G 261 20 Nach Die Abfahrt erfolgt vom Ein- schiffungshafen am: Ausschiffungshafen. Dauer der Überfahrt Briefe müssen aus Berlin spätestens abgesandt werden am: 2. "4 Ostafrika. U lach Bukoba (mit ##anda), chen und Schira Von Mombasa atr be krdeonn mit der Uganda- bahn und von der Endstation zu Schlif nach den Bestün- mung 3onnt. br hachd Tanga (inch. — auscha. Buiko- rogw e „Mininnaare Wt Muhesa. Lany#t und Wilhelmstal) 0) nach Darcösalan sowie nach Bagamojo, Bismarckbn Dogamto inga. Killmatinde, Kilossa. Kondoa- Nangn. endt iag uge Me kindank, ig iam r * Neu. heg WW Sadani, Sson Me —t A#msbarn. Neapel (deutsche Schiffe) Marseille Brindisi (engl. Schiffe) Marseille (engl. Schiffe) Neapel " (hrues Schiffe) Marseille V 1- (deursche Schiffe) Brindisi (engl. Schiffe) Neapel (deutsche Schiffe) Marseille Brindisi (engl. Ge) 20. März 1. 10. April 10. jed. Mts. 12 3. 31. März 20. März 1. 10. April 10. jedes Monats 18. März 12. März 9. April 20. 10. jedes Monats 12 18. März Marseille ((deutsche Schiffe) 1 2. März 9. April März 1.10. April 2. März 9. April Mombasa O 16—18 Tage Mombasa O 17 Tage Mombasa O 15 Tage Mombasa O 19 Tage Tanga 17, 19, 17 Tage Tanga 20 Tage Tanga 19 Tage Tanga 18 Tage Daressalam 18,2 Zanzibar 18 Tage von Zanzibar ummittelbar “* H#erbe sor derun Daressalani durch Gouverne- d in ½½ Enind.) Zanzibar 17 nach übar 1 weiter mit nächster Gelegenheit Daressalam 20 Tage 1,182. 18. 30. März8. April 1030 8. jed. Mts. 10 30 10. März 7. April 1070 1. 29. März 10#05 18. 30. März8. April 109 8. jed. Mis. 108 16. März 8.0 10. März 7. April 1032 18. 30. März 8. April 1030 8. jed. Mts. 10 10. März 7. April 10 30 16. März 8.0 # Deur beutsch-SüdwestafribaHamburg r*!h 8 ###alemn. und lowie Antwerpen rn Se- (deussche Schiffe) nas. Groo Southampton ideunsche Schife) Ganas Hohewarte, Jakals,] Southampton Saehebomkr. Aal , HamlIMLKanKnb» NYICEIY Memsch glaücha « Tanle 8 Hiun aab Hia,|Southampton u na Mbabe: Hamburg binowe Onfiwa zas in- Southampton pwe 7. aldan Wa- rni Hamburg b) siao zaund utetütn Antwerpen nach Lüd Aic Aeaben hineelseeeß4uhsche Sahmfe) Hetham i ð 8 affer, Gl- Southampten * 1. Gochas, Hafuur, Koll. (deutsche Schiffe) 3 57 ast. sHamburg ans- "t6 hen wtu und Hamburg A# Southampton — 15. März 5. April 20. März 10. April 21. März 11. April 4. 11. 25. März 1. April. 18. März 18. März 2. jedes Monats 4. 11. 25. März 1. April 15. März 5. April 20. März 10. April 21. Närz 11. April 18. jedes Monats 2. jedes Monats 18. März 8. April B. April Swakopmund 26 Tage Swakopmund 21 Tage Swakopmund 20 Tage Swakopmund 20-24 Tg. Swakopmund 25 Tage Swalopmund unbestimmt Swakopmund unbestimmt Lüderipybucht 10—21 Tg. Lüderitzbucht 27 Tage Lüderitzbucht 22 Tage Lüderitzbucht 21 Tage Lüderitzbucht 36 Tage Lüderitzbucht 38 Tage Lüderitzbucht unbestimmt 14. März 4. April 5.30 18. März §. April. 1045 20. März 10. April 11.23 8. 10. 24. 31. März. 18. März #.1 17. März 7. April 11.23 2. jedes Monats 9.1 3. 10. 24. 3l. März 11.23 14. März 1. April 5.30 18. März 8. April 104 20. März 10. April 11.23 v2. jed. Mts. H.1 2, jed. Mts. 9.1 7 März 7. April 11.23 fe, Postkart Bri Gewöhnliche und eingese riebene Vrie zund Vellterten — ni proben — über Ri Montags, Donnerslags. wrriunrgeng Glhästeern 7 ) Drucksachen, Geschäftspapiere, Warenproben. Neapel 10. 24. März 7. April]s 2. März 5. Ayri - kdculichkSchlffo d p Tsingtau 85 Tage S. 22. März 5. April 10#0 Brindisi jeden Sonntag Tsingta 37 Taae jieden Trei 1. Kiantschon. (engl. Schife) singtau 33—87 Tage seden Freitag 10.0 Marseille 12.26. März 9. April Tsingtau 87 94 Mãra 7. April 100 ((ranz. Schiff, 6 singtau 87 Tage 10. 24. März 7. April 10 20 Liverpool 10. März 7. April Tsingtau 35 Tage 9. März 6. April 8.35 GAnhkarseige, F 1 3t- Marʒ 15. 20. März 100. Auf Verlangen des Absenders werden Briefe und Postlart auch mit den umter by aufgeführten Beförderungsgelegenheiten, t--]i ie'mie o# oork Leförde ri. Tsingtau 35 Tage 1.