 Noepe . .. - 834,.65 742,60 1 577.15852,25 154,50 2 306.,75 — 729,60 Ho . Zollhebestelle 384,05 408,25 792.30 203,905 217,00 420, 95 371,35 — Kpandu . . - 266,50 370,00 636.50 207,45 175,00 382,45 254,05 — Kete-Kratschi 171.95 1.75 173.70 158,90 1,00. 159,90 13,.80 — Tetetu. - 54,60 — 54.60 11,00. .15. 17,15 37.45 — Agome-Palime 182,10 — 182. 10 — — — 182., 10 — Im ganzen.19 625,55| 1 739,50 1121 365.05120 685,05 1 066, 40 121 751,45646858,75 1245. 15 l — Fõ To Die Eingeborenen der deutschen Ralahari.“) Deutsch-Südwestafrika. Von Leutnant Geibel. Teil von verteilt: 1. Die Witboois unter Hendrik Witbooi saßen in der Gegend Gibeon, Marienthal, Rietmont; Hoachanas; in Koes; Ostnamaland Gochas, Ende 1908. Bei Ausbruch des letzten Aufstandes waren die Hottentottenstämme — Khoi Khoin, Mensch der Menschen — im mittleren und nördlichen etwa folgendermaßen die Rote Nation unter Manasse in die Feldschuhträger unter Hans Hendrik *) Ausschließlich Bezirk Aminuis. 4. Reste der Khauas-Hottentotten am Nossob Naosanabis; die Franzmann-Hottentotten in der Gegend von Arahoab, unter Simon Copper in Gochas, Zwartfontein, Haruchas. Auf Befehl Hendrik Witboois schloß sich ein Teil der Roten Nation unter Manasse der Er- hebung der Witboois an und ging dann mit diesem Stamm unter. in Hoachanas. Der Rest sitzt jetzt noch Die Feldschuhträger wurden in dem Gefecht bei Koes am 15. Dezember 1904 vernrichtet. Ihr Kapitän, Hans Hendrik, ging zu Hendrik Witbooi. Die Khauas, die bereits seit ihren Nieder- lagen durch Oberst Leutwein aufgehört hat#en, eine führende Rolle zu spielen, zerstreuten sich