1052 Deutsch-Ostafrika. Die Sentralbahn.) Nach einer telegraphischen Meldung aus Dar- essalam hat die Gleisspitze der Ostafrikanischen Zentralbahn Kilometer 140 hinter Morogoro erreicht. Wie die Baufirma weiter meldet, sind seit dem 11. Oktober, an welchem Tage das Gleis die Station Kidete erreichte, rund 19 km vor- gelegt worden; die Leistung der letzten Woche be- trug 8,4 km. Die Baufirma hofft, daß der Fortschritt im Gleisvorstrecken noch einige Zeit so anhalten wird und daß bis zum Beginn der Regenzeit monatlich wenigstens 20 km Gleis verlegt werden können. Über den Fortschritt der Arbeiten an der Zentralbahn im Monat August berichtet der Eisenbahnkommissar“): Die Vorarbeiten sind bis 95 km hinter Kilimatinde fertiggestellt. Die endgültige Linie bis Tabora ist etwas südlicher, als seinerzeit erkundet, festgelegt worden. Die neue Linie hat den Vorteil, daß sie bei Tura günstigere Geländeverhältnisse hat und eine verlorene Steigerung von etwa 40 m ver- meidet. Die Erdarbeiten sind mit Ausnahme des Einschnitts bei Kilometer 113 + 850 bis Kilometer 125 + 600 beendet, von Kilometer 125 + 600 bis Kilometer 180 abschnittsweise in Angriff genommen; sie werden von Kilometer 180 bis 223 vorbereitet. Auf der unteren Strecke von Kilometer 0 bis 80 wurde mit den Nach- besserungen an den Dämmen und den noch not- wendigen Bachregulierungen begonnen. Das Material der Dämme und Einschnitte ist vorwiegend roter Boden, Mutterboden, Sand, Granit und Gneis. Der vereinzelt vorgefundene Kalk wird zur Mörtelbereitung für Hochbauten verwandt werden. Bei den Dämmen im Sumpfgebiet des Mukondokwatales vor Kidete traten immer noch Setzungen auf; so mußte der Damm bei Kilometer 115 + 600 bis 116 + 400 vor der Beschotterung auf rund 20 cm aufgeholt werden. Der Übersicht halber wurden fast auf der ganzen Neubaustrecke Kilometertafeln an- gebracht. *) Vgl. „D. Kol. Bl.“ 1909, Nr. 21, S. 994. ") Vgl. zuletzt „D. Kol. Bl.“ 1909, Nr. 20, S. 954f. Die Wegübergänge sind nur teilweise ber- gestellt. Die Brücken und Durchlässe sind ferng bis Kilometer 110 180, in Arbeit bis Kilomete 124 + 115. Bei der Gomberengabrücke Kilometer 61 + 134 ist die Eisenkonstruktion bis auf einen Querträger montiert. Beim Durchlaß Kilometer 80 + 250 sind die Widerlager fertiggestellt. Bei den Brücken Kilometer 91 + 134, 99 + 20°“ und 101 + 700 fehlen die Eisenkonstruktionen noch. Fürs Vorstrecken des Oberbaues wurden hier Holzprovisorien vorgesehen. Die Besandung des in der Mkattastevpe geschütteten Dammes ist bis auf wenige Stellen fertiggestellt. Schotter ist von Kilometer 0 + 200 bis 12 1100 und Kilometer 32 +F 500 bis 39 —+ 300 in voller Lage aufgebracht. Von Kilometer 11 + 500 bis 19 + 800 und Kilometer 80 bis 117 + 500 liegt der Schotter in erster Lage. Das Gleis ist bis Kilometer 99,2 vorgestreckl. Die Monatsleistung beträgt somit 15 km. In Mkatta wurde das dritte Gleis, in Muinisa- gara das Überholungsgleis eingebaut. Der Einschnitt bei Kilometer 155 + 500 em- hält sehr guten Granit; hier wird ein Depot für Schotter angelegt. Die Telegraphenleitung ist bis Kilossa, die Telephonleitung bis Muinisagara ferüsg. Die im Bericht des Vormonats aufgeführten Hochbauten wurden fortgesetzt. Die Fundameme des Hochbehälters und der Feuerstelle auf Stanon Mkatta wurden begonnen. Der amtlichen Bauaufsicht wurden weitlere zwei Techniker zugeteilt, sie erhielten ihren Sis in Kidete und Berege. Die Unternehmerarbeiter bestehen aus Wanyamwesi, Wasuaheli Waluguru und Wagogo, daneben in geringer Zahl Wasekuma und Leute aus Udjidji und Bukoba. Die Pockenepidemie hat an Umfang zu- genommen; der Hauptherd der Krankheit ist zur Zeit in Kilossa. Die monatliche Sterbe- ziffer beträgt rund 100 Schwarze. Außerdem sind bei den Leuten aus Bukoba zahlreiche Darmerkrankungen vorgekommen; es wird deshalb an Stelle von Reiskost andere Beköstigung (Muhindi, Mtama) versucht. Auf der Neubaustrecke bestehen vier Lazarekte und zwar in Morogoro, Kilossa, Kidete und Kimagai. Drei Arzte, denen Lazarettgebilten zugeteilt sind, versehen den Gesundheitedienk. Die Arbeitszeit dauert von sechs Uhr morgens bis drei Uhr nachmittags ohne Pause.