Deutsches Kolonialblatt Amtsblatt für die Schutzgebiete in Afrika und in der Südsee Herausgegeben im Reichs-Kolonialamt. 23. Jahrgang. Berlin, den 1. September 1912. Uummer 17. DTlese Zeitschrift erscheint in der Regel am 1. und 15. jedes Monats. Derselben werden als Beihefte beigefügt die mindesteus einmal vierteljährlich erscheinenden: „Nittrilungen aus den deutschen Schutzgebieten“. Herauskegeben von Dr. Marqguardsen. Der vierteljabrliche Abonnementspreis für das Kolonltalblatt mit den Beiheften beträgt beim Bezuge diuch die Post und die Buch- bandlungen . 4,—, direkt unter Streifband durch die Veringsbuchhandlung; a) & 5,— für Deutschland einschl. der deutschen Schutzebiete und Österreich= Ungarns, b) X 6.— für die Länder des Weltpostvereins. — Einsendungen und Anfragen sind an die Königliche Hofbuchhandlung von Erust Stegfried Mittler und Sohn, Berlin SW68, Kochstraße 68—71, zu richten. Inhalt: Amtlicher Teil: Allerhöchste Order, betr. Ergänzung der Urkunde über die Stiftung einer Denk- münze für die an der Niederwerfung der Aufstände in Südwestafrika beteiligt gewesenen deutschen Streitkräfte. Vom 5. August 1912 S. 785. — Verordnung des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betr. münzpolizeiliche Vorschriften. Vom 26. Juni 1912 S. 786. — Unfallschutzverordnung für Deutsch-Ostafrika. Vom 6. Juli 1912 S. 786. — Ver- ordnung des (Jouverneurs von Deutsch-Südwestafrika, betr. die Einführung von Großviehbränden (Viehbrandverordnung). Vom 12. Juni 1912 S. 787. — Ausführungsbestimmungen zu der Verordnung des Gouverneurs von Deutsch-Süd- westafrika, betr. die Einführung von Großviehbränden. Vom 12. Juni 1912 S. 790. — Verordnung des Gouverneurs von Deutsch-Südwestafrika, betr. Regelung und Besteuerung des Gewerbebetriebes der Wandergewerbetreibenden, In- haber von Wanderlagern und Handlungsreisenden (Wandergewerbeordnung). Vom 14. Juni 1912 S. 792. — Ver- ordnung des Gouverneurs von Neuguinea, betr. Erkrankung von Haustieren. Vom 12. Mai 1912 S. 796. — Aus- fuhrungsbestimmungen zu der Verordnung des Gouverneurs von Neuguinea, betr. die Erkrankung von Haustieren. Vom 20. Mai 1912 S. 797. — Verordnung des Gouverneurs von Neuguinea, betr. die Einfuhr von Tieren. Vom 20. Mai 1912 S. 798. — Ausführungsbestimmungen zur Verordnung des Gouverneurs von Neuguinea, betr. die Einfuhr von Tieren. Vom 20. Mai 1912 S. 800. — Anderungen der Satzungen der Deutschen Kolonialgesellschaft für Südwestafrika zu Berlin. Vom 15. Mai 1912 S. 801. — Anderung der Satzungen der Safata-Samoa-Gesellschaft. Vom 25. Juni 1912 S. 802. — Personalien S. 802. Nichtamtlicher Teil: Deutsch-Ostafrika: Festnahme und Tod des letzten Rebellenführers aus dem Auf- stande 1905 S. 805. Togo: Nachweisung der bei den Zollämtern des Schutzgebiets Togo im Monat Juni 1912 fällig gewordenen Zollbeträge S. 805. » Deutsch= Südwestafrika: Die Einnahmen der Landesbahnen Südwestafrikas S. 805. — Ubersicht über die Bewegung des Handels des Schutzgebiets Deutsch-Südwestafrika im I. Viertel des Kalenderjahres 1912 im Vergleich mit dem Handel im gleichen Zeitraum des Vorjahres S. 806. — Nachweisung der Roh-Einnahmen bei den Zoll- stellen des Schutzgebiets Deutsch-Südwestafrika in den Monaten März und April des Rechnungejahres 1912 S. 809. Deutsch-Neuguinea: Aerlegung des Schwedischen Konsulats S. 809. Samoa: Nachweisung der bei dem Kaiserlichen Zollamt Apia im IV. Viertel des Nechnungsjahres 1911 fällig gewordenen Zollbeträge S. 810. Aus fremden nolonien und Produktionsgebieten: Britisch-Somaliland 1910/11 S. 810. — Ver- kleinerung der Anbaufläche für Baumwolle in den Vereinigten Staaten von Amerika S. 810. — Stand der Baumwoll- saaten in Agypten im Zuli 1912 S. 811. — Der Lissaboner Kakaomarkt im Juli 1912 S. 811. — Rakaomarkt in Bahia 1911/12 S. 811. — Kalao-Ausfuhr aus der Dominikanischen Republik Januar bis Juni 1912 S. 811. — Der (ummi- markt auf Ceylon S. 812. — Die Gerbrindenindustrie in Natal S. 812. — Außenhandel Maroklos 1911 S. 813. — Angola S. 813. — Belgisch-Kongo S. 813. — Nyassaland S. 813. — Papua S. 814. — Mozambique S. 814. Vermischtes: Eine botanische Studienreise S. 814. — Die Land= und Ackerbaubank im Transvaal und Oranjefreistaat §14. — Herabsetzung der Suezkanalgebühr S. 815. — Literatur-Bericht S. 815. — Koloniale Literatur (XVII.) — .815. — Verkehrs-Nachrichten S. 819. — Schiffsbewegungen S. 823. — Kurse deutscher Kolonialwerte S. 824. J—— ——M———————————JJ— R Gesetze; Verordnungen der Reichsbehörden; Verträge. Allerhöchste Order, betr. Ergänzung der Urkunde über die Stiftung einer Denkmünze für die an der Niederwerfung der AKufstände in Südwestafriko betelligt gewesenen deutschen Streitkräfte. Vom 5. August 1912. Ich bestimme hierdurch: 1. Die Urkunde, betreffend die Stiftung einer Denkmünze für die an der Niederwerfung der Aufstände in Südwestafrika beteiligt geweseuen deutschen Streitkräfte vom 19. März 1907, erhält folgenden Zusatz: