1116 2C Die Abfahrt erfolgt Ausschiffungshafen. Briese müssen aus Nach vom Ein- Dauer Berlin spatestens schiffungshafen am: der Uberfahrt abgesandt werden am: 2, deutsch-Ostafrika. Neapel 13. 20. Dez. 3. Jan.] Mombasa O 10, 117.1. 18. Dez. 1. Jar. hb . Z J u) Buloba sentt füuchda) (deutsche Schiffe). - 16 Tage 10½ uansa ni l u11dSchit0tt- Marseille 10. jedes Monats Mombasa O 17 Tage 8. jed. Mts. 10 40 Von Mombasa Weiter- - mit der Uganda- #reriz » bahn und von der Endstation Pindit 19. Dez. Mombasa O 15 Tages. Dez#10#0 zu Schiff nach den Bestim= 1 (engl. Schiffe) mungsorten. . b) nach Tanga (einschl. Amant, 8 Neapel 13. 20. Dez. 3. Jan. Tanga 17, 19, 17 Tage11. 1. Dez. 1. Jan Mruscha, Korogwe, ium- (deutsche Schiffe), 1040 ara, Ombo, oscht, u- : ". — 4 15 besa. Mangant und Wil- ( Marseille 10. jedes Monats! Tanga 20 Tage 8. jed. Mts, 104 helmstal) 1 Neapel 13. Dez. 3. Jan. Daressalam 18 Tage 11. Dez. 1010 (deutsche Schiffe) nach Daressalam sowie nach « · . -, , » , - zuch dares r lorn Marseille 10. jedes Monats Zanzibar 18 Tage 8. jed. Mis. 10 4. Jringa, Kiltmatinde, Kilossa, (von Zan: ibar unmittelbar Kilwa, Kondoa- Jrangi, Lindt, Weiterbeförderung nach Mahenge. Mikindank, Mo- . Daressalam durch Gouverne- Lrh, - dovogore. Maua. mientsdampfer in 6 Stund.) uaja, cu-Langenburg, , »» « — Mgerengere, Sadan, Ssonge, Brindisi 19. Dez Zanzibar 17 Tage 17. Dez. 1040 Bbo a Tschotre, Udjidtt, (engl. Schiffe) nchenenesala konte tedhafen l Neapel 20. Dez Daressalam 21 Tage 18. Dez. 1040 (deutsche Schiffe) 3. deutsch-Sübwestafriha. · a) nach tia ondwenanina Hamburg 8. 20. Dez. Swakopmund 26 Tage 7. 28. Dez. 12.. nach Abbabis, Aris, Aub, kr % 2 NJo " S — # D. — K. Evutiro= Gotedi, cooche- lwle 13. Dez. 3. Jan. Swakopmund 21 Tage. Dez. 2. Jan. 10. anas, Grootfontein, Groß- * armen, Groß Witvley. Gu-, Southampton 14. Dez. 4. Jan. Swakopmund 20 Tages3. Dez. 3. Jan. 11.2 r]i“*.b Atbrechtebbe Laliseld Ra- . Southampton, 4. 18. 25. Dez. Swakopmund 22, 20, 3. 17. 24. Dez. 11.23 # 1D, au. eilb, ubas, age Rrauchas biendamm #aas Southampton 11. Dez. 1. Jan. Swakopmund 24 Tage0 31. Dez. 11.23 Mombahe, Onzrurn. Ou- Hamburg 1. jedes Monats Swakopmund unbestimmt 1. jedes Monat= 6.170 awera, Otsimbingwe, Olll- « . « . « 5 X 12 warone Stwert, Hitsan- chlterdam 6. Dez. Swakopmuno unbestimmt 5. Dez. 10.2 an. Outjo, Reboboth, Richt- **-1 *7*- Lolen., Seeis, Tsumeb. Usatos, Hamburg 18. jedes Monats Swakopmund 25 Tageses. jed. Mts. 6.19 Ualdau, aterberg, Wil- , « belmstal und Windhut Southampton jeden Sonnabend Lüderitzbucht 19—21 Ig. jeden Freitag 11.23 .. . i b) nach Lüderitzbucht sowie 2 De 8 -,-. 99,. »,,,».«)«...,x. ganzwahoqå ABC PMB-C Okltnståkekgpchtssw 13. Dez. 8. Jan. Lüderitzbucht 22 Tage Dez. 2. Jan. 10. ethanien. rackwasser, 1nh beon. Gochas, Hasuur, Kall., Southampton 14. Dez. 4. Jan. Lüderitzbucht 21 Tage Dez. 3. Jan. 11.23 fentein enb. ng[) deurfhe chh döhe. Priaenbucht.Ramane Hamburg 18. jedes Monatsüderitzbucht 36 Tage 18. jed. Mi3. 6.19 drift, Secheim, Ukamas un » ’ . . -.. . l " Hamburg 1. jedes MonatsLüderitzbucht 40 Tage 1,. jed. Mis. 8.19 ##Hamburg 8. 29. Dez. Lüderitzbucht 27 Tage 7. 28. Dez. 12. Rotterdam 6. Dez. Lüderitzbucht 35 Tage 5. Dez. 10.12 (deutsche Schiffe) a) Briefe, Postkarten. Gewöhnliche und eingeschriebene Briese und Postkarten — nicht auch Drucksachen. Geschäftspadiere. Barer proben — über Rußland; Montags, Donnerstags, Sonnabends, ab Berlin 732 u. Dicustags 7.— hb) Drucksachen, Geschäftspapiere, Warenproben. Neapel 3. 17. 31. Dez. Tsingtau 35 Tage 1. 15. 29. Dez. 10# (deutsche Schiffe) # „ Brindisi jeden Sonntag Tsingtau 33—37 Tageseden Freitag 10# 4. Kiautschou. (engl. Schiffe) i Marseille 5. 19. Dez. 2. Jan. Tsingtau 37 Tage 3. 17. 31. Deʒ. 10.# (franz. Schiffe) *:25 Liverpool 3. 31. Dez. Tsingtau 35 Tage 2. 30. Dez. 8. 35 Marseille 10. 24. Dez. Tsingtau 35 Tage 8. 22. Dez. 10.0. (engl. Schiffc) Auf Verlangen des Absenders werden Briefe und Postkarten nach Kiautschou u##t aufgefuhrten Beförderungsgelegenheiten; Briefsendungen jeder Art auch über New bort deförder auch mu den unter 5.