Verordnungen, des Gouverneurs v. Samog ber. Britisch-Südafrika. Schutzmaßregeln gegen d. Land= u. Tiullommissten. 23. 1. 1911 620 Einlchleypung d. Schapoden aus Deheeee *—— Zusatzverordnung z. d. Verordnung, 4 westafrika # Ju d. Nungocnfe v. 19. 4. 1911. V. —.— Vorschrisen f. d. Ein= u. Aussuhr v. Wassen o 6211 Rzütn •6(5 # — Ve * d. Erlegens . * v. —.— Verhind r* v. Einschleppung u. Berbreitung wasen U" dbe V. 15. 7 704 d. Insektenpest, d. Pflanzen= u. Bienenkrankheiten — betr. die Aufhebung d. l 1 der sowie Verhinderung d. Einfuhr fremdartiger Tiere 95 vordnung v. 14. 7. 1906 u. 6. 3. 1909, betr. d. —.— Zusa ammensssung von Gesetzen, betr. d. Schuz Reinhaltung d. öffentlich. Wege in d röhemaligen gegen Viehseu “ Munhipaliiötzbet Apia. V. 19. 7. 790 —.— Regelung e lebgebung betr. Verbot d. Aus- — betr. d. Verbot d. Einbuhr v. Ae#n u. fuhr v Straußen Stranßenetern u. Angoraziegen, —pistolen. V. 17. 10. 1 926 f. d. S. 175 # öffentl. siehe 20- 111 14 —.— Gesei Sheles.v. u Herstellung, Lagerung, Ver- Zollwes en. Nachweif #ung d. b. Jollemt Apia W: kauf, Beförderung, Einfuhr, Ausfuhr u Lerbrauch gewordenen Zollbeträge 6, 54, 311, 666, 712 von Explosiosto oscg s- 175 Zolltarif siehe Verordnungen. —.— Handel i. J. 1910 245. 357 —.— Verbot . Einfuhr v. perlin. Schafen oder Kreuzungen mit solchen i. d. Emgeborenenbchirke auf Kronländereien 361 Kus fremden KNolonien. —.— Stand u. voraussichu. Matsernte u. uhe D. .. . 485 — — Jorausfichil. Maisernte i 4397 u. —. 355 —.— Eisenbahnbau I — ....... — u. 1910. 3933—.— Maisangfuhe au 671 —.— . 530 —.— D. wirtscha sn it v. noidues · Absinih und ähnliche rhodef. b,o ..... 722 9Pwo05 —.— Handel — i. 1. 2 zui 7767 64 —.— Salian in —. . .......904 —96 ——Voä ung in — . ... 906 mit Elfenbein im Ceylon. Kalaonmarlt auf — . .. 240. 436. 638 . .....989——DGuntnunmt-ttaut— 24 465, 671, 988 251 Dabome . Bo#lbegunft. * v. # in 295 Bohne chalen 294 — Auåfuhr i. J. 1510 466 .«..... Dominikanische Nepublik. Kakaoausfuhr aus i. Nov. 1910 der — Jan. b. Sept 1910, S. 31; n. b. i. August 1911 Nov. 1910, S. 173; Jan. b. Dezemb. 1910 i. Okt. 1911. 902 S. 291; Jan. b. Febr. 1911 S. 437; Jan. b. 1836, 174 4 , .1 dschSlOJIlslö Jan. b. Juni 1911 S. 638; Jan. b. Juli Wi- 1911 S.435; S. 6 dnrn b. 1 19116 S. 854; Ja. ept. ».... 9 S . . 987 —.— —i. 3. 1910, 550 —.— Verwendung v. EE—i in d. — 245 83 in Lame i d. 10 88 ritrea ollbegünstigun ewisser Er eu ni e in neun Monaten 1911 905 Jtalien. Sonlulilan F l * inr 95 563, —.— Genehmigung aaniss neuen Sunsgeseptuch 643 )d. goll- herahonagebiet. Baumwollanbau i. — 1911 559 #ül. de Loll 361 .— D. Vaumwollernte i. — 766 z. Verhütung d. —.— Eröffnung d. noumwonnpban in Kokand 854 . ........247Forsnofa Kautschukkultur au 817 —.— in 247 Ironkreich. Hollbegunstigte Elnfahr v. Eujeuanissen — — .. 250 d. französ. Kongogebiets. 247 —.— . 294 —.— Jolbezang. aane v. Kakao in örhnen u. —.— Kongokolonie, insbes. d. Schalen aus Dahon 294 . 322 —.— Kündigung d. Vereintorung üb. d. gNolltarif —. u. Vertaussbediniungen im f. d. westl. Lon- d. konvent. Kongobeckens 361 . 325—.— 5—3 f d. sranzos. Gebiete d. konvent. ne 440 Kongobecken 663. —.— Zollfreie Vulassung von Rindern aus den Ge- . 855 bielen am Senegal. am oberen Niger sowie aus 906 Französisch-Gui —.— Zälbegunstite -uhbiet gen Kakao in Vohnen 990 u. Schalen von d. Zahn 989 816 Franzosisch= v a Lerbrauchs- 817 abgaben 766 rua, 902 Franköf. ECElfendeinküste. Ariegotontribiiion v. — 50 ns Guinea. Aerun A. Bzataris v. — 905 63831 Tabakbau u. zernte i. — 670 ranzös. Kolonien. Baumwo — 638 i. Hafen ranzös. Kongogebiet. — * 723 v. Erzeugnissen d. — ii ach Fran 247 —.— Kupferausfuhr a. . ...438