W 151 20 werten 75 Pf. gegen 76¼ Pf. im Vormonat. Agyp- tische Baumwolle notiert für März as Pence Legen 11 Pence im Vormonat), # Mai 10⅝/ eence (115/6, Pencef. Togo, gute Durchschnitte“ qualität, wertet etwa 72½—73 Pf. gegen 74—75 Pf. im Vormonat. Es notieren ferner: Upland von Narunga 0,78—0,83 (gegen 0.75—0,85 1 im Januar), Abassi 0.70—0,05 4 (0.75—1,00 %, Mitafif 0,05.-0,85 /4x (0,70— .0,00 /4), Caravonica os 1,00 % (0.00—102 4 k # — — K. 4 aumwollsaat. Einige Loko-Partien wurden zu esseren Preisen aus dem Mar- t genommen. Die Notierung beträgt 00—180 1000 kg, je nach atript donaan ac sc Ware in amer Durchschnittsqualität erzielte 120 4 für 1000 kg. lei unverändert. Engl. Blei in Mulden 15.4, deutsches ¾ lei in Mulden 15,50 #x für 50 kg, wie im Vormonat. — ist yor viel suhigen Der Wert ist 10,20 10,25 für ½ für Kamerun-Gabun- gu6r u0 25, . mit einem aurchscnitssgevich von 6 15 —.16 Pfund engl. Im Vormonat 10,40. für ½ kg. rdnüsse. Fest. Geschälte Mogambique und andere ostafrikanische Sorten notieren 17—17,50 + für kg gegen 15,60—16 „ im Vormonat. Westafri= kanische Provenienzen, in der Schale, haben eine namhafte Steigerung. aufzeveisen söhliihen aber etwas abgeschwächt bei etwa 25—29 XF für 100 kg i· zoch 9Perkuart und Beschaffenheit, gegen 22 bis us im Vorm o gon. Zugeführt wurden etwa 650 Tons. Das Geschäft bleibt immer noch schleppend und gequält dae gingen Preise für dis- vonible und nahe Ware wiederum eine Kleinigkeit zurück. Superior-Warc notiert 24—24,25 Ac (gegen 24,25—24.50 4% im Vormonat), Reguläre Prima-= Waare 23,60—24 7 (32—26 * T Sekunda-Mittel- ware 22—23,50 (23—23,50 M), geringe Ware 20—21 ¾ (19—22 42) Wtainchr. 12—12,50 —14 40 für 50 kg. affee ist im kurrminnkärn. ganz enormen Schwan- bmoen ausgesetzt gewesen, auf ein langsames Steigen bis Mitte Fanka# folgte ein Preisfall bis 20 v. H., —— durch die wilden Spekulationen in w York. Von gestern auf heute fand cine Stei- dn von etwa 4 Pf. statt — etwa Der rtikel wird demnächst wohl noch ahevich Preis- veränderungen durchmachen müssen. Liberia neuer te wertet etwa 60 Pf. gegen 62 Pf. für ½ kg im Vormonat. alao er t ist nach größerer Steigerung in- se größerer zursh der Käufer um einige Prozent abgeschwächt. Man gotzert Kamerun- Plantagen * *5 5 50 /# (gegen 51.K im Vormonat), Steria ) Vietoria 87 h(88 416 47,50 % (47,50 A), Accra 40 bis 8 8* - 6 0), Old Calabar 47,.50 # (48 4. Fein Sao Thomé 53,60 / (50,50 .4, Kurant Sao Thoms 60 ¼ (47 Ac) für 50 — Der Markt ist unregel- p.— r *- r . Pig. s etesng bleibt nach wie vor fest und gefragt zu 1—1,10 für 1 kg für graue Ware Goege, d im Vormonat) und 1,.25—1,80 4 ball 25 . für 1 ke für weiße War utschuk ist im großen und Vanzen -' geworden. ie Nachfrage hat sich zu dem niedrigen Preisniveau aercerößert und ist in der letzten Zeit auch Nord- Weria als Käufer auf der Bildfläche erschienen. en sich im Vormonat die Schwankungen, #r v Kautschuk um etwa 6 Pence für 1 Pfd. 6pegen. schwanken die jetzigen Preise etwas — I. md her. Die afrikanischen Sorten, in denen tnn rege Umsätze stattfanden, notieren wie folgt: Kamerun-Batanga "6— 6,40% (gegen 5,40—5,80./ im Vormonat), Gabun 5,40—5,60 M (5—5.20 4), Südkamerun 8.4 (7,40 ), la Kamerun-Würste 7 bis 7,20 # (6,60.#%. Ia Kamerun-Kuchen 5,60—6./4 4,0—5 4%), Ia Goldrissten-Lumpe, 0 5, 20 (ébis 4,60 /%), la Togo-Lumps 5,60—5,80 4“ (5,80 bis õö, 6O0 .), Ia ige· ĩdcũi. vKiĩ· 5 (10,20 bis 10,80 /) für 1 k volen. üsse Cewertes man mit 0,50—0,75 ¾ für 1 kg gegen 0,40—0,60 Ac im Vormonat. Kopal bleibt schleppend mit geringer Frage. Kamerun 70—0,75 , Zanzibar glatt –83 Ma —— At, !—m gäinau 6—10 Biss couran , Bissao-Boulam gemischt 6070—1 4, Bi c Pisser 1 1,05 bis 1 40.- für 1 kg, alles wie im Vormonat. a ist im Preise gefallen, da die Frage für Fett- wrht Wepe hat. Westafrika 20—224. (Gegen # im Januar), Ostafrika 22—24.4 (22,50 902 “* 5 K), Südsee 23,25.—24 .¼ (23,75—24,25 .), Singapore 23,50—24 “ 24, 25 .) für 50 kg. Kupfer,e englisch raffiniert, 72 * A für 50 kg, wie im Vormona Mais Besserer — Gute weiße Togowarc notiert etwa 105—106 .f für 1000 kg gegen 100—1024 im Vormonat. Ostafrikanische Ware notiert etwa 97 4¾ für 1 kg gegen 95 im Vormonat. Mangrovenrinde bleibt gedrückt. Heutiger Wert etwa 10 Ac für 100 kg gegen 10,40.#“ im Vormonat. Falmierne sind flauer gewesen und haben Preise nachgegeben. Loko-Ware und bald gefällige Partien sind wie folgt zu bewerten: Lagos-Kamerun 17.75.4 (gegen 18,30 im Vormonat), Togo 17,55 4 (18,10 .44), Elfenbeinküste 17,45 1K (18 für 50 kg einschl. Sack. Palmöl ist nach längerer Festigkeit im Preise etwas gewichen. der m beträgt für: Lagos-Portonovo 87—36,50 en 34,75—34,50 M im Vormenat, Lamernn 6 33,50 /% Liberia 28,25 /K¾k (27 bi 5 4%, W— 2 38,50—88 4 (82 bn 81, M) für 50 ku. Weiterer Rückgang der Preise nicht Firliu ate. Der Markt ist wenig belebt. Preise e, den seitherigen Stand. Es notieren: Florida Rock 77—80 % 26 5/100 bis 3 Pf., Florida Pebble 68—73 % 2 Gloo bis 2* Pf., Florida Pebole 74—76 % 270 44% Pf. Meier u. Tunis 63 bis 70 % 220/100 bis 22//100 Pf., Algier u. Tunis 57 bis 63 % 2 ½00 bis 218/100 Pf. für 1% phosphor- sauren Hait in 50 kg. Reis. Der Reismarkt 2 fest und steigend und herrscht Hroße Frage. In den Produktionsländern ist die are knapp. Eine weitere Steigerung wird für wahrscheinlich gehalten. Es notieren: Rangoon von 17.50—23 44 (gegen 17—22 -x# im Jamar) Napan 29,50—82 x (29,50—82 4), Java 32 bis 6 KF (32—86 4) für 100 kg. *#5 saat. Fest. Es notieren: Bennisaat (westgfei, kanische Sorten) 15—15,50 4¾ (gegen 14—1 M in Vermonah, ostefritanische. irn 16,50 bis —16 4% für 5 Silber e etwas im Preise hlumen, *D1 25 für 1 kg Verläufer (gegen 74,75 /xx im Vormonat), 71,75.“4 für 1 kg Käufer (74,25 M). Superphosphat. 18 /% wasserfrei Phosphorsäure 160 An desgl. 16 ## S0r0n 4t für 100 kg brutto en, wie im ane bleibt n auter Frage Dentsch-ostasrikaiiische Soren282wig0—278Bor-inonat), Madagaskar -— “—— 5, Benguella 272,60—275 4x (268—272) .X. Chile 290—292 (284—288 /2) für 100 kg.