W 886 20 Aus .DODavon « ängig: . 2 s Es waren anhängig *5 22 * 2½2 25 2 III. Bezirksgericht Friedrich-Wilhelmshafen. A. Bürgerliche Rechtsstreitigkeiten: 1. Prozesse, einschl. der Urkunden-, Ehe= und Entmündigungssachen— — — 2. Sonstige Rechtssachen, Arreste, einstweilige Verfügungen, Zwangs- vollstreckungen, Mahnsachen, Sühnesachen, Aufgebote usw 1 4 5 5 — Von den Sachen zu 1 und 2 gehörten zur Zuständigkeit: t a) des Richters · 1 4151 5 — b) des Gerichts — — B. Konkurssachen — — — — C. Staassachen: n 1. Sachen, in welchen ein Strafbefehl zu erlassen war — 8 8 8. — 2. Sachen, in welchen ein Hauptverfahren eingeleitet war — 9 9 8 1 In den Sachen zu 2 fanden Hauptwerhendlungen kue a) ohne Beisitzer — 6 6 5 1 b) mit Beisitzen — 3 3 3 — 3. Einzelne richterliche Anordnungen, Ermittlungssachen — 6 66 — 4. Beschwerden gegen Entscheidungen des Richters ———-»- D. Sachen der freiwilligen Gerichtsbarkeit: I 1. Vormundschaften und Pflegschaften 5 3 8 3 5 2. Erbteilunggen — 3. Eintragungen und Löschungen im Grundbuch . —232323 — 4. Sonstige Handlungen der freiwilligen Gerichtsbarkeit (Beglaubi- gungen, Testamentserrichtungen, vorläufige Verwahrungen usp.) 21302 7 Gerichtstage haben nicht stattgefunden. IV. Bezirksgericht Ponape. Die Geschäftsübersicht ist bisher nicht eingegangen. Sie wird mit der Übersicht für das Geschäftsjahr 1911 veröffentlicht werden. V. Bezirksgericht Jap.“) A. Bürgerliche Rechtsstreitigkeiten: 1. Prozesse, einschl. der Urkunden-, Ehe= und Entmündigungsprozesse B. C. ein Strafbefehl zu erlassen war ein Hauptverfahren einzuleiten war. 2 fanden Hauptverhand lungen statt: Entscheidugen des Richters . D. Gerichisbarkeit: und Plegiaften. . Gerichtsbarkeit ngaur. — illl T w EEIIIIIIIEE l 1 EIELE [lilll *) Die Zahlen für das Vorjahr 1909, welche seinerzeit noch nicht vorlagen, sind folgende: lhl#lc l II K I 6( J8— 11 —