W 836 e0 Quarantänevorschriften für die die Beede von Lome (Schutzgebiet Togo) anlaufenden Schiffe. Vom 30. August 1911. Die vom Kaiserlichen Gouverneur in Lome unter dem 30. August 1911 erlassene neue „Verordnung, betreffend die gesundheitspolizeiliche Uberwachung der die Reede von Lome anlaufenden Seeschiffe“ ist im „Amtsblatt für das Schutzgebiet Togo“ Nr. 44 vom 9. September 1911 abgedruckt. Die Verordnung, die am 1. Januar 1912 in Kraft tritt, lehnt sich an die von dem Herrn Reichskanzler unter dem 29. August 1907 erlassenen „Vorschriften über die gesundbeitliche Behandlung der Seeschiffe in den deutschen Häfen“ (Reichs-Gesetzbl. S. 563) an. Dersonalien. Seine Majestät der Kaiser und König haben Allergnädigst geruht, den Direktor im Reichs-Kolonialamt Dr. Schnee durch Allerhöchste Ordre vom 30. Oktober d. Is. zum stellvertretenden Bevollmächtigten zum Bundesrat zu ernennen. Kaiserliche Schutztruppen. Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika. A. K. O. vom 24. Oktober 1911. Fehlandt, Stabsarzt, den Roten Adler-Orden 4. Klasse verliehen. Holzapfel, enanitäisisefelhwabe, verliehen. und Knaak, Sanitätssergeant, das Allgemeine Ehrenzeichen Deutsch-Ostafrika. Die Wiederausreise in das Schutzgebiet haben angetreten: am 16. Oktober: Feldwebel Pestrup; am 6. November: Hauptmann v. Stuemer. Ramerun. Im Schutzgebiet ist wieder eingetroffen: Tier- arzt Dr. Helm. Die Wiederausreise haben angetreten: am 25. Oktober: Tierarzt Immel, Arbeiterkommissar Adams, Sekretär Scheer, Stationsassistent Schlief, Gärtner Skirl; am 9. November: Bezirksleiter Frhr. v. Lüdinghausen, Architekt Peuckert, Hafenmeister Klein, die Techniker Schulte und Meyer, Gärtner Zahn, die Polizeimeister Schulz und Seelmann, Ma- terialienverwalter Siegert, Wegebauer Schorß, Maurer Müller. Das Schutzgebiet haben am 9. Oktober mit Heimaturlaub verlassen: Referent Dr. Bücher, Bezirksamtmann Röhm, Landmesser Lyhme, die Sekretäre Hahn, Kuntz und Schnöbele, Lehrer Haas, Steuermann Janssen, Gärtner Frommhold, Polizeimeister Helmchen. Die Wiederausreise in das Schutzgebiet hat am 10. November angetreten: Oberleutnant Zipse. Mit Heimaturlaub sind am 31. Oktober ein- getroffen: Die Oberärzte Dr. Range und Dr. Pistner, Unterzahlmeister Dobinsky und die Sergeanten Wendel, Buchwald und Schröder. Togo. Im Schutzgebiet sind am 26. September wieder- eingetroffen: Zollvorstand Lippe und Landrent- meister Gärtner; neu eingetroffen: Landwirt- schaftlicher Sachverständiger Dr. Ziegler. Am 13. Oktober hat Oberförster Metzger die Heimreise, am 10. November haben die Ge- richtsassessoren Dr. Fleischhauer und Körmigk die Ausreise angetreten. Deutsch-Südwestafrika. Auf Heimaturlaub sind abgereist: am 29. Sep- tember: Gouvernementssekretär Buchmann, Re- gierungslandmesser Cantzler, Bureaugehilfe Habedank, Polizeimeister Arnhold, Polizei- wachtmeister Geisler sowie die Polizeisergeanten Buttkereit, Magerkurth, Samel und Scholz. Wiederausgereist sind am 1. November: Sekretär Besche, Garteninspektor Bohr, Bureaugehilfe Papenhoff, Polizeiwachtmeister Kratz, die Polizei- sergeanten Hofmann, Mutschke, Podschadly,