VIII. Justizwesen. Vacat. IX. Völkerrecht. Vacat. X. Bevölkerungswesen. Guerra, Paclo: L'’emigrazione italiana e gli Stati Uniti dell' America latina. Roma: M. Carra e C., 1910. 132 S. 2 L. 80. (13 Hennig, P. O.: Aftikanische Kolonial- und Ein- geborenen- Politik. In: Evangel. Missions-Magazin. Basel: Basler Missionsbuchh., 1910. # XI. Statistik. Jahresberichte. Vacat. XII. Finanzwesen. 'Budget des recettes et des dépenses sdu] Da- homer & Dependances. Exercice 1910. (Gouverne- ment général de UAfrique occidentale française.) Porto- Novo: Impr. du Gouv., 1910. [16 Zolltarif für die Philippinen. In: Deutsches Handels-Archiv. Als S.-Abdr. ersch. Berlin: E. S. Mittler & Sohn, 1910. 37 S. 0,80 „r. 8o. I16 Zolltarilgesetz nebst Zolltarif (für] Japan. Vom 14. April 1910. (Nach der amtl. Ausg. des Tarif- entwurfs in englischer Sprache unter Berücks. der v. d. gesetzgeb. Körpeschaften beschlossenen Abänderungen.) Berlin: E. S. Mittler & Sohn, 1910. 0,60 . 80. I1 XIII. Landwirtschaft. *Die Kolonialwirtschaftliche Ausstellung der Deut- schen Kolonialgesellschaft auf der Wanderausstellung der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft vom 2. bis 4. Juni 1910 in Hamburg. Festgabe zur Deutschen Kolonialzeitung. Berlin: Mosse (1910). 52 S. So. I18 Ing#alt: Beschreibung der Ausstellung. — Die wirtschaftl. Lage der dtsch. Kolonien von A. Schulte im Hofe. — Die Vichzucht der Kolonien von Neu- mann. — Futterpflanzen der dtsch.- südwestafr. Weide. — Der Bedarf Deutschlands an W’olle u. die Wollschafzucht in S.-W.-Afrika. — Ober einige tropische Tierseuchen. — Produktion und Konsum von Kaffee und Kakao von Carl Singelmann. — Die Einfuhr von Olfrüchten u. Saaten u. ihre Be- deutung f. d. disch. Industrie u. Landwirtschaft. — Die Sisalhanf-Kultur in D.-Ostafrika. — Dic Be- deutung des Baumwollbaues i. d. dtsch. Kolonien f. d. Mutterland. (Beitr. d. Kol.-Wirtsch. Komitces.) — Kautschuk - Produktion und -Konsum. — Die Deutsche Kolonialgesellschaft. Gordon, John, H.: Experiments in supplemental Uurigation with small water supplies at Cheyenne, Wyo., iu 1909. (U. S. Dep. of Agr. Off. of Exper. Stat. Circular 95.) Washington: Gov. Print. Off., 1910. 11 S. 80. L Hbert. Paul, et Dupré, Emile: Le Manioc. Cul- ture. rendements . commerce. (Bibliothequc pratique du colon.) Paris: H. Dunod et E. Pinat, 1910. X. 368 S. 8 Fr. 80. 20 *Markowitsch, W.: Akklimatisations-Aufgaben des Betanischen Gartens in Süchum.. St. Petersburg: 1908. 8 S. Sp. IIn russischer Sprache.) 21 525 « Passon, M.: Die Kultur der Baumwollstaude mit besonderer Berücksichtigung derjenigen von Brasilien nach dem gleichnamigen Werke von D’'Utra. Mit 7 Abbild. Stuttgart: F. Enke, 1910. IVIII, 118 S. 5 NK. 8e0. 122 VReport on the Cawnpore Agricultural Station in the United Provinces for the year ending 30th june Allahabad: F. Luker, Supdt., Gov. Press. 1910. I23 Annual Report sof the] Department of Agriculture loff British East Africa. 1908 — 1909. London: Waterlow and Sons, L/d. 1909. [24 *Report on the Partabgarb Agrieultural Station of the United Provinces of Agra and Oudh. For the year ending june 30th, 1909. Allahabad: F. Luker, Supdt, Govern. Press 1909. 125 Schanz. Moritz: Baumwollbau in deutschen Ko- lonien. Referat für den 7. internationalen Baumwoll- Kongreß zu Brüsscl, Juni 1910, vorbereitet. Manchester: Taylor, Garnett, Evans & Co., Ltd. (1910). 32 S. 0e. 26 Stuhlmann, Franz: Die Pflanzungsunternehmungen der Europäer in den deutschen Schutzgebieten. Aus: Jahrb. üb. d. dtsch. Kolonien. 3. Jg. S. 121—147. H(2 XIV. Wasserwesen. Vacat. XV. Bergbau. Die dentschen Minenkonzessionen in Marokko. Berlin: Lindendruckerei (1909). Blaubuch hrsg. v. Reinhard Mannesmann.]) 38 S. 10. 28 Wehberg, Hans: Sind die Ansprüche der Ge- brüder Mannesmann nach Treu und Glauben in vollem Umfange zu rechtfertigen? Tübingen: J. C. B. Mohr, 1910. 34 S. 0,60 AM. 86. [20 XVI. Handelswesen. *Bericht der Deutschen Afrika-Bank Aktiengesell- schaft für die ordentl. Generalversammlung der Aktionaire. Hamburg. 4. Geschäftsj. 1909. 40. l30 Ein- und Ausfuhrhandel Hvonl Britisch-Südafrika im Jahre 1908. (Bericht des Handelssachverständigen Renner beim Kaiserlichen Konsulat in Johannesburg, erstattet im September 1909.) landelsberichte über das Ausland. Serie III. Nr.61. S.-A. aus dem Deutschen Handels-Archiv, Aprilheft 1910. 86 S. S0. 31 Gay-Lugny, Louis: Du commerce extérieur de I’Indo-Chine. These. Paris: E. Larose, 1910. 114 S. 80. 32 XVII. Gewerbe- und Industriewesen. Vacgt. XVIII. Verkehrswesen. Vacat. XIX. Gesundheitswesen. * Sleeping Sickness: How to Aroid Infection: With an account of Glossina palpalis and Ilustrations of this and other Biting Plies. For the Use of Tra- velles and Residents in Tropical Africa. Issucd under the direction of the Honorary Managing Committee. London: Slecping Sickuess Bureau, 1910. 15 S. 2 Laf. 806. 33