Postdampfschiffsverbindungen nach den deutschen Schutzgebieten für den Monat Jannar 1910. W 72 20 Die Abfahrt erfolgt Ausschiffungshafen. Briefe müssen aus Nach vom Ein- Dauer Berlin spätestens schiffungshafen am: der Uberfahrt abgesandt werden am: l 1 deutsch-Okafrika. Neapell 24. 31. Jan. Mombasa O 16, 16.422. 29. Jan. 1010 A) nach Bukoba (mit Ruanda), eSPusche Schiffe). 17 Tage Muansa (mit Usumbura) 4 und Schirair Marseille 10. jedes Monats Mombasa O 17 Tage 8. jed. Mts. 10 10 b 2 Von Mombasa Krtter-, eförderung mit der Uganda- - ( »s- » dah»mwvondekEndsmäonVrnzpm 16. Jan. Mombasa O 15 Tage 14. Jan. 100 zu Schiff nach den Bestim— (engl. Schiffe) mungsorten. b) nach Tanga (einschl. Amam, Neapel 24. 31. Jan. Tanga 17, 17, 19 Tage2. 29. Jan. 1010 Aruscha. Korogwe, Mkum-dentsche Schiffe) bara, Mombo. Moscht, Mu- bela. Waugam und Wil- ! Marseille 10. jedes Monats Tanga 20 Tage 8. jed. Mts. 1045 sNeapel 24. 31. Jan. Daressaslam 18, 18, 22. 29. Jan. 1040 e) nach Daressalam sowie nach (deutsche Schiffe) 21 Tage Bagamojo, Bismarckburg, ç " . Jringa. Kilimatinde, Kilossa. Marseille 10. jedes Monats. Zanzibar 18 Tage 8. jed. Mts. 10 45 Kilwa. Kondoa Zrangi, Lindi, . (von Zanzibar unmittelbar Mahenge, Mikindaui, Mo- "„ Weiterbeförderung nach borro, Morogoro. Mbabna, · Daressalam durch (honverne= Muasa. Neu-Langenburg, · mentsdampfer in 6 Stund.) Ngerengerc. Sadani, Ssongea. l "% Tabora, Ischote, Udfj#dji, Brindist 16. Jan. Zanzibar 17 Tage 14. Jan. 1010 Wiedhafen (engl. Schiffe) nach Daressalam weiter i mit nächster Gelegenheit 2. Deutsch-Südwestafrika. a) nach Swatopmund sowie Hamburg 19. Jan. Swakopmund 26 Tage18. Jan. 120. Antwerpen 24. Jan. Swakopmund 21 Tage3. Jan. 1045 anas, Grootfontein, Groß.enuische Schiffe) armen, Groß Witvley. (zucWDulthaämpton 25. Jan. Swakopmund 20 Tage Jan. 11.23 chab, Haris, Hoachanas, Lohe- (eutsche Schun * p 9 warte, Jakalswater, Johaun- — 6 *m'" * . Albrechishöhe, Kallfeld, Ka- Southampton 28. Jan. ö. Febr. Swakopmund 22, 20, 28. Jan. 4. Febr. üübtd. Khan, Kud, Kubas, 20 Tage 11.23 Nauchas, Neudamm, Oka- " · I 2 2 0 9 * handjla. Okafise. Olannvelo,,Hamburg 18. jedes Monats, Swakopmund 25 Tagejed. Mts. 6.19 t „ Tnmi 16t – - – · guane Soen barn Wie Southampton 22. Jan. Swakopmund 24 Tage 21. Jan. 11.23 n íν. PHamburg 1. jedes Monats, Swakopmund unbestimmt 1. jedes Monats 6.19 san. Outio. Reboboth Richt- Rotterdam . . . .. Swakopmuno unbestimmt] . . . .. 1012 b) bofen, Sceis, Tsumeb, Usalos, Maldau, Waterberg. Wil- helmstal und Mindhuk nach Lüderisbucht sowie nach Araboab, Aus, Berseba. Bethanuien. Brackwasser. Gi- beon, Gochas, Hafuur, Kalk- fontein (Sud), Kanus, Kect- manshoop, Kuibis. Malla- höhe, Prinzenbucht, Ramans-= drifl, Secheim, Ukamas und Warmbad (deutsche Schiffe) Southampton Antwerpen (deutsche Schiffe)) Southampton (deutsche Schiffe) Hamburg I l Hamburg Hamburg # Rotterdam (deutsche Schiffe), Jan. 5. Febr. mJan. .Jan. jedes Monats jedes Monats Jan. Lüderitzbucht 19—21 Tg. Lüderitzbucht 22 Tage Lüderitzbucht 21 Tage Lüderitzbucht 36 Tage Lüderitzbucht 40 Tage Lüderitzbucht 27 Tage Lüderitzbucht 35 Tage jeden Freitag 11.23 23. Jan. 1045 24. jed. Mts. 6.19 1. jed. Mts. 6. 19 Jan. 12.. 1012 Jan. 11.23 3. Kiautschou. Neapel (deutsche Schiffe) Brindisi (engl. Schiffe) Marseille (franz. Schiffe) Liverpool Marseille (engl. Schiffe) Auf Verlangen des Absenders werden Brtefe und Vostkarten na aufgeführten Beförderungsgelegenheiten; Briefsendungen jeder 16. 28. 21. a) Briefe, Postkarten. Gewöhnliche und eingeschriebene Briefe und Postkarten — nicht auch Drucksachen, Geschäftspapiere, Waren- proben — über Rupland; Montags, Donnerslags, Sonnabends, ab Berlin 723 u. Dienstags 7.52. Jan. jieden Sonntag 30. Jan. Jan. Jan. Tsingtau 35 Tage Tsingtau 33—37 Tage Tsingtau 37 Tage 35 35 Tage Tage Tsingtau Tsingtau b) Drucksachen, Geschäftspapiere, Warenproben. 28. 26. Jan. 1040 jeden Freitag 1040 14. 28. Jan. 1040 .Jan. 8.35 Jan. 100, Kiautschou auch mit den unter b) rt auch über New Vort befördert.