Deutsches Kolonialblatt Amtsblatt für die Schutzgebiete in Afrika und in der Südsee Herausgegeben im Reichs-Kolonialamt. —— — — —“““- 20. Jahrgang Berlin, den 1. Dezember 1909. Uummer 23. Diese Zeitschrift erscheint in der Regel am 1. und 15. jedes Monats. Derselben werden als Beihefte beigefügt die mindestens einmal vierteljährlich erscheinenden: „Mitteilungen aus den deutschen Schutzgebieten“", herauskegeben von Dr. Freiherr ßv. Danckelman. Der vtertelfährliche Abonnementspreis für das Kolontalblan mit den Beiheften berägt beim Bezuge durch die Vost und die Buchhandlungen 3,—, direkt unter Streifband durch die Verlagsbuchhandlung: a) M. 4.— für Deutschland einschl. der deutschen Schutzgebiete und Sterreich-Ungarns, b) M. 5.— für die Länder des Weltpostvereins. — Einsendungen und Anfragen sind an die Königliche Hofbuchhandlung von Ernst Siegfried Mittler und Sohn, Berlin SWös, Kochstraße 66—71, zu richsen. Inhalt: Amtlicher Teil: Allerhöchste Verordnung, betr. das strafgerichtliche Verfahren gegen Militärpersonen der Kaiserlichen Schutztruppen. Vom 2. November 1909 S. 1079. — Ausführungsbestimmungen zu der Verordnung, betr. das strafgerichtliche Verfahren gegen Militärpersonen der Kaiserlichen Schutztruppen, vom 2. November 190)0. Vom 6. November 1909 S. 1085. — Vertrag über die Unterhaltung von Postdampfschiffsverbindungen mit dem Schutzgebiete Deutsch-Neuguinea. Vom 2./9. Juli 1909 S. 1090. — Verordnung des Gouverneurs von Deutsch- Südwestafrika, betr. die Errichtung von Gebäuden und die Lagerung feuergefährlicher Gegenstände an Eisenbahnen in Deutsch-Südwestafrika. Vom 29. September 1909 S. 1091. — Personalien S. 1092. Nichtamtlicher Teil: Deutsch-englische Interessengemeinschaft in den Kolonien S. 1098. — Die neue Kolonial= bahnvorlage S. 1099. Deutsch-Ostafrika: Die Eisenbahn Daressalam—Morogoro im ersten Halbjahr 1909 S. 1101. Kamerun: Vom Bau der Nordbahn S. 1103. Togo: Nachweisung der bei den Zollämtern des Schutzgebiets Togo im Monat September 1909 fällig gewordenen Zollbeträge S. 1103. Deutsch-Neuguinea: Von den Admiralitäts-Inseln S. 1104. Aus fremden Kolonien und Produktionsgebieten: Der Finanzabschluß der Kapkolonie für das Rech- nungsjahr vom 1. Juli 1908 bis 30. Juni 1909 S. 1104. — Stand der ägyptischen Baumwollernte im Oktober 1909 S. 1104. — Aussichten der indischen Baumwollernte 1909/10 S. 1105. — Stand der Baumwollfelder in den Ver- einigten Staaten von Amerika Ende September 1909 S. 1106. — Der Lissaboner Kakaomarkt im Oktober 1909 S. 1107. — Kakao-Ausfuhr der Dominikanischen Republik, Januar bis September 1909 S. 1107. — Der Gummi- markt auf Ceylon S. 1107. — Gewinnung und Verarbeitung der Beinwurzfaser auf Haiti S. 1108. — Außenhandel Agyptens in den ersten neun Monaten 1909 S. 1109. — Handel der Kapkolonie 1908 S. 1109. — Kapkolonie S. 1110. — Transvaal S. 1111. — Britisch-Neuguinea (Papua) S. 1111. — Zollfreie Einfuhr von Olivenöl aus Tunis nach Frankreich S. 1111. — Einfuhr von Bienenwachs und künstlichen Waben in die Oranjefluß-Kolonie S. 1111. — Einführung von Scheidemünzen in Belgisch-Kongo S. 1112. Vermischtes: Die Schlafkrankheit in der Goldküsten-Kolonie 1905 bis 1909 S. 1112. — Die Wege nach Katanga S. 1113. — Besteuerung der Handlungsreisenden in Benguella S. 1113. — Der Frauenbund der Deutschen Kolonialgesellschaft S. 1113. — Literatur-Verzeichnis S. 1113. — Verkehrs-Nachrichten S. 1115. — Schiffsbewegungen S. 1119. — Kurse deutscher Kolonialwerte S. 1120. — .-——W————————.. Gesetze; Verordnungen der Reichsbehörden; Verträge. Allerhöchste Verordnung, betreffend das strafgerichtliche Verfahren 9e9en (ilitär- personen der Kaiserlichen Schutztruppen. Vom 2. November 1909. Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, König von Preußen ufw., verordnen auf Grund des Artikels II § 4 des Gesetzes vom 7. Juli 1896 wegen Abänderung des Gesetzes vom 22. März 1891 (Reichs-Gesetzbl. S. 53), betreffend die Kaiserliche Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika, und des Gesetzes vom 9. Juni 1895 (Reichs-Gesetzbl. S. 258), betreffend die Kaiserlichen Schutztruppen für Südwestafrika und für Kamerun (Reichs-Gesetzbl. S. 187), im Namen des Reichs, was folgt: § 1. Das strafgerichtliche Verfahren gegen die Angehörigen der Schutztruppen regelt sich nach den Vorschriften der Militärstrafgerichtsordnung für das Deutsche Reich vom 1. Dezember 1898 und des Einführungsgesetzes hierzu von demselben Tage, soweit nicht im nachstehenden abweichende oder ergänzende Bestimmungen erlassen sind.