W 623 20 v. Kleinsorgen, Bernhard und Schütze, Leutnants, zu Oberleutnants befördert. Erhardt, Oberarzt, unter Belassung in dem Kommando zur Dienstleistung beim — zum Stabsarzt befördert. Schutztruppe für Kamerun. A. K. O. vom 10. August 1911. Quelle, Leutnant im 1. Westpreußischen Fußartillerie-Regiment Nr. 11, scheidet am 7. September aus dem Heere aus und wird mit dem 8. September 1911 in der Schutztruppe angestellt. A. K. O. vom 18. August 1911. Winkler, Deutsch -Ostafrika. Die Wiederausreise in das Schutzgebiet haben am 14. August von Neapel aus angetreten: Stabsarzt Dr. Vorwerk und Unterzahlmeister Röpnack. Mit Heimaturlau sind am 14. August in Neapel eingetroffen: die Stabsärzte Dr. Wittrock und Barthel, die Sanitätsvizefeldwebel Böker und von Przyborowski. Ramerun. Die Wiederausreise in das Schutzgebiet haben am 10. August von Hamburg aus angetreten: die Sergeanten Henschel, Schlicht und Lotze, die Sanitätsvizefeldwebel Otto und Schmitzer und der Sanitätssergeant Bücherl. Im Schutzgebiet sind eingetroffen bzw. wieder- eingetroffen: Landwirtschaftslehrer Dr. Simoneit, landwirtschaftlicher Sachverständiger Dr. Krüger, Sekretär Menge, Obergärtner Deistel, Lazarett- inspektor Staeck, Maschinist Engelke, Polizei- meister Kühler, Zollaufseher Anders und Eisen- dreher Harms. Die Ausreise bzw. Wiederausreise haben am 9. August angetreten: Bezirksamtmann Böhm, landwirtschaftlicher Sachverständiger Dr. Forst- reuter, Zollassistent Kerber, Techniker Bertram, Polizeimeister Pyka, Magazinaufseher Baumann, egebauer Gustmann, Maurer Hierl und Schlosser Warpokowski. Oberleutnant, zum Hauptmann befördert. Fechtner, Leutnant, zum Oberleutnant befördert. Togo. Am 17. Juli verstarb in Bad Aibling der Leiter des Bauwesens in Togo Armin Hoffmann. Deutsch-Südwestafrika. Die Wiederausreise in das Schutzgebiet hat am 14. August von Antwerpen aus angetreten: Oberleutnant Kaufmann. Mit Heimaturlaub sind am 19. August in Hamburg eingetroffen: Unterzahlmeister Theo- bald und Magazinaufseher Deichselbohrer. Auf Heimaturlaub sind gereist: am 3. Juli von Swakopmund üeer die Ostküste): Regierungsassessor Dr. Kohle am 7. Juli von Lüderihbuch. Bryschy; am 8. Juli von Swakopmund: Oberleutnant und Inspektionsoffizier bei der Landespolizei Freiherr v. Hirschberg, Cheftierarzt Henning, Güter- bodenmeister bei der Eisenbahnverwaltung Szat- kowski, Polizeisergeant Feske, Schlosser bei der Eisenbahn Handloser; am 27. Juli von Lüderitzbucht: Distriktschef Wasserfall, Bautechniker Röhrig, Bureau- assistent 2. Kl. Götte, Meßgehilfe Oppel; am 28. Juli von Swakopmund: Zollvorstand Müller, Gouvernementssekretär Gaebel, Polizeisergeant Rothkegel, Sreckenaufseher Schulze. Polizeisergeant