G 35 20 55-Terder. 0.: Mahngoni in Mexiko. Tropenpfl. tt schler, G.: Vntersuchungen, über die *n* - ung des Bananen-Pollens. I. Mit 4 ris i. T. u. Archiv f. Zellforschung Bd. 5 H. 4 . .2 ipzig: Engelmann 1910. 0. I#e# XIV. Wasserwesen. Hanriot, M.: Les Eanx minérales de D’Algerie. Puris: H. Dunod et E. Pivat 1911. 404 S. 8°. l## XV. Bergwesen. Fischer, A.: Das marcokkanische Ber- tz und die Mannesmann’ sche Konzessionsurkunde. Seic ihrer Unanfechtbarkeit. Berlin: Reuther & Reichard. 1910. 153 S. 1,50 /. 80. Jne Mineral Resources of the Tiipn wen Islan Londen Wesley 1910. 81 S. 3 5 es XVI. Handelswesen. Recherches minières du Bas-Katanga, Socicté nnyme dtablie à Bruxelles (Annexe au Bulletin * dn du Congo belge du 24 sept 1910). 60. Au Tableaur de statistique du mouvement commercial u Congo belge pendant Tannéc 1909. (Annexc au ru' Officiel u Congo belge du 29 juillet 1910 Nr. 18.) S. 88—161. 8. #n XVII. Cawerte. und Industriewesen. Spin aluoe#natiqy. Federntlon of Master Cotton and in and Manufacturers Associations. Bericht rs über seine Reise nach Indien. IArno idt, 4em 7. internation. Baumwollkongreß zu Brüeac, Juni 1910, erstattet. Manchester: Taylor, Evans & Co. 39 S. Jahrbuch und Kalender für Indus die Baumweh trie 1911. Ein Taschen- und Nachschlagebuch ! jür Fabrikanten, Direktore DTren, Werkmeister und Kauf- eute der Textilbranche nn vielen Abb. im Text 1 scit 1911 bearb. von M. Lchmann, Krefeld. “* * Degener 1911. XVI, 453 S. geb. (os XVIII. Verkehrswesen. Aeunuas Walter: Der Sucz-Kanal und seine Be- über 6 für den Welthundel. Dus Wissenswerteste Kanal. Berlin: 1910. 16 S. 80. (64 mmensetzung und Geschäftsordnung M#eeameaeipichen Gesellschaft. ##czt von m 1 7/0 4 Flehn iffs- u. ; 2 : Zusam ler Internationalen hyg. * Gesundheitswesen. Brown, W. Carnegie: Amcebi al Dyse lery is om, lie#tions. EI zaenic or trobiral D#gen treat Lo Sone & Damkolsoon 1910. 271 gen Londen: Balc, 9 M WBrun le merupn zuno. * Zur Frage der. Aaineminsle vorhergehenden Arbeit. Arch. f. Schiffs- u. Tropen-- hyg. 14 739—744. Kuohn. Philalethes: Das Tropensanitätswesen in den S'glischen. Kolonien. alllnnusberigt.) 41 S. 40. 5 volpp Chinesisches Mosritelämpchen. f. Schile- u. enhyg. 14 744 *Cape of Gats . Report rns the Chief Vunn rinary Surgeon for *“ Fear 1909. London: W. Wes- ley 1910. 12 S. 1 Sk. 6 d. L rts to the Local Government Board on pu- blie health aus medical subjects (New Series Nr. 40). Further Reports (Nr. 3) on Flies as Carriers of In- fection. London: Darling & Son 1910. 48 S. So. 102 XX. Sprach- und Literaturwissenschaft. Westermann, D.: Gbeseln or Engiah. Ewe- Dictionary. Berlin: Reimer 1910. 111 8. 2 Ac. 80. [ios XXI. Roligions-, Missions- und schulwesen. 4r Buudert, S.: Der phonetische Unterricht in der Missionsschule. Vortrag, gehalt. auf der vom 4. bis 6. April 1910 in Burmen tagenden 2. Aisionlebr0 Konierenz. (He ur Blisssonekunce 7 Nr. 7.) H hut: särkionn e 1910. 25 S. 0.25 4. ## Tonwry, Alexander: Indian Missionary. London: Naeninen W. 1910. 242 S. 3 sk. 80. 105 XXII. Vorbildung und Propaganda für die Kolonien. Vacat. XXIII. Militür- und Marinewesen. LKollbel. F.: Eie Kim 0er der Franzosen im W un *7 Smithb, 9r 1 . Wars ot the Nimtiel# Century. The Struggle of the Northern against the Southern Maori Tribes prior to the Colonisation of the New Zealand in 1840. London: Withcombe & Toms 1910. 490 S. 5 sr. 80. 1r XXIV. Technologie. Vacat. # # n Eingünge nichtkolonialen Inhalts. Tgsträher. a en zur Vorgeschichte der Bee spartei. zur Parteigeschichte kt. Sr t Wa u. 1). 3ietuge 2 Mohr 1910, XI, 5 en ch Thdr. v. zig: A. Deichert Nachf. 1911. opotkin, P Landwirtschaft, Industrie und Handwerk oder: Die Vercinigung von Industrie und Landwirtschaft, geistiger und kor rlicher Arbeit. Autor. Ubersetz, von Gusta auer. 2. Aufl. Berum- nn-Crunewal¾: NManionancoe-Verlon 1910. 275 8S. : Finanzwissenschaft. Leip- VIII, 8.80 ¾. be. koen G. K.: Die Unterschicde zwiechen englischem und — Aktienrecht. DKol. 9 297—301. Fr“ bhen-Kalender für Verm altungsbeamte auf das w#r. 14 733- Pen. Arch. f. Schiffs- u. Tropen-,hr 1911. Hrsg. von A. u. E. Petersilic. Jg. 28. · 738. le. 1. 2. Berlin: Heymann 1910. 2 Bde. 3.4. 80. des Sehm Beitrag zu ciner Cbholestearin-Therapie Telefunken. Berlin: Ecksteins Biogr. Verlag Shwarzwasserfiebers. — Grimm: Bemerkung zur19101. 79 S. 40. 9 Verkehrs-Nachrichten. Tses (Deutsch-Südwestafrika), etwa 80 km nördlich von Keetmanshoop, ist am 7. De- zember eine Reichs-Telegraphenanstalt für den internationalen Verkehr eröffnet worden. und Die Worttaxe für Telegramme nach Tses ist dieselbe wie für Telegramme nach Windhuk den übri Pf. gen anstalten des Schutzgebiets. Sie beträgt gegenwärtig 2 7 75