W 906 20 (antuloube, Paul: La Fire de Malte en France. Etude cliniqdue d’après 200 cas personnels aveec 16 gra- phiques et figures. Paris: A. Maloinc 191 1. 223, 13] 8. 80. 158 Cnzalbon, L.: Les Trypanosomiases de I'Afrique Oreidentale. Paris: Charles-Lavauzelle (1910). 76 S. 0. 159 Creun, Louis: Notes Tophtalmologie sur Mada- Eascar. Paris: A. Maloine 1910. 52 S. 80. 160 Conder, Richard: Uber die Entwicklung von Piro- plusma parrum in den Organen von küstensicber-- kranken Rindern. (Aus dem Veterinarv-Bacteriological Iaboratorr in Transvaal.) S.-A. aus: Berl. Ticrürztl. Wochenschr. 1910. Nr. 27. 8 S. 850. (16## VGaonder, R., u. Rodenwualdt, E.: Experimentelle U’mersuchungen über Affenmaluria. Aus: Cbl. f. Bakt. I1. Abt. Bd. 54. lleft 1 S. 236—210. 80. (102 Couzien, Paul: I.'Oschéotomie avec annplasti“ dans I’éléphauntiasis du serotum. I’aris: Impr. nationalt 1910. 23 S. do0. 163 *Medizinal- Berichte über die Deutschen Scehutz- gebicte Deutsch-Ostafrika, Kamerun, Joge. Deutsch- Südwestafrika, Neu-Guinea, Karolinen. Mlarshall-Inselin und Samona für das Jahr 1908,00. Hrg. vom Recichs- Kolonialamt. Alit 135 Skizzen im Text, 2 Skizzen als Anl. u. 39 Abbild. Berlin: E. S. Mittler 1910. XII. 522 S. So. 164 „Müller, A.: Eine epidemisch auftretende Erkran- kung des Nervensstems auf Nauru. Arch. f. Schilfs- u. Tropenhrg. 14 535—5f|3. (165 Nocht u. Werner, HI.: Beobachtungen über rela- tivre Chininresistenz bei Malaria aus Brasilien. Aus der TDtsch#led. Woschenschr. 1910 Nr.3, 12 S. 50. 166 Prleur u. Fürth. Ernst: Ank#lostomum duoldenale und Necator amerlcanus (Stiles) in Kohlenbergwerken Schantungs. Arch. f. Schiffs- u. Tropenhsg. 14 601 bis 604. 161 Recueil de documents relntifs und mesures à prendre contre le choléra. ((iouvrernement genéral de I Algérie. Serrices de la santé et de I’hygiène.) Alzer: Impr. Fontana frres et Cie 1910. 72 S. 80. lles * Rodenwaldt. E. Filuria kuelzi n. sp. (Aus (#. Institut f. Schiffs- und Tropenkrankheiten in Ham- burg.) S. A. aus: Archir f. Schifts- und Tropen- hygiene 14 529—535. 80. (16 Rogers, Leonard: Fevemn in the Tropies. Their Clinical and Microscopial Differentiation including the Alilrop Lectures on Kald-Azär. (OXford Medical Tnublications.) und el. Loudon: Frowde 1910. XVI. 128 S. 21 7. 80. 170 Ross, Rouald: The prevention of Mlalaria. London: Wmi. Dawson & sons, lItd 1910. 21 SA. 80. (171 Schenbe, B.: Die Krankheiten der warmen Länder. Ein Handbuch für Arzte. M. 5 geogr. Karten, 1 luf. u. 1.12 Abb. i. Textc. 4. umgearb. u. erw. Aufl. Jena: G. Fist#her 1910. VIII. 1072 S. 22.50 .K. 80. 11 Schöncheck: Beobachtung eines anscheinend pa- thogenen, zur (iruppe des Trrpunosoma theileri ge- hörigen Trrpanosoma in Deutsch-COstafrika, zugleich ein Beitrag zur Behandlung u. Prophrlaxe der Trr- panosc. Notizen aus der Tropenpraxis u. Briefkasten des Instituts für Schiffs- u. Tropenkrankh. Jr.2 1910. S. 5/. 