G 500 2O Wlewinskl, Agnes: Was die Missionsglocke läutct. Geschichten aus der Leipziger und anderen Missionen “* Verl. d. Evang.-luth. Mission 1911. 2 S. 80. 60“ Margollonth, D. S. Mohammedanism. CHo Universit) Library). London: Williams 1911. 259 1 sh. 8. 70 VWVescher, H.: Religion und sozinles Leben bei den Naturvölkern. Bd. 1. Prolegomena. Bonn: Schergens 1911. VI, 286 S. J. 8e0. (n Zevemer, Samuel M.: LThe Unoecupied Mission Fields of Alrica und Asia. IIIustr. London: Marshall Bros. 1911. 260 S. 4 s##.0., 1Ü#2 XXII. Vorbildung und Propaganda kür die Kolonien. Vacat. Militärwesen. Direction Fartillerie. #gon: Cpuckrier XXIII. Aufstände. Colonie de Cochinchine. Direction des travaux militaires. et Montégout 1911. 108 S. 80. Emplucement des troupes de D’armée krangaise avec indication des chefs de corps, suivi du repertcire alphabétique des garnisons de Frunce, d'Algerie et de Lnbzie. 7 Paris: Charles-Lavauzelle 1911, 261. * Die Fremdenlegion. Kolz. 12 2* [76 XXIV. Technologie. Kunst. Vacat. * 1 Neue Eingünge nichtkolonialen Inhalts. Andree, Karl: Geographie des Welthandels. Voll- —— neu bearb. von e. Anzahl von Fachmünnern u. g. von Frannz Heiderich u. Robert Sieger. B.d. 1 iker à.. Keller 1910. XI. 952 S. Geb. 18.. Arbeiten der Deutschen Landwirtschafts-Gesell- schaft. H. 180 —186. Berlin: Deutsche Landwirt-- schafts-Gesellschaft 1911. 7. H. 86. H. 180. Langenbeck, E.: Buchführungsergebnisse a. d. Brchet˙il. der PD. I. G. H. 181. Willner, M.: Preslährige Zuckerrüben- Anbauwersuche' 1907— . 182. Herter r Wl Gewichtsvenluste der Mastrin H. 183. Fock, “ u. Witzingerode, Frhr. von: Betriebsverhültnisse der deutschen Landwirt- schaft. Reg.-Bez. Stralsund. — Das Eichsfeld. H. 184. Tischmeper u. Werner: Landwirtschaft- liche Reisebilder aus England u. Schottland. H. 185. Wäsche, R. u. Dix, W.: Betricbsverhält- nisse der deutschen Landwirtschaft. Neuwieder Becken. — Niederrhbein. H. 186. Klein, R.: Betricbsverhältnisse der deutschen Landwirtschaft. Kreis Witzenhausen. * Die Beschwerdeordnungen für das Heer (für das Bayerische Heer und für die Schutztruppen) und für die Kaiserliche Marine. Hrsg. u. erlünt. gon Heinrich Dietz. 1I. u. 2. Taus. Rastatt: Greiser 1911. 200 S. 60. * Bruchhausen, W.;: Fremdwörter und Abrürzungen in der Amtsspmche der Behörden. Berlin: Liebel 1911. 45 S. 0,50 x. 8Se. *Dauerwaren. (Deutsche Landwirtschafts-Gesell- schaft.) Berlin: Unger 1911. 33 S. 80. *Friedrich, Ernst: Einführung in die Wirtschafts- eographie. Produktion, Verkehr und Handel der Et rde, mit bes. Berücks. Deutschlande und der Deut- schen Kolonien. 2. Aufl. Leipzig: List & Bresendorf do. 1911. 178 S. Handbuch für Heer und Flotrte .. Hrsg. von Georg von Alten. Berlin, Leipzig . Deutsches Ver- # Bong & Co. (1910— 1911). TLief. 19—35, K. 8. * Hoffmann. Ulrich: Das Erbschaftssteuergesetz für das Deutsche Reich vom 3. Juni 160. (Guttenkagshe Sammlung Deutscher Reichsgesctze Nr. 7 2 . Aufl. Berlin: Guttentag 1911. Geb. 5 KK. Se. Hübner: Ober die Bedeutung der frühzeitigen Erkennung des Lu eus für die Heilung. Hrsg. vom Deutschen Zentral- emitgen zur PBeläpfung der Tuber- kulose. Berlin: 1911. *Huber, Karl: Ge. # Gemüseerzeugnissc. (Flugschriften der Dcutschen Landwirtschafts-Gesell- schaft. Nr. 9.) Berlin: Deutsche Landwirtschafes-- Gesellschaft 1911. 45 S. 80. Kühn-Archir. Arbeiten aus dem Landwirtschaft- Wohltmann Bd. 1 Halbbd. 1. VI, 252 S. 8e. VMollow, W.: Staatliche Organisation der Malaria- berämpkant! in Bulgarien. Arch. f. Schiffs- u. Tropen- hyg. 15 341—350. — Anweisung für die Bekümpfung der U#berkuscse in kleinen Landgemeinden. Berlin: Ver- lag des Deutschen Zentral-Komitees zur Bekümpfung der Tuberkulose 1909. 14 S. 80. Nietner: Die Tuberkulose als Volkskrankheit und ihre Verhütung. 1.—30. Taus. Berlin: Verlag des Deutschen Zentral-Komitees zur Bekämpfung der N39I 1911. 32 S. 8o. rrtel, O.: Die Städte-Ordnung für die sechs botichen Frovinzen der Preubhischen Monarchie vom 30. Mai 1853. Mit Erläuterungen. 5. Aufl. Liegnitz: Krumbhaar 1910. XVI, 679 S. Geb. 14 Ac. bo. VPhl, Heinrich: DBeutsche — Ihre Reform durch das ommen vom 18. Okt. 1907. Ubnger. R 16 191. 233 S. So. *Presuhn: Die Hiülfsmittel zur Frühdiagnose der Lungentuberkulosc und ihre Verwendbarkeit in der Marine. (Veröffentlichungen aus dem Gebiete des Marine-Sanitätswesens. Herausgeg. d. Medizinal- —— d. Peiehe-Marine-Amu. Berim: llltuler & Scohn Berlin: Parey Sanitlitsbericht über die Kaiserlich Deutsche Marine für den Zeitraum vom 1. Okt. 1905 bis 30. Sept. 1909. Bearb. i. d. Medizinal-Abt. d. Reichs- Marine-Amts. Berlin: Mittler & Sohn 1911. IV, 200 S. Schilling, Theodor: London als Anleihemarkt der englischen Kolonien. (Münchener Volkswirtschaftliche Studien . Stück 110.) Stuttgart u. Berlin: Cotta 1911. 101 S. 2,50 /. 6°. *Villemoes, Niels: Die — der Ochsen- bremse x“ asselllieed 3 7 Dänemar Deutsche Uber- setz. v. Zeitschr. f. Fleisch- u. Milch- hygiene, Ig. V * 9 S. 277—279. 8.