II Kolonial- Gelsellschazten. (Näheres betr. Ges.) Kol. Wirtsch. Mitt. Industrie u. Lolonsaltechau.: 666 Hauf eatische Minen-Ges. 210 —.— Eine Dienstreise nach Dschang. V. Dr. Leuuse Kolonial= Eisenbahn-Bau- und * 844 tririebs= Ges. 1 Kriegsbienstiahre siehe Verordnunge —.— C. Bödiker Co., Kommanditges. a. Artien. 464 Kursus f. Schiffs- Meb perbranihehte, siehe Ge- —.— Bremer AKolonial Fandess= Ges. vorm. J. Olo of sundheitspflege. u. Co., A. G. . Kursverzeichnis deutscher Kolonialwerte. Mit- —.— Deutsche A Ges 636 geteilt v. v. der Heydtsches Kolonialkontor G.m. b. v. — — Deutsch-Westafrikanische m* bemurg 667 40, 76, 108, 152, 208, 266, 304, 334, 372, 406. —.— Afrika-Marmor-Kolonialges. 740 450, 476, 506, 542, 570, 612, 652, 682, 732, 782. —.— Deutsche Süd eephosphat-Aktieng , 868. W 1004 —.— Central-Afrikanische * in Berlin Marktbericht 75, 150, 264, 332, 44, 541, 611 835, 985 681, 781, 867, 1003 —.— Handels= u. Plantagen-Ges. in Nachrufe 8, 9, 47, 8 78, 79, 378, 475, 481, 705, 890 .·......... Personalien 6, 47, 77, 112, 160, 221, 271, 306. —.— 342, 376, 424, 452, 4 #6 544, 53 622, 658, b. . 463 705, 751, 791, 836., 885, 965 Berlin 488, 578 V anisse. Eimtisen der Post aus et deutschen . ...490 38, 73, 106, 149, 206, 353 302, 492 ## 2 56, 448, 43,. 504, 539, 568, 600, 650, 679, 730, 779, 830, 665, S, 1001 .... 495 ischtlianerbindunge nach den Berlin 589 schen Schutzgebieten 36, 7 , 147, 204, v z. Berlin 851 800 1 32, 363 402 4. n„¾ —.— in 7, 676 2— 776, 827, 862, 913, 998 #112 Rechtspflege (6# Verordnungeng. Werzeichnis der 159 Schgbbletgerichte mi ¶ngãbe ihrer Bezirke. „Bibundi“ 529 N. d. Stande v. 1. 4. 1911 Berlin und #—.— Übersicht über die Geschäfte d. Kaiserl. Gerichte „ in b. Schutzgebieten Meigas u. d. Sübse während nr 591 dbes Kalenderjahres 1910 871- Berlin (Meichs-Kolonialamt. Gouv. Solf mit d. » Stellvertretung * NReichskanglers! un Bereiche d. — —.— in 667 betra aut. 55 1 “ ge b 919 .-- Schteds pru on Joaqmn ernan ez Pri a, .... 668 d. Süd T d. britischen Walfichbai. Togo 668 Hirietd- .· 927965 , ... 669 Schiffsverkehr. D. Ve erkehr a. d. v. eice sub- in s ventionierten „enernen. 1909 362 Berlin 592 —.— im #e#- .. ...-... Hub chissahri auf d. Manol Fluß 820 · f-SUbwest(-frtla. 768 Solf, Dr. Genvecneur siehe — olonialamt. —.— in Spenden. Danksagung f. eine 362 234 velrgapbie die drahllose Fe in den 464 deut en Ke 394 und Plantagen= Ges. der Todd sgenpontraks à D. Frhrn. o Schleinitz . 32 zu Hamburg . 496 Verxfügung en' d. Rei skanzlers, ber. Erwerb v. —.— in Sa Gäukpeigenin durch Kolonialbeamte. V. 29.5.11 451 Deu auce Samoa „Ges.4 5 Verkehrsnachrichten 35, 70, 103, 146, 203, 260, Kolonsalpoliti die — bei d. ersien Beratung 299, 328, 367, 401, 445, 470, 501, 536, 565, 607, Etats f. 1911. Zwei Reden, geh. v. Sr. Exc. 647, 676, 726. 776, 827,. 865.— 913, 998 den Fuasen Herrn Dr. v. Lindequist im —.— Fertigstellung d. Kabele enden-Tenrrii Reichstage am 12. u. 13. Des. 1910 Monrovia 328 Kolontalherwolkung (siehe Bestimmung en). —.— D. Ve rkehrssir. Matadi—Daressalam .. 380 —. — Erte Faguns d. Ständigen wishuhtr. Kom- *Verordnungen des Reichskanzlers, beir. die Er- mission p kl u. Betrieb v. Apotheken chutz- Kolonial-= WBirsschestriches Komitee. Aus dem ieten Afrikas u. d. Südsee m vuenehne von Arbeitsbereich des —. Herbsttagung 1910 54, 5 6. 897 Heusih Südwestafrika. V. 12. 1 41 Kolonialwirkschastliche Mitt Eilungen 27. 54 —.— Kaiserl. Verordnung, betr. r. kib k 8 229, 282, 311, 386, 432, 459. . f Schecksi d. Schutzgebieten. V. 10. 4. 1911. 373 529, 5 , 844,. 897, 984 —.— Allerhöchste Ordre, beir. Anrechnung 6 xriegs- —.— Die Ackerbauschule in Nualiä Togo) 1909/10 27 vsseiren V. 10. 8. 1911 653 —.— Die Tätigkeit d. Botanischen Zentralstelle im d. Reichskanzlers, beir. d. Mbeilango Larden Jahre 1909/10. Amtl. Bericht EEx an d. Strafregisterbehörden. V. 2 1911 654 Der Baumwollbau in Wg% seine biehei B Walfischbai-Gebiet, britisches, siehe n 120q Criwicklung u. sein jetziger Sta Westvdeutsche Handels= u. Plontagen--Cel in —.— Verwendung d. * Ein- Dusseldorf. Landsserichte 1910 geborenen v. Adamaua. *rW st 287 HNosch. Berichte d. Stalionen amenm Ostafrika. —.— Beobachtungen auf einer Reise v. Canpo n. Duala 349 Apothekenwesen siehe Aueführungobestimungen. —.— Die Guttapercha= u. Kautschue, Erpedition nach · Arbeiterverhältnisse, die, Bãu d. Ostafrita Kaiser-Wilhelmsland 459. Mitktellanddahn . -—--