— vul — Mechtspflege. lbersicht 7 5 Geschäfte d. Bezirls. gerichts in Lome i. J S —3 i Verordnungen. o-Pflanzungs-A. Ges. A. d. Bericht f. 1912/13 tchn ngd. — betr. d. Uniformierung Polizei= u. Ererziermstr. 2. Wollzsitruppen in 2— u. Togo. . i 1913 Verkehrs-Nachrichten (siebe piehnsen, -—— Krattwaqenvcrkeht in Togo D. Verkehrsanlagen v. Togo i. J. 1912 — Cm u. Ausfuhr auf d. Neede v. Lome v. Jan. bis Juni . * Verordnung d. Gouv. v. Togo, betr. Abänderung d. Verordnung ut d. Bekämpfung der Steslimccken gesahr. v 10. Mai 1910. V. 17 d. Ergänzung d. Jolltarifs 5. v. ebethrdenl befreiten Gegenstände. 19 7 d. ;. 12. Nov. *—.— betr. Abänderung d. Verordnung. üb. v. Schiffs verkehr auf d. Reeden r Schusgebiets v. 6. Febr. 190, V. 4. Febr. 191 *—. — berr. d. össentl. 4 i. „ - Srtooe Bassari u. Mangu-Jendi. V. « —. — betr. Ergänzung d. ##t d. Pachirunen v. 5. Juni 1909. V. 22. O 912 —.— betr. d. Abanderung! d TO d. eo üb. 2. . Abgabe v. Handelsgewerbe. V. 4. 1915 betr. Anlage v. Wildschongebieten. S 2 1913 *—.— betr. Ergänzung d. Verordnung beir. Anderung d. Verordnung v. 15. März 1909 betr. d. Besteue- rung d. Eingeborenen in Lome und Anecho v. 27. Mai 1910. V 25. J 91 * —.— betr. die Namen- Grhung u. duhruns seitens Eingeborener. V. 18.0 913 .1 Wegebau. D. Suhhun . Schuvgebiet Wildschongebiete siehe Verordnungen, Bekannt- machungen Zolleinnahmen 9, 110, 235, 316, 680, Zolltarif siehe Verordnungen.“ Deutsch-Südwestafriha. Anweisung z. Ausführung v. Vermessungsarbeiten durch Gouvernements-, Privat- u. Gesellschafts- Landmesser i. Schubßgebiet. V. 6. Juni 1912 Apothekenwesen. bmbdbs; z. Betrieb einer Apotheke i. Windhuk Banzwi#n- Landwirtschaftobank K. Deutsch- S westafrik eimachun d. Neichs- Kolonialamts, souu weitere Vergebung d. Landungsbetriebe i. Swalop- mund u. Lüderitzbucht. V. 16. Dez. 1912 S.3; v. 11. Juli *—.— d. Neichskanglers üb. d. Euisubt v. Klauen= vieh un. Deutsch-Ostafrika, Deutsch-Südwest- afrila u. Kamerun. V. 8. Jan. ' Staatosekretärs d. Reichs= Kolonialamts, betr. Veröbffentlichung u. Lieserung neuer Karten- werlke v. Schutzgebiet. V. 18. Juni 1913. *—.—. d. Gouv. v. Deutsch- Südwestatrka. betr. Prã mien f. Vertilgung v. Raubzeug. V. 28. Mai — betr. Einfuhr v. Klauenvieh. 2. 31. Mai 1913 * siehe. Verordunngen. Bohrtäniakeit in Deuisch. Südwest= u. Südafrika Britisch= Buchfü hrung. usw. d. Diamanten-Schürf- u. Abbau- betriebe siehe Verfügungen. Deutsche Diamantenges. Vertrag d. Staats- sekretärs d. Reichs-Kolonialamts üb. d Einführung 7. Au d. Diamantensteuer. V. 16. Jan. 1913 409, 592 85 910 592 59 136 304 352 469 154 713 666 563 573 617 617 255 Deutsche Kolonialgesellschaft f. Südwest-= frika. Vertrag d. Staatssekretärs d. Reichs- iontalamts üb. d. Einführung d. Diamanten- 7. Aug. 191 steuer. V. 10. Jan. 1913 —.— A. d. Bericht f. 1912.13 Diamanten. Bedingungen f. d. Auichreibind jurwestairikanischer Diamanten Diamantenförd Handel m. Diemanuen siehe Verordnungen. Diamanten-Regie d. südwestafrikan. Schutz= „Geschäftsbetrieb siehe Verordnungen. —.— Grundlagen d. d. Diamanten-Regie gemäß Z. 18 d. Lecröbenesbercinen zustehenden Gewinnbeteiligung . Anderung d. Sabung 'd. Kolonialges. W. 17. März 1913 —.— ocheilung d. i. J. 1912 seilens 'd. Negie nausgeführten Diamanten. · tamautcnsteuexordnung stehe Verordnungen Dienstanweisung d. uv. v. Deutsch-Südwest- afrika f. d. Venesieneaitun. V. 12. Juni 1912 Eisenbahnen. D. Noh-Einnahmen d. — Südwestafrikas 35, —.— Übersicht üb. d. sirwestafrir. Bat an Landeserzeugnissen i. III. Viertel 1912 D. Otavi-Eisenbahn i. Rechnungsj. 1912 —.— D. Südbahn nebst Landungobetrieb im Nobