F Deutsches Kolonialblat mtsblatt für die Schutzgebiete in Zfrika und in der Südsee Herausgegeben im neichs-Nolonialamt. 22. Jahrgang. Berlin, den 1. Januar 1911. Ulummer 1. Die ]———————I.——3 ne Der vierel brilche Wt bn für das Kolonialblatt mlt den Bei esten *1 belm (esuge d nrch die on und b Buch- #unge 4,—., direkt unter „Streisbar id durch die Verl ruagsbuchhan un — Deutschland kmichl der deu schn utzae e und Buer elch · lenn b) .6— für die Länder des Weltwo — — geacne nd Hus nalno an Kdnigliche snuͤhant ½ Ernst Siegfried Mittler und Sohn, Berlin 8Wg. Kochst elsen Inhale: Amtlicher Teil: Verordnung des Gouverneurs von Deutsch- Ostofrita. betr. die Erhebung eines Spielkartenstempels. (Spielkartenstemvelverorduung) Vom 25. August 1910 S. Verordnung des Gouverneurs von Deutsch-Südwestafrika, betr. Änder ung der Verordnung betr. die Erhebung ner Verbralschgcchgahe von dem im Deuhsch- südwestafrikanischen 4e echeuten Branntwein vom 18. September 1908. Vom 9. November 1910 — Verordnung des Gouverneurs von Deutsch-Neuguinea, betr. die estenerung der Eingeborenen des Insel- *727 der Karolinen, Palau, Marianen und Marshall-Inseln. Vom 7. Oktober 1910 S. 4. — Ausführungs- beftimmungen des Gouverneurs von Deutsch-Neuguinea zur Verordnung vom 7. — 1910, betr. die Besteuerun der Eingeborenen des Inselgebiets der Karolinen, Palau, Marianen und Marshall-Inseln. Vom 7. Oktober 191 S. 6. — Personalien . Nichtamtlicher Teil: Die Kolonialpolitik bei der ersten Beratung des Etats für 1911 S. 10. Deutsch-Ostafrika: Abholzungsversuche im Kampfe gegen die Tsetse (ilossina morsitans) S. 18. — Das west- liche Usukuma zwischen Muansa-Golf und Ssimiju-Fluß (mit einer Kartenskizze) S. 19. — Nachweisung der Brutto- Einnahmen bei den Küstenzollstellen von Deutsch-Ostafrika im Monat September 1910 S. 19. — Übersicht über die Bewegung des Handels des deutsch ostafrikanischen Schutzgebiets über die Zollstellen der aeeen im II. Viertel des „Kalenderjahres 1910 im Vergleich mit dem Handel im gleichen Zeitraum des Vorjahres S. 2 8 CTogor MWahweisung der bei den Zollämtern des Schutzgebiets Togo im! Monat Oktober 1910 jaan gewordenen ollbeträge S. 28 Kamerun: Übersicht über die Bewegung des Handels des chugzebiets Lamerun im II. Viertel des Kalender- jahres 1910 im Wergleich mit dem Handel im gleichen Zeitraum des Vorjahres S. 2 Deutsch-Südwestafrika: Nachweisung der bei den Zollämtern des ——— Deutsch-Südwestafrika im Monat Septemter 1910 fällig gewordenen Zollbeträge S. 26. Samoa: Nachweisung der beim Zollamt Apia im 7V. Viertel 1909 und im I. Viertel 1910 fällig gewordenen Zollbeträge S. 26. Koloni alwirtschaftliche Mitteilungen: Die Ackerbauschule in Nuatjä (Togo) im Jahre 1909/10 (mit vier Abbildungen wpnn Kolonien und Produktionsgebieten: Stand der ägyptischen Baumwollernte im November 1910 S. 30. — Kokaoernte in Venezuela 1910 S. 30. — Der Lissaboner Kakaomarkt im November 1910 S. 30. Kakao-Ausfuhr aus der Dominikanischen Republik, Inuar, bis September 1910 S . 31. — Kakaomarkt in Guayaquil im 3. Vierteljahr 1910 S. 31. — Britisch-Südafrika S. 32. — Sierra Leone S. - · Vermischtes: Vizeadmiral a. D. Freiherr v. , S. 32. — Die Wege nach Katanga S. 322. — Lite- ratur-Bericht S. 32. — Koloniale Literatur ( )S 83— Verkehrs-Nachrichten S. 35. — Schiffs- bewegungen S. 39. — Kurse deutscher Kolonialwerte S. 40. Enl Amtlicher TeilSen# Gesetze; Verordnungen der er Reichsbehõrden; Verträge. Verordnung des Souverneurs von Deutsch- Ostafrika, ber. dle Erhebung eines Spielkartenstempels. (Spielk p g.) Vom 25. August 1910. Auf Grund des § 15 des Schutzgebietsgesetzes, des § 5 der Verfügung des Reichskanzlers vom 27. September 1903 und der Kaiserlichen Verordnung vom 14. Juli 1905 wird hierdurch für das ostafrikanische Schutzgebiet verordnet, was folgt: #5 1. Spielkarten unterliegen einer Stempelabgabe, welche 20 Heller für jedes Kartenspiel ohne Rachscht auf die Kartenzahl beträgt.