Ü Herl#eeinkellerel « .«.-«ridk llii tlllll· – * # sr1 . - s .. , J - s-- t - » , · 3 1 - 2 «- - ,».---- .,— -s- — – ¾ rP - . s - - 'E - «- . ,. - « 4 . »J» -, - - - - §*““ 57 . . --s s . ----·- -’-» -..-,. .;-.,.·«.. I.-..-..-.-—-- . :.-"- -,. , * T » s ’- « —- . . 5 -. "- « -. «« I« »Y-· 22 *4 ..... --— .-, c· —-- - «-.«; *8 2 2 Coblenz an Rhein u. Mosel. .- Qualitäts-Weine: Gegründet 1850. j — Korel-, Suur-, kheln-, Rot- und Kchaumweine. Kabel-Adresse: – Weinhandlung Thon Coblenz. Tüchtige Vertret —. — — &55.—-———u————————————————————.——.—————————s—————————— eine Qeinee S#rituoren wouie feine LIKöre Sociedad Vinicola (S. & L. Durlacher) — HAMEBURG. — (5271 Srache g oDan, rl 10 . 4n ½. 6 Mk. — annemann, F., Der natur- . ————————.———-—————————— — wissenschaftliche Unterricht auf praktisch - heuristi- scher Grundlage. Vich. 6.80 Mk (Nom Kul- tusministerlum emnfohlen.) Danne-- mann, F., Leltfaden für den Unterricht im chem. Laboratom#m. 1. Aull. I AIk., Gu#b. 1.00 MK. HKöhner, Dr. R., Ausfuhrliche Grammatik der Frlechischen Sorache. I. ELlementur- u Formen- lehre. 3. Autl. 2 Bdu#. Dearl, v. Dr. Blass. 24 AIk., geb. 28 Mk. II. Satzlehre. 3. Aufl. 2 Bdr., beurb. von Ir. (ierth. 28 Mk., Ju#h. 30 Mk., Die Kühner'sche Ausf. Lateinische Grammatik int i. Neudrueck u. r#cheint 1011. Boudde, Phllosoph. Lesebuch. ceb. Deutsch 4 Al.. P’ranzösisah z.25 Alk., Englisch 2.2#, MK. — Berllner, Mankr., Schwierlgs Falle und allge- Habnsche Buchbandung in Hannover. Ceur. 1792. Folzende Werke von internationnler Beirmung Sind in der kanzen zivilislurten Weit Leschätzt und verbreitet: Wagaer - Gufhe, lehrbuch der Geographie. Bd. I. Allg Erdkund. S. Antl. 1 Ak. ueDA. 11 AMK. brosch. Heuse, Fremdwörterbuch. 1% Orig.-Ausu. Iarl v. Pros. Dr. Lxon. Ge in Leinwd. 6,75 Mk., in HIbfr. J.50 Alk. Kleine Ansgahe. 5. Aunfl. 2, AIk. — Deutsche Grammatik oder Lehrbuch der deutschen EEMEMEEEEEEEEXEIIEADEIAM EEEEAAIAA —— ——— SKamenhandlung 1oron Nirr, Nenin offeriert nebst tropischen Frucht- und Nutzpflanzensamen auch solchen von Gemüsen, Soweit sie Sieh in den Tropen bewührt haben, gegen Einsendung von 12 Mark franko aller Kolonlen Kollektionen von 5 resp. 3 Kilogr. inkl. Emballuge. Ferner zum Studlum für Farmer usw. meine Sortimente der wich- tigsteh tropischen Nutzpllanzensamen in 1#. 75, 50 und 25 Arten zu 36, 20. 22 und 12 Mark. mit teilweiser Angabe es Nutzens der Pflanzen. lat. Namen, Heimat der Vorkommen usw. — Illustrierte Kataloge gratis, erenturll anch Kultur--- meine Le'rsälze i. kuufm. Buchhealtz. Aun. Auweisungen aul Wunseh. LEILIEEIIIIII — —— —— —— — . 5) Mk. 1 Hislen Bllhhalter wichtig! EIIEEIIIIIIIIIIIIEXILIIIIIXT feger. B., Masjor iml stieralgtalkt-. Geschichte der Könlgl. Deutschen Lecion. 2 Bünd lle. Cob 2 Mk. (Hiesce Wurk behanesl#lt diso Naholtensechen Krisg: don 18/#11.—1816. Ve MIltül Kaiser Wilhelm 1lI. at (##. Wilmmung (lieses hourhkinterersant., uchlen- Werkes ungenommen.) Stenzel, A., ]Kapitän. Seelriegsgeschlchte in ihren wichtigsten Abschnitten mit Berücksichtigung der Seetaktik. B TIII. B MN. b. in Lin d. Unter Mitvirkune des Almirulstuher der Marint heurb vonu Vizi’ndmiral Kirehholff. (##. IVV bis zur Se#schlacht van Tanschima Erscheinen 1111.) — Wülker, L., 50 ausge- wählte Briefe der Königin Lulse. AII Porträt und 2 Abbild., elezx. Leb. 1.50 Alk. (500) lüssigkeiten. r Fiolen (Ampullen) .. Sterll. Intekt. Chlorot. ctc. Steck- u. Gewindekapselgläser 6 Kiechstoff-Fläschchen 1. 5 fn Suantliesehe Illehstufte. Musterflaschen in Holzhülsen. MArztliche Thermometer. Tilustr liet Ernt. llunko. F. G. Bornkessel, mellenbach. ———————-————.———— 2 — ——— Ê » à — n L 1#m à rv *[*51 r–d* * -- Ceneralvertrleb für Export. * n* —————————— 5—.—.—————.——..—— Foeimn uep t — Iür Tubletten. Iillen. I’#uier. **m- Aktlengesellschaft für Felnmechanik vorm. Jetter & Scheerer, Tuttlingen (Süddeutschl.) Zweigniederlassung Berlin N, Johannisstr. 20/21. Nur Engros. ieferungen für Armee, Marine und Kolonien. 2/7.#. Kataloge mit ca. 10 000 Ab h. französisch. Warenz. —..