W 826 20 Streitwolf: Der Caprivizipfel. Kolz. 11 514—516, 532—535, 550—552, 564—567. 21 Trenk: Die Buschleute der Namib, ihre Rechts- u. Familienverhältnisse. Mitteil. a. d. Dtsch. Schutzgeb. 23 166—170. 122 IV. Naturwissenschaftliche Erforschung der Kolonien. Bulletin of Entomological Research. Issued by the Entomological Research Committee (tropical Africa) appointed by the Colonial Office. Editor: The scientific secretary (Arthur Elverett! Shipley). Vol. 1, P. 1. London: Longmans Green, & Co 1910. 40 (S0). 123 Ditmars, Raymond L.: Reptiles of the world. Tortoises and turtles, crocodilians, lizards and snakes of the enstern and western hemispheres. With a frontispice in colour, and nearly 200 fllustr. London: Wm. Dawson & sons, Itd 1910. 20 sA. 80. [24 *»Dõonitz, W.: Die Zeceken Südafrikas. Mit 4 Tatf. Aus: Schultze, Zoolog. u. anthropol. Ergehnisse e. Forschungsreise i. westl. u. zentralen Südafrika. 4. Bd. 3. Lief. S. 399—49141. Jena: G. Fischer 1910. Nicht im Buchh. (25 Elllot. Dlaniel!) Gliraud]: Description of a new subspecics of African monkey of the gehus Cercopi- thecus. (Smithsonian Miscellaneous Collections. Vol. 50, Nr. 7.) Washington: Smiths. Inst. 1910. 2 Bl. So. (26 Eltringham, H.: African mimetie Butterflies. Being descriptions and ill. of the principal known instances f mimetie resemblance in the Rhopalocecra of the Ethiopian region ... With 10 pl. and 1 map. Oxford: Clarendon Pr. 1910. 136 S. 0. (27 Heller, Elmund: A new Sable Antclope from Britich East Africa. (Smithsonian Miscellancous Col-- lections. Vol. 51, p. 6.) Washington: Smiths. Inst. 1910. 2 S. P0. les Schilling, C. G.: Mit Blitzlicht und Büchse im Zauber des Eleléscho. Kleine Ausgabe der beiden Werke: „Mit Blitzlicht u. Büchse“ u. „Der Zauber des Elecléscho“. Mit 83 photogr. Orig.-Tag- u. Jucht- aufnahmen, urkundl., getreu in Autotypie wiedergegeben u. m. d. Facsimile e. einleit. Briefes von Theodore Roosevelt an den Verfasser. 1.—4. Aufl. Leipzig: R. Voigtländer 1910. 384 S. 5.4. P0. 120 Schultze, Leonhard: Zoologische und anthropolo- gische Ergebnisse einer Forschungsreise im westlichen und zentrulen Südafrika, ausgeführt in den Jahren 119 mit Unterstützung der Kl. preuß., Akademic der Wissenschaften zu Berlin. (Denkschr. d. medeic.- naturwiss. Gesellsch. zu.lenn. 16. Bd.) Jena: G. Fischer. 30 6. Bd. Systematik u. Tiergeographie. 3. Lietf.: Janicki, C.: Die Cestoden aus Procavia. — Dönitz, W.: Die Zecken Südafrikas. — Hungerbühler, Max: Studien an Grrocotrien u. Cestoden. S. 371 bis 522, m. 9 Taf., 9 Bl. Erklär. 1910. 30 .. V. Rechtsquellen. Allgemeines Kolonialrecht. Die erste Tagung des deutsch-südwestafrikanischen Landesrats. Kolol. 12 4°3—180, 650—656, 697 bis 1. [31 VI. Staatsrecht. * Grunds##tze für die Uberlassung von Kronland und Schutzgebieten Kameruns. Bekanntmuchung des (ionverneum vom 18. April 1910. -Kol. 12 l1. 32 Halewy##ck, #lichel: La charte coloniale. Commen- taire de ln loi du 18 octobre 1908 sur le gourernement Au Congo belge. Bruxelles: W. Weistenbruch 1910. 560. TLTome 1. — Appendece. ( 3 Romberg: Entwurf eines Schutzgebietsgese##c#s nebst Begründung. 2 KolbP. 12 657—676. # VII. Verwaltung. Tesch, Johannes: Die Laufbahn der deutschen Kolonialbeamten, ihre Pflichten und Rechite. 5. ver- mehrte Aufl. Berlin: Otto Salle 1910. XVI, 488 S. Geb. 7, 60 A. 80. 3 VIII. Justizwesen. Sassen: Zwangsvollstreckung und Rechitsbilfe in den deutschen Kolonien. ZKolP. 12 685—696. —9 IX. Völkerrecht. WVacat. X. Bevölkerungswesen. WVacat. XI. Statistik. Jahresberichte. Statement exhibiting the moral and material pro- gress and condition of India during the Fear 1908—9 (East India (Progress and condition.)) 45th Nr. London: Wyman & sons (1910). 1 ## 2 d. Fol. (3 XII. Finanzwesen. Vacat. XIII. Landwirtschaft. Cramer, P. J. S. De cultuur van hevea. Hand- leiling voor den planter. Amsterdam: J. H. de Buss# 1910. XVI, 138 S. 2,50 11. Se. i#s Etesse: La Nouvelle Calédonie. Essai d’'agron- Paris: A. Challamel 1910. 111 S. 8e6. 2 Faber. F. C. v.: Pilzgallen an Wurzeln von Kickxia elastica Preuss. Aus: Annales mycoliei. Vol. Nr. 4. 1910. S. 149—451. Berlin: R. Prielämier & Sohn 1910. 0,80 .E. 8e. o *Carl Hagenbeeks Tierpark. Sonderausstellune exotischer Haus- und Nutztiere. Juni 1910. Stellinxen bei Hamburg. Hamburg: Druek von H. Carly (1910. 15 8. 80. L Carl Hagenbeck's Straußenfarm in Stellingen und die wirtschaftliche Bedeutung derselben. Stellingen- Langenfelde (1910). 11 S. 80. iu- *Zimmermann, A.: Anleitung für die Baumwill- kultur in den Deutschen Kolonien. 2. umteearb. Aufl. Mit 26 Abbild. im Text. Berlin: Kolonial-Wirtschall, Komitee 1910. 159 S. 2. . 80. (G6 Siche Literatur-Mericht. vFimmermann, A.: Auszug aus der Anleitung fur die Baumwollkultur in den Deutschen Kolemen. Deutsch-Ostafrika. 2. umgearb. Aufl. Ilit 12 Ablald. im Text. Berlin: Koloninl-W’irtschaftl. Komitee 1701% IIIII, 29 S. 20. * mie. XIV. Wasserwesen. Tavernler, René, und Leighton, Mamhall O.## The public Ulilitr of water powes and their gor#ern- mental regulation. (U. S. Geol. Surver. W’aler-Sulit Paper. 238.) W’ashington: Gov. Pr. Off. 1910, 161 S. 860. 6 4 XV. Bergbau. Vacat. XVI. Handelswesen. · IDeutschelcultumkbeltnnd Handelsaussichten #m südlichen Schantung. (Aus der Kiautschou-Post.) Kol-. 11 502—564. #