E 286 20 Les procès verbaux de la commission technique et ceux des agents d’abornement ne seront définitifs qu'’après ratification des deuxf gouvernements. Article 5. Les présents éCchanges de territoires sont faits dans les conditions on ces territoires se comportent au moment de la conclusion du présent accord, c'est à dire à charge par les deux gouvernements de respecter les conces- sions publiques et particulières qui ont pu Gtre consenties par chacun d’eux. Les deux gouvernements se communiqueront le texte des actes par lesquels ces concessions ont été accordées. Le Gouvernement allemand est substitusé au Gouvernement de la République françuise dans tous les avantages, droits et obligations résultant des actes dont il est parlé ci-dessus au regard des sociétés concessionaires qdui passeront sous la Ssouveraineté, l’autorité et la juridiction de I’Etat allemand. Une con- vention spéciale règlera I’application des dis- positions ci-dessus. II en sera de meme pour I’Etat français au regard des concessions qui seraient situées dans les territoires qui passeront sous sa souveraineté, son autorité et sa juridiction. Article 6. Le Gouvernement allemand n’apportera aucun obstacle à I’exploitation, à F’entretien et aux travaux de réparation et de réfection de la ligne félégraphique française existant actuellement le long de l'Oubanghi et qui restera francaise sur son parcours au travers du territoire allemand. Les autorités alle- mandes pourront transmettre leurs communi- cations par cette ligne dans des conditions dui seront réglées ultérieurement. Article 7. Si le Gouvernement français désire con- tinuer au travers du territoire allemand un chemin de fer entre le Gabon et le Moyen Congo et entre cette dernière colonie et I°'Ou- banghi Chari, le Gouvernement allemand n’y mettra pas obstacle. Les études ainsi due les travaux se poursuivront suivant les arrange- ments qui seront faits le moment venu entre les deux gouvernements, le Gouvernement allemand se réservant de faire connaitre s’yil voudrait prendre une part dans UD’exécution de ces travaux sur son territeire. Sile Gouvernement allemand désire con- tinuer sur le territoire français un chemin de Die Protokolle der technischen Kommission und der mit der Grenzvermarkung beauftragten Beamten sollen erst nach Ratifikation durch beide Regierungen definitive Gültigkeit erlangen. Artikel 5. Die gegenwärtigen Gebietsaustauschungen er- folgen unter den Verhältnissen, unter denen die betreffenden Gebiete sich zur Zeit des Abschlusses der gegenwärtigen Vereinbarung befinden, das heißt unter der Verpflichtung für beide Regierungen, die etwa von einer derselben bewilligten öffent- lichen und privaten Konzessionen zu achten. Beide Regierungen werden sich den Wortlaut der Ur- kunden mitteilen, durch die diese Konzessionen verliehen worden sind. Die Deutsche Regierung tritt in alle Vorteile, Rechte und Verbindlichkeiten der Französischen Regierung ein, die sich aus den vorerwähnten Urkunden hinsichtlich der Konzessionsgesellschaften ergeben. Diese treten unter die Staatshoheit, Staatsgewalt und Gerichtsbarkeit des Deutschen Reichs. Eine besondere Übereinkunft wird die Anwendung der fraglichen Bestimmungen regeln. Dasselbe gilt für den Französischen Staat hinsichtlich der Konzessionen, die etwa in den Gebieten belegen sind, die an seine Staatshoheit, Staatsgewalt und Gerichtsbarkeit übergehen. Artikel 6. Die Deutsche Regierung wird der Ausbentung sowie der Unterhaltung und den Ausbesserungs- und Erneuerungsarbeiten an der längs des Ubangi laufenden französischen Telegraphenlinie kein Hindernis in den Weg legen. Dieselbe bleibt auf ihrem Verlaufe durch deutsches Gebiet fran- zösisch. Den deutschen Behörden wird die Be- nutzung der Linie unter später festzusetzenden Bedingungen freistehen. Artikel 7. Wenn die Französische Regierung durch das deutsche Gebiet eine Eisenbahn zwischen Gabun und Mittel-Kongo und zwischen dieser letzteren Kolonie und dem Ubangi-Schari fortzuführen wünscht, so wird die Deutsche Regierung dem nichts in den Weg legen. Die Vorstudien und Arbeiten werden gemäß den zur gegebenen Zeit zwischen beiden Regierungen zu treffenden Ver- einbarungen erfolgen, wobei die Deutsche Re- gierung sich vorbehält, anzugeben, ob sie sich an der Ausführung dieser Arbeiten auf ihrem Ge- biete zu beteiligen wünscht. Wenn die Deutsche Regierung eine in Kamerun bestehende Eisenbahn durch das französische Gebiet