601 e0 S Übersicht über die Bewegung des Handels des Schutzgeblets Kamerun im IV. Viertel des Kalender- jahres 1911 im Vergleich mit dem Handel im gleichen Zeitraum des Vorsahres. (Bgl. „Deutsches Kol. Bl.“ 1912, Nr. 7. S. 301 ff.) m Im Beuennung der Warengruppen IV. Viertel!IV. Viertel Zunahme Abnahme 1911 1910 Wert .“ Wert .“ Wert AM Wert . A. Eintkuhr. I. Erzeugnisse des Landbaues und der Forstwirtschaft sowie der zugehörigen Nebengewerbe: . a) Körner= und Hülsenfrüchte . 438 557 391 899 46 658 — b) Knollengewächse, Gemüse und Früchte . 75 269 66 392 8 877 — c) Koloniale Verzehrungsgegenstände, Genußmittel. 324 940 276 454 48 486 — d) Getränke (außer Mineralwasser) 352 994 281 369 71 625 e) Sämereien, lebende Pflanzen und Futtermitel. 7 150 14 818 — 7668 f) Faserpflanzen 13 204 — 191 g) Erzeugnisse der Forstwirtschaft. 49 075 87 410 — 38 365 Zusammen I1. 1 24179981 129 422 — II. Tiere und tierische Erzeugnisse: a) Lebende Tiere 4856 15 021 — 10 165 b) Fleisch und tierische Erzeugnisse aller Art. 837 087 681 466 155 621 — Zusammen II. 841 948 696 487 145 456 — III. Mineralische und fossile Rohstoffe, Mineralöle 263 074 426 790 — 163 716 IV. Fabrikate aus Wachs, Fetten und Olen 58 604 70 900 — 12 296 V. Chemische und pharmazeutische Erzeugnisse laußer Schießbedarf und Sprengmitteln)) 204 541 179 537 25 004 — VI. Textil- und Filzwaren, Bekleidungsgegenstände usw. (außer Lederwaren) . 2501 1822397347 103 835 — VII. Leder und Lederwaren, Wachstuch, Kürschnerwaren 110 707 106 340 4367 — VIII. Gummi= und Kautschukwaren 9 048 10 954 — 1 911 IX. Holzwaren, Flecht= und Schnitzwaren 65 462 76824 — 11 362 X. Papier= u. Pappwaren, literarische u. Kunstgegenstände 58 406 68 212 — 9806 XI. Stein-, Ton= und Glaswaren 91241 107 764 — 13 523 XII. Metalle und Metallwaren (außer Instrumenten, Ma- schinen und Waffen): a) Unbearbeitete Netalle und albzeug 815 603 128 820 416 783 — b) Fabrikate ... 691 138 638 897 52241 — Zusammen XII. 1 536 71111067717 469 024 — XIII. Instrumente, Maschinen und Fahrzeuge 105 365 130 957 — 25 592 XIV. Taffen und Munition . 20 751 80 364 — 59 613 XV. Geld. .. 740001104245 — 1 030 245 Summe der Einfuhr im IV. Viertel 1911 bzw. 1910 — 450 956 Dagegen im vorhergehenden Vierteljahr 7990 199 — — — Zunahme —, Abnahme — 804 141 — — — B. Austuhr. I. Ergeugnisse des Landbaues und der Forstwirtschaft sowie der dazu gehörigen Nebengewerbe: a) Körner= und Hülsenfrüchte 13 Knollengewächse, Gemüse, Früchte 65 ) Koloniale Verzehrungsgegenstände u. Gennhmitel 1 601 036 · d) Olfrüchte. Pflanzenöle, Wachs 921 152 2 583 094 60 11# e) Faserstoffe .. . 330 f) ämereien und lebende Pflanzen . 50 8) Erzeugnisse der Forstwirtschaft 2 885 182 2470 799 414 383 — Zusammen I. 5 407 825053 893 858 935 — II. Tiere und tierische Ezeugnisse: a) Lebende Tiere 181 1 795 — 1614 b) Tierische Rohstoffe ..... 122 898 131 970 — 9 072 Zusammen II 123 097 133 765 — 10 686