1173 'Wiek, Willy: Phesiologische Studien zur Akkli- mutisation an die Tropen. Arch. f. Schiffs- u. Tropenhy#. 14 605—616. I14 XX. Sprach- und Literaturwissenschaft. Frobenius, Leo: Der schwarze Dekameron. Be- lege und Aktenstücke über Liebe. Witz und Heldemum. in Innerafrika gesammelt. Mit Zeichn. von Fritz Nansen u. photogr. Aufnahmen. Berlin-Cb.: Vitn (19101. 387 (2] S. geb. 9. A. He. # Halkemn, II.: Maleisch-Hollandsch en Hollandsch- Auleisch handwoordenbock. Met een toelichting voor het gebmik van de Maleische woorden uals ziusceel. Batavia: (i. Kolff & Co. 1910. S1. 6141 S. 7,50 fx. D. I1½ Kannzawa, S.: Common origin of the Japanese and Korenan languages. Tok#o: Sanseido 171s0. 41 S. 8e6. Lin Tönjes, Hermann: Wörterbuchder Orambo-Spruche Osikuanjama-Deutsch. (Lehrbücher des Seminag für briental. Sprachen zu Berlin. 25. Bd.) Berlin: G. Rei- mer 1910. X,. 271 S. geb. 12 .. D0ô%. 178 WZeitschrift für Kolonialsprachen, hisg. von Call Neinhof. JAlit Untestitzung der Hamburgischen Wissenschaftlichen Stiftung. Band I, Heit 1. Berlin: I. Reimer 1910. 80. Jahresbd. von ca. 20 Been E— 1½ XXI. Missions- und Schulwesen. A##emblee générale de in Scciété des missions Gvangli#ues chez les peuples non ehrétiens. Gtablie à L’aris. Avril 1910. (Quntre-vingt-Tkinquir#me rappaen. (86. anndgze.) Bar-le-Duc: Impr. C(nstant- Laguerm 1910. 112 S. 80. L L'Enseignement aux indigönes. Documents offf- ciels preccdés de notices historijiues. Colonies fran#an fuite Aladagascar. Indo-Chine. (olonics britannige. (Bibliothèlue Coloniale Internationulc. Scrie 9. T. 2.) Bruselles: Institut Coloninl International. Berlbin: Asher 1910. 749 S. 86. siel Kind, Aux.: Mission und Kolonialpolitik in den deutschen Schutzgebieten. Prdahrb. 142 18—61. Lis Die Edinburger Welt - Misslons-Konferenz. Bil- der und Berichte von Vertretern deutscher Mission- C(desellschaften gesammelt von A. W. Schreiber. Basel: Verl. d. Basler Aissionsbuchhandlung 1910. 19 S. 2. P0. is XXII. Vorbildung und Propaganda für die Kolonien. Koloniale Vorlesungen, die im Wintersemeæter 1910 11 an den deutschen Hochschulen und rer- Wandten Anstallen gehalten werden. Dolz. 27 101 bis 602. 702—703. 13 XXIII. Militär- und Marinewesen. Jixsmnnn, Elrnstl: Felddienstübungen für farbixe ostafrikanische Truppen. Hicrzu 14 Skizzen im Teu. Daressalam: Deutsch - ostafrikanische Zeitung 1910. 5 S. 2,25 . br. 0. 15 XXIV. Technologie. *Die Kolonien in der Kunst. Die Ausstellung de Malers Ernst Vollbehr auf dem Deutschen Kolonil kongretz. Kol. u. Heim. 4 Jr. 7. 18. *# * Neue Eingünge nichtkolonialen Inhalts. Andre, Karl: (ieographic des Welthandels. Vollk. neu learb. v. e. Anzahl von Fachmännern u. heg. von Dr. Pranz Heiderich #(#u.] Dr. Robert Sieger. E. vm-