W 971 20 
'Handbuch für die deutsche Handelsmarine auf 
das Jahr 1912. Hrsg. im Reichsamt des Innern. 
Berlin: G. Reimer 1912. Getr. Pag. 9.. 80o. 
Hiller, Georg: Einwanderung und Einwanderungs- 
Politik in Argentinien. M. e. Einl. von Julius Wolff. 
Berlin: D. Reimer 1912. XI, 159 S. 80. (Hiller, 
Georg: Einwanderung und Kolonisation in Ar- 
gentinien. 1.) 
HHoffmann, M.: Verbrauch an reinem Kali in den 
Jahren 1890. 1900 und 1910. 1. Auftr. d. Dünger- 
(Kainit-) Abtcilg. d. Deutsch. Landw. Ciesellsch. zu- 
sammengest. (M. Kuron.) Berlin: Deutsche Landw. 
Cesellsch. 1912. 55 S. 80. (Arbeit d. Deutsch. 
Landw. (esellsch. 216.) 
Klebert, E.: Mittcilungen über moderne Leucht- 
feuer und Leuchtbojen. S. A. aus d. Journal f. Gas- 
belcuchtung und Wasserressorkung 27 u. 28 (1912). 
13 S. 8P0. 
* Klinckowstroem, Graf Karl von: Die Wünschel- 
rute und ihre Beweisc. Hildebrandts Zentralblatt d. 
Pumpenindustrie 25 (1912) ff. 
Könlg, Fr.: Die Wünschelmte. lhre endgült. 
Verurteilung als trügerisches Blendwerk begründ. durch 
(l. eigene Theorie u. Draxis d. modernen Rutenkünstler. 
Berlin: Laubsch & Ererth (1812). 51 S. 80. 
* Lubin, David: Rapport présenté à T’institut inter- 
national d'agriculture à propos de la conférence sur 
le crédit rurnl coopératif tenuc à Jashville. Tenessee, 
Etats-Unis d’Amériqdue du ler au 6 avril 1912. o. O.: 
(1912). 20 S. 8o. 
*hLustig, Hans: Wie mache ich Inventur und Bi- 
lanzabschlun? Die gesetzl. Vorschr. in gemcinver- 
stündl. Erlänterg. nebst Bilanzentwürfen. 3. Autl. 
Saarbrücken: Baumgarten o. J. 39 S. 1,50 A. S8o. 
(Aus d. Praxis für d. Pragis.) 
  
* Maraun, W.: Verwaltungsvorschriften u. Gesetze 
für Preußische Gemeinde-, Polizei- u. Kreisbehörden. 
Nach dem Stande boearb. u. hrag. v. Kurt v. Rohr- 
scheidt u. a. Jg. 1912. 1. Hälfte. Berlin: Reuschel 
1912. 731, 64 S. 80. 
* Märkus, Desider: Ungarisches Verwaltungsrecht. 
Tübingen: Mohr 1912. Xl. 579 S. 20 „K. So. (Das 
öffentliche Recht der Gegenwart. 16.) 
"The Panama Canal. Hearings before the Com- 
mittec on interstate and foreign commerce. llouse of 
Representatives. 62. Congress, 24 session. Washington: 
1912. Governm. print. off. 1127 S. 8S0. (onuse of 
Representatives. 680.) 
Patria. Bücher für Kultur und Freiheit. Hrsg. 
von Fr. NTnumann. Bd. 13. 1913. Berlin-Schöne- 
berg: Fortschritt (Buchveriug der »Hilfe«). (1912) 
22° S. 3,20 #4. e. 
* Rörlig, G.: Wild. Jagd und Bodenkultur. Ein 
Handbuch für den Jäger. Landwirt und Forstmann. 
M. 31 Abb. n. Originalaufn. Neudamm: Neumann 
1912. XII, 419 S. 8,50 Ez. So. 
* Vanselow. H.: Die drei Neger. Erzählungen aus 
Süd-Brasilien. Leipzig: Schulze & Co. 1912. 126 S. 
kEch. 1,20 K, geb. 1,70 ./. 8o. 
Allerhöchste Verordnung über die Ehrengerichte 
der Offiziere in der Kuiserlichen Marine vom 13. Mai1911 
u. Allerhöchste Ordre vom 2. November 1875 nebst 
Ergänzungsordre. (Ehr. V.) u. (Erg. O.) Berlin: Reichs- 
Marine-Amt 1911. 81 S. 0,75.K. 80. 
Vorlänfige Vorschriften für die Benutzung des 
Königlihen Materialprüfungsamtes der Technischen 
Hochschule Berlin. Berlin: o. J. Bergmann. 28 S. 8Se. 
  
  
— — — 
—. — — 
— — — 
  
— — — — 
— — — — — — — 
— — — — — 
Verkehrs-Nachrichten. 
In Agu in Togo ist am 6. September eine Reichs-Telegraphenanstalt für den inter- 
nationalen Verkehr eröffnet worden. 
Die Wortgebühr für Telegramme nach Agu ist dieselbe wie 
für Telegramme nach den übrigen Anstalten Togos. 
In Chairos (Deutsch-Südwestafrika), etwa 120 km westlich von Outjo, ist am 1. August 
eine Postanstalt eingerichtet worden, deren Tätigkeit sich auf die Annahme und Ausgabe von ge- 
wöhnlichen und eingeschriebenen Briefsendungen erstreckt. 
Postdampfschiffsverbindungen nach den deutschen Schutzgebieten für den Monat Oktober 1912. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Die Abfahrt erfolgt Ausschiffungshafen. Briefe müssen aus 
Nach vom Ein- Z Dauer Berlin spätestens 
schiffungshafen am: der Überfahrt abgesandt werden am: 
„# Friedrich-Wilhelms- 
1. beutsch Rengninee.ttlt 12. Nov. (5 r belg 
Kaiser-Wilhelmsland [Nabaul 43 Tage 2 11. 30. Okt. 1040 
und Bismarch-Krchipel. Brindisi 13. Okt. 10. Noo (Feedr helmo) 40. 
(engl. Schiffe) « « « Rabaul 42 Tage 
Für Briefe u. Postkarten Nachversand über Sibirien— Schanghai—Hongkong von Bp. 18 Berlin— Alexandrowo 
11 39 am 7/10. u. 4/11. — Briefe und Postkarten nach Berlinhafen werden nicht über Schanghai—Hongkong geleitet. 
üAuf Verlangen des Absenders werden Briefe und Postkarten — nicht auch Drucksachen, Geschäftspapiere und 
Warenproben — außer mit den vorbezeichneten Nachversanden auch mit den übrigen Beförderungsgelegenheiten über 
Sibirien —Schanghai geleitet.