am Ende des Jahres 1911 ein Zuwachs von 11,8 v. H. (i. V. 27 v. H.). Nach Vollendung der bewilligten und in der Ausführung begriffenen Bahnbauten wird sich die Gesamtlänge der Be- W 1136 2 triebsstrecken auf rund 4560 km belaufen. Die Entwicklung der Bahnlängen in den ver- schiedenen Schutzgebieten von Beginn an bis zum Schluß des Kalenderjahres 1912 zeigt die bild- liche Darstellung. Entwichlung der deutschen Schutzgebietsbahnen bis zum Schlut des Nalenderjahres 1012. #%% 2000 600 600 100 200 3000 600 100 200 —— - 2000 1208 4 100# 2 8 K ⁊ — 1, o Jalteachl#ises 9 Kamerun .. Tooo Südwestafrika Ostafrika Summe 14 14 14 14 16% 7 7# 900 62 6 40 10 10 (14) 62 98 194 194 82 382 40 40 40 40 81 84 102 138 24 234 406 466 !——————— 40912 — 72 382 (31 67. 129 — 98 1102 150 — — 107 164 164 19 1250 1486 1598 neg H.B 464 479 832 1350 1752 1988 2364 107 160 241 km 298 J3 3233 1508 1909 2104. 718 1065 1199 2721 3157 ZW km Die nachstehende Zusammenstellung veranschaulicht den Stand der Eisenbahnbauten am Anfang und Ende des Kalenderjahres 1912: