deutsches Kolonialblatt Kmtsblatt für die Schutzgebiete in Kfrika und in der Südsee Herausgegeben im Reichs-Kolonialamt. 21. jmahrgang Berlin, den 1. Mai 1910. Uummer 9. Diese Zeitschrift erf # in der Regel am 1. und 15. jedes Monats. Dertfelben werden als Bethefte beigefügt die mindestens mmal vierteljährlich erscheinenden: „Mitteilungen aus den deutschen Schutzgebieten“, herausgegeben von Dr. Freiberr 7. Dancke-lman. Der viertelsähruache Abonnementspreis für das Kolonitalblau mit den Beiheften beträgt beim Bezuge durch die Lost und die Buchhandlungen M. 3.—, direkt unter eh a, durch die Vertagsbuchhandlung: a) M. 4.— für Deutschland einschl. der deutschen Schutzgebiete und OlerreichUn arns, b) M. 5°— für die Länder des Weltpostvereins. — Einsendungen und Aufragen find an die Königliche Hofbuchhandlung bon Ernst Siegfried Mittler und Sohn, Berlin SWes, Kochstraße 68—71, zu richten. Inhalt: Amtlicher Teil: Verfügung des Reichs-Kolonialamts, betr. die Aufhebung des Bezirksgerichts in ikioria. Vom 21. April 1910 S. 353. — Abkommen, betr. Erwerb und Verwertung der Landgerechtsame der Kamerun- Eisenbahn-Gesellschaft längs der Nordbahn. Vom 17./24. März 1910 S. 354. — Bekanntmachung des Gouverneurs von Deutsch= Südwestafrika, betr. Inkraftsetzung des Vertrags betr. das Landungswesen in Swakopmund. Vom 21. Ja- nuar 1910 S. 354. — Verordnung des Gouverneurs von Deutsch-Südwestafrika, betr. Betriebs= und Signalordnung für den Verschiffungs= und Landungsbetrieb der Woermann-Linie in Swakopmund. Vom 21. Januar 1910 S. 355. — Desgleichen betr. den Tarif für den Hafen von Swakopmund. Vom 21. Januar 1910 S. 355. — Desgleichen betr. die Hafenordnung im Hafenbezirk von Lüderitzbucht. Vom 17. Januar 1910 S. 355. — Betriebsordnung für die Personen-, Tier= und Güterbeförderung im Roberthafen von Lüderitzbucht, einschließlich Signalordnung. Vom 17. Ja- nuar 1910 S. 358. — Tarif für den Hafen von Lüderitzbucht S. 365. — Bekanntmachung des Gouverneurs von Deutsch-Südwestafrika, betr. Ausdehnung des Geltungsbereichs der Hundesteuerverordnung vom 23. Februar 1907. Vom 12. März 1910 S. 366. — Desgleichen betr. das Ergebnis der Wahlen und die Ernennung der Mitglieder für den Landesrat. Vom 13. März 1910 S. 366. — Die Satzungen der Deutsch-Westafrikanischen Bank S. 367. — Bekanntmachung, betr. Sperrung der unteren Strecke der südwestafrikanischen Staatsbahn Swakopmund —Windhufk. Lom 24. Februar 1910 S. 367. — Personalien S. 368. Nichtamtlicher Teil: Baumwollfragen S. 370. 4 Deutsch-Ostafrika: Ermordung eines Missionars in Ruanda S. 382. — Ubersicht über die Bewegung des dandels des deutsch-ostafrikanischen Schutzgebiets über die Zollstellen der Küste im III. Viertel des Kalenderjahres 1909 im Vergleich mit dem Handel im gleichen Zeitraum des Vorjahres S. 382. Togo: Nachweisung der bei den Zollämtern des Schutzgebiets Togo in den Monaten Januar und Februar 1910 fällig gewordenen Zollbeträge S. 385. Deutsch= Südwestafrika: Errichtung neuer Zoll= und Polizeistationen im Diamantengebiet S. 385. — Zum Tode des Bondelkapitäns S. 3Z85. — Ubersicht über die Bewegung des Handels des Schutzgebiets Deutsch-Südwestafrika im III. Viertel des Kalenderjahres 1909 im Vergleich mit dem Handel im gleichen Zeitraum des Vorjahres S. 386. — Nachweisung der bei den Zollämtern des Schutzgebiets Deutsch-Südwestafrika im Monat Januar 1910 fällig ge- wordenen Zollbeträge S. 388. Deutsch-Neuguinea: Verschlagene Karoliner S. 389. Kolonialwirtschaftliche Mitteilungen: Aus dem Arbeitsbereich des Kolonial-Wirtschaftlichen Komitees S. 389. Aus fremden Kolonien und Produktionsgebieten: Sagogewinnung in Niederländisch-Indien S. 394.— der Lissaboner Kakaomarkt im März 1910 S. 395. — Maisausfuhr aus Britisch-Südafrika 1009 S. 396. — Kakao-= Ausfuhr der Dominikanischen Republik Januar bis Februar 1910 S. 396. — Kautschukausfuhr Mexikos im Jahre 100,09 S. 306. — Handel Britisch-Südafrikas 1909 S. 396. — Britisch-Somaliland S. 397. — Noyassaland= Schurgebiet S. 397. — Sierra Leone S. 397. — Goldküste S. 397. — Papua S. 397. Vermischtes: Handelsauskunftsstellen englischer Kolonialregierungen in London S. 398. — Der Verkehr auf den vom RNeiche subventionierten Dampferlinien 1908 S. 398. — Koloniale Literatur (III.) S. 100. — Verkehrs- Kachrichten S. 403. — Schiffsbewegungen S. 407. — Kurse deutscher Kolonialwerte S. 408. Anzeigen: Offentliche Ausschreibung S. 21. Enc Amtlicher Teis###ccI Gesetze; Verordnungen der Reichsbehörden; Verträge. Verfügung des Reichs-Kolonialamts, betr. die Kufhebung des Bezirksgerichts in Viktoria. Vom 21. April 1910. Auf Grund des § 15 des Schutzgebietsgesetzes (Reichs-Gesetzbl. 1900 S. 813) und des & 1 Nr. 7 der Verfügung des Reichskanzlers, betr. die Ausübung der Gerichtsbarkeit in den Schutz- gebieten Afrikas und der Südsee vom 25. Dezember 1900 (Kol. Bl. 1901 S. 1) wird bestimmt: