W 990 20 Dersonalie. — Seine Majestät der Kaiser und König haben Allergnädigst geruht, dem Eisenbahnbau- inspektor Regierungsbaumeister Rintelen im Reichs-Kolonialamt den Roten Adler-Orden 4. Klasse und dem bisherigen Hauptzollamtsvorsteher beim Gouvernement von Südwestafrika Schleiffer den Königlichen Kronen-Orden 4. Klasse zu verleihen. Kaiserliche Schutztruppen. Schutztruppe für Südwestafrika. A. K. O. vom 13. September 1912. Am 30. September scheiden aus dem Heere aus und werden mit dem 1. Oktober 1912 in der Schutztruppe angestellt: die Leutnants: v. Geldern-Crispendorf im Großherzoglichen Artilleriekorps, 1. Großherzoglich Hessischen Feld- artillerie-Regiment Nr. 25; Mechelt im 9. Lothringischen Infanterie-Regiment Nr. 173; Paris im Insanterie-Regiment von Voigts-Rhetz (3. Hannoverschen) Nr. 79; dieser unter Enthebung von dem Kommando zur Dienstleistung bei der Landesaufnahme; Schumann im Drogoner-Regiment von Wedel (Pommerschen) Nr. 11; Lyncker in der Maschinengewehrabteilung Nr. 10. Mit dem 1. Oktober 1912 werden in der Schutztruppe angestellt: Schmitt, Leutnant im 18. Infanterie-Regiment Prinz Ludwig Ferdinand, dieser nach erfolgtem Ausscheiden aus dem Königlich Bayerischen Heere unter Verleihung eines Patents vom 26. Mai 1907; Frhr. v. Watter, Oberleutnant im Grenadier-Regiment Königin Olga (1. Württembergischen) Nr. 119; Heimerdinger, Leutnant im 2. Württembergischen Feldartillerie-Regiment Nr. 29 Prinzregem Luitpold von Bayern, diese beiden Offiziere nach erfolgtem Ausscheiden aus dem XIII. (Königlich Württembergischen) Armeekorps. Uachruf. Am 4. August d. J. starb einer Nachricht des Reichs-Kolonialamtes zufolge in Leipzig plötzlich infolge Herzschlages der Sollamtsassistent I. Klasse a. D. Jacobi, Inhaber des Königlichen Kronen-Ordens vierter Klasse. Der Verstorbene trat im Jahre 1897 in den Dienst des Schutzgebietes und wurde erst vor ganz kurzer Zeit in den wohlverdienten Ruhestand versetzt. Während seiner langjährigen Tätigkeit als Schutzgebietsbeamter hat sich Jacobi als ein außerordentlich tüchtiger und pflichtgetreuer Beamter bewährt und sich die Anerkennung seiner Vorgesetzten im hohen Maße zu erwerben gewußt. Sein Andenken wird stets in Ehren gehalten werden. Lome, den 27. August 1912. Der Kaiserliche Gouverneur. J. V. v. Doering. — — — — Deutsch-Ostafriha. Mit Heimaturlaub sind eingetroffen: am Die Ausreise bzw. Wiederausreise in das|17. September Intendanturdiätar Meyer und Schutzgebiet haben angetreten: am 13. September Unterzahlmeister Petersdorf. die Sanitätsunteroffiziere Amling, Brahm und Belau und Waffenrevisor Büttenklepper; am 1. Oktober Unteroffizier Müßlin und Sanitäts- Die Wiederausreise in das Schutzgebiet haben sergeant Hoppe; am 13. Oktober Hauptmann am 30. September angetreten: die Gonverne= Schulz. mentssekretäre Altmann und Manneschmidt, kommiss. Zollsekretär Schnell, Obergärtner