G 164 20 Im III. Viertel! Im III. Viertel des Kalenderjahressdes Kalenderjahres Zunahme Abnahme Benennung der Waren 1910 1909 Menge Wert Menge Wert Menge WertMengeert kg AM. u —— ka 4 kg M B. Ausfuhr. Mais 86 84181 1216491 8276 146881 187 — — Mitama. .. 398 7900 27742585 70 416373308086/ 19369 —., ülsenfrüchte 89 835 868 — — 29 53z20 2748 e 29 821/ 84 456224 608 35 698 5 218 — 1241 Sirup, Melasse 60 5458 350 65 62 9126 — — 5 077 767 Tabak 3244 28 3 411 — — opra 1251 010438 188549 094149 825701 75 288 358 — — Erdnüsse 397 106 562 10 28726 358 50 110 80 166 — — Sesam . 473806122874689461134 760 1 — 165 65512 386 Rohbaumwolle 30 76ö0 86 61739 31564 7/43 — 47 555 28125 Sisalagavenhanf 2146 012891 3681885 938/ 672 565 260 074| 218 798 — — Bau-, Aug- zund Edelhöizer roh. bearbei .22685 6 OO 337 763 4 456 — —½2 Vremnhol vP4|. Hol ztohlen . 14 5 82111 83821 — — 17211 332 Gerbhölzer, Gerhrinden 510 34O5S9% 7338 — 107144T Kantschuk und Guttaperchai 1 a) auf Plantage gewonnener 189 858|1239412449184418 870) 68 940 815 .252 — — b) wild wachsender 77642ä 762 75587847|605 686 — 157110410 205 Rindvieh . Stückzahl 39319861 310018 818 88 048 — · Mlch Butter, Knie, Eier usw. . 9825 10 825 19891121 708 — — 10 066 11378 506480 40 252 666 — 7 407 122263 a e Und P 110120118891 9958094758 10 60t 19 138 — nseltenwachs 54 394124 741152 838121 973 16556, 768 — — limmer .29176949600 SS 3 20| 2 590 160 — Kopal. ... 25 15687006 31 256 39 695 — — 6 100 2689 Godd. — — 25 671 — — 25 67 1 Kamerun. Eine Unternehmung gegen die Baopeas. Unweit von der Nun-Mündung in den Mbam, den Hauptnebenfluß des Sanaga, berühren sich nicht weniger als fünf Bezirke: von Norden her Bamenda und Dschang, im Osten Jaunde- Joko und von Süden und Westen her Eden und Jabassi. Da nimmt es nicht Wunder, daß sich in den Schlupfwinkeln der nahen Bapea- Berge von jeher alle diejenigen Elemente zu- sammengefunden haben, denen ein Zusammen- treffen mit dem Weißen aus irgendwelchen Gründen unerwünscht war. Wie aber die Eingeborenen- Natur stets zur Frechheit und überschätzung neigt, wenn sie die überlegene Macht des Weißen nicht sieht, so beschränken sich auch diese Elemente, sobald ihrer mehr geworden, nicht mehr auf ihre verborgene Existenz; sie bilden vielmehr durch lbergriffe aller Art und aufreizende Reden eine fortgesetzte Beunruhigung der angrenzenden Bezirksstämme. Schon der verstorbene Major Dominik sah sich Ende 1904 gezwungen, von Jaunde aus diesen Winkel zu säubern. Danach herrschte einige Jahre Ruhe. Seit über Jahresfrist aber sind die gleichen Klagen wieder laut und immer dringender geworden, so daß schon der frühere Gouverneur Dr. Seitz dem Major Dominilk bei seiner Wiederausreise im vergangenen Jahr die Abrechnung mit dieser Bande im Interesse der Sicherheit des Landes als erste Maßnahme in Aussicht gestellt hatte. Der Maka-Aufstand ver- hinderte Dominik daran. Ein längeres Hinaus- schieben dieser Expedition aber könnte von den Eingeborenen als Schwäche der Regierung auf- gefaßt werden, was gerade jetzt nach dem Tode des Majors Dominik vermieden werden muß- Auf Befehl des Gouverneurs wird daher der Kommandeur der Schutztruppe eine neue Unter“ nehmung gegen die Bapeas durchführen; zu diesem Zwecke ist ein gleichzeitiger Einmarsch in d