G 515 20 * Der gegenwärtige Stand der Kantschukkultur im Belgischen Kongo. Gummi-Ztg. 32 (1912) ff. 46 *Südwestafrikanische Wollschafzucht. D. Kolz. 19 (1912) 310—311. (147 acher, Friedrich: Afrikanische Fruchtflicgen. Tropenpfl. 5 (1912) 236—243. ·# XIV. Wasserwesen. Vacat. XV. Bergwesen. * Der Bergbau der deutschen Schutzgebiete. DKol 2 18 (1912) 293—291. 9 Bergbau in den Kolonien. Verhandl. der Kolon. Techn. Kommiss. des Kol. Wirtsch. Komit. 1 (1912) 6 — 19. õo * Hubert, Henry: Deseription pétrographique cdl'échantillons de tricue oecidentale frangçaise. Supplém. au Journ. offic. de l'Afrique oceid. frang. 70 (1912) 61—67. 51 XVI. Handel. * Bödiker, Carl: Die Verwertung der südwestafrika- nischen Diamanten. Vortrag. Berlin: Deutsche Kanzlei 1912. 23 S. 0,60 Kr. 80. 52 Die Branntweingefahr im Ewelande. Monntsbl. d. Nordd. Miss. Gesellschaft (1912) 36—38. (53 *Busemann, M.: Die Aussichten, die unser neu- erworbenes Kamerungebiet für die Deckung unseres Bedarfs an übersceischen Hölzern bietet. Verein ost- discher Holzhändler u. Holzindustriellen. Sitz Berlin. Berichte 8. 141—152. (54 "hLe eommeree de ’huite ’olive en Australic. Bulict. de Toff, du Gouvern. génér. de I'’Algéerie 9 (1912) 143. 56 llles Canaries. Situation du port de Las Palmas au commencement de Tannée 1911. Rapp. commerc. des Auents diploem. de France. Nr. 992 (1912). (56 Könilg, Bernhard von: Die wirtschaftliche Ent- wickelung der deutechen Kolonien. Weltverkehr u. Weltwirtschaft 2 (1912/13) 61—68. EL Landmann, Fritz Rolf: Die europiiischen Handels- kolonien in China. Frankfurt a/M.: 1911 Voigt & Gleiber 67 S. 0,75 K. 8% Marburg, Jur. Diss. 15. Juni 1911. (58 XVII. Gewerbe und Industrie. Chatterton, A.: Industrial erolntion in Indin. (Hindu Office) Madras 1912. 369 S. 3 8KA,. 80. I5 XVIII. Verkehr. Automobllverkehr in den Kolonien. Verhnndl. der Kolon. Techn. Kommiss. des Kol. Wirtsch. Komit. 1 (1912) 20—40. 60 Les ehemins de fer du bussin du Congo. Mouvem. gGOEr. 18 (1912) 277—281. 161 Flugwesen in den Kolonien. Verhandl. des Kolon. Techn. Kommiss. des Kol. Wirtsch. Komn. 1 (1912) 41 —48. 62 * Gürtler, Heinrich: Die Kameruner Südbahn. D Kol. 5 (1912) 129—132. (on * Drahtlose Telegraphie mit und in den Kolonien. Verhandl. der Kolon. Techn. Kommiss. des Kol. Wirtsch. Komit. 1 (1912) 419—54. (6 XIX. Medizin. Bahr, P. H.: Dysentery in Fiji during the vcar 1910. Report to the London School of Tropical Ale- dicine. London: Witherby 1912. 7’ S. 6 S#FX d0. 65 Nededeellngen uit het Geneeskundig Laboratorium de Weltevreden. 2e serie A. Nr. 12. 2e serie B. Nr. 10. Batuvia: Javasche Boekhandel & Drukkeri; 1911. 152 S. 8S0. . . [«3 .s(9hllllug-Tokxau,V.:DasBlutbildundscsints klinische Verwertung. (Mit Einschluß der Tropen- krankheiten.) Mit 3 lithogr. Taf. u. 11 Abb. i. Text. Jena: Fischer 1912. VI, 105 S. 1,50.K. 80. lör Varis, S. M.: A studv of maluria and beri-Heri. (Pioneer Press) Alahabad: 1912. 448 S. 5 8## 8 d. 00. (6# XX. Sprachen und Literatur. * Joucla, Edmond: Bibliographie de I/Afrique occi- dentale française. Paris: Sunsot & Co. 1912. 275 S. 6 F. 8o0. 6% * Vischer, Hanns: Rules for Hausa spelling. Journ. of the African Sccicty 43 (1912) 339—347. 70 XXI. Roligions-. Missions- und Schulwesen. * Unsere Arbelt in der Landschaft Uganda in Deutsch-Ostafrika in den Jahren 1910·1l. Missionsbl. d. Brüderzemeinde 5 (1912) 101—110. [71 * Die Borneo-Misslon — zu Beginn des dritten Vierteljahrhunderts ihrer (leschichte — am Vorabend einer neuen Zeit? Rheinische Aiss. Berichte 5 (1912). 97—105. 172 Einzug Bischofs Munsch in seine Residenz Kilema. D. O. Afrika. Echo a. d. Missionen 8 (1912) 213—217. 13 Horten, M.: Die philosophischen Systeme der speculativen Theologen im Islam. nach Originaluellen dargestellt. Bonn: C(ohen 1912. XIII, 666 S. 18.7. 80. « 314 * Khuda Bulkhsh, S.: Essars Indian and Ilslamie. London: Probsthain & Co. 1912. 295 S. 9.10 .. (Probsthain’s Oriental Series 5.) 175 * König, von: Die Eingeborenen-Schulen in den Deutschen Kolonien Afrikaus und der Südsce. KolBdsch. 5 (1912) ff. 11 * Regierungsprüfungen in den IAlissionsschulen Togos. Monntsbl. d. Nordd. Miss. Gescllsch. (1912) 35—36. I Toit, Alex. L. Du: Physical geography for South African schools. Camb. Univ. Press 1912. X. 250 S. 4 5% 6 dl. 80. lis * Unsere Unlamwesl = Mission im lahre 1911. Missionsbl. d. Brüdergemeinde 5 (1912) 97—101. 7 * Vogt, Fr. Xuv.: Statistik des Apostolischen Vi- kariates Bagamoyo (Juli 1910 — Juli 1911). Echo u. l. Aissionen 83 (1912) 209—212. # XXII. Vorbildung und Propaganda für die Kolonien. Vacat. XXIII. Aufstünde. Militärwesen. *Stollowsky, Otto: Ein Beitrag zur Vorgeschichte des Aufstandes in Deutsch-Ostafrika im Jahre 190.5.06. D'Kol. 5 (1912) ff. 81 XXIV. Technologie. Kunst. Vacat. 1* Werke nichtkolonialen Inhalts. Amtsblutt der freien und Hanuscstadt Hamburg. Jg. 1000 fl. Hamburg: Lütcke & Wulff 1900 ff. 8S6.