W 147 20 Postdampfschiffsverbindungen nach den deutschen Schutzgebieten für den Monat Februar 1911. Die Abfahrt erfolgt Ausschiffungshafen. Briefe müssen aus Nach vom Ein- % " Dauer Berlin spätestens schiffungshafen am: der Überfahrt abgesandt werden am: — ..— I 1. Negpel. 27. Febr. 1. MärzMombasa C 1618 25. 27. Febr. 1080 deutsch-Ostafriha. roneteeon Febr arz ombafe Tage25. 27. Febr. 1030 na ## Futob e n Marseille 10. jed. Mts. Mombasa O 17 Tagetzjed. Mts. 1030 mba Brindisi 12. März Mombasa O 15 Tage 10. März 1070 5553 nt 3# 44 (engl. Schiffe) * I 6 #### Marseille 3. Mär. Mombasa O 19 Tage 1. März 1020 EWE ach d de (eng-l. Schlffe) . 6n #. **„ 6 Aewdel 27. Febr. 1. März Tanga 17, 17, 19 Tage25. 27. Febr. 1022 5 (Oeutsche Schlffe) · #ach Sau — Marseille 10. jedes Monats. Tanga 20 Tage . jed. Mts. 1045 — „Mombo, ö. T# 19 T 23. Febr. 8.0 and Timäus-III Amtin OkYkkschefSlålssy 20Fcbk anga age * 12. März Tanga 18 Tage 10. März 1030 *5*7 t Mepel b#“ 27. Febr. 1. März Daressalam 18, 18,21 Tg.]25. 27. Febr. 1030 e)hen eutsche iffe) 8 vPn er —Js Hewiter 18 Tage S. jed. Mts. 10. 6 älmalinde Et7 " (von Zanzlbar *—— S Lonp dran Leindd. röe Uerem nach Mahenge, ia- Daressalam durch Gouverne= h, sorn . " beoere , mentövampfek lasStuad) Ema-Man Brindisi 12. März anzibar 17 Ta 10. März 10#0 P burg Agerenge — (engl. Snh, " Jaibar essalam uer * Win künsbor she mit nöchster Gelegenheit Marseil 25. Febr. Daressalam 20 Tage 23. Febr. 8.0 gerluin 5 deutsch-üdwestafribdasßßamburg 22. Febr. Swakopmund 26 Tage211. Febr. 5.30 nach h SWeo 1on Lowie — 5 — 3 27. Febr. Swakopmund 21 Tages5. Febr. 1045 7geul c *# Seuthamten 28. Febr. Swatopmund 20 Tage 27. Febr. 11.28 Srs ga Penehnnro 19. For. ( 20-.24 Tg. 17. Febr. 3. 10. M *nnv 2 oberane .0 — ou hampton Febr. 4. 11. März Swakopmund 20-24 Tg. 1. r. 3. 10. März Hbleldsssaritd on3 Hamburg 18. Febr. Swalopmund 26 Tage 18. Febr. 9.1 E dja, #Southampton 25. Febr. Swakopmund unbestimmt 24. Febr. 11.28 —. s - Hamburg 2. jedes Monals Swakopmund unbestimmt“ 2. jedes Monats 9.1 #r awera bing , ".-.4.11.MårLüderibut19—2lT.27.«"«ebt.s.10.Mär Otto Ost fko Southamptn is debr ebuch 6 *r 6 — f Hamburg 22. Febr. Lüderitzbucht 27 Tage1. Febr. 5.30 mstal und Wind « « 25. . 1046 t biderinduct 22 bessr.Penr 10 ho AusG 1— 28. Febr. Läreritzbucht 21 Tage27. Febr. 11.28 ed Es # t · - um«-Es JUÖHZwamsukgxxsjcvesmemmtsLaderstzbuchtgocqge18.1ed.Mtg.9.1 dass TM kasssgassszqunkbukgizxcdesMoaats LoderivbuchtsskkugeLied-MADE ·m mas un (Southampton 25. Febr. Lüderitzbucht unbestimmt] 24. Febr. 11.28 “—]—]¾e arten — au ru - Lewolichee * ih sei de 5 enrsia, Sonnabends, rP — rnt- o 7 b) Drucksachen, Geschäftspapiere, Warenproben. Neapel 21. Febr. 10. März Tsingtau 85 Tage 22. Febr. 8. März 1030 —*- » In Brindisi jeden Sonntag Tsingtau 88—37 Tage seden Freitag 1030 Miantschon. (engl. Schiffe) » .. Marseille 326. Febr. 12. März,singtau 37 Tage 24. Febr. 10. März 1020 (ranz. Schisfe) Liverpool 10. März Tsingtau 35 Tage 10. März 8.35 Marseille 17. Febr. 3. März Thsingtau 35 Tage 15. Febr. 1. März 10.0. (eng-l. Schiffe) lan a eia ge n des Absenders werden Briefe und en Beförderungsgelegenheiten, ostkarten na riefsendungen jeder Art aus Kiautschon auch mit den unter r7# über Rewyork befördert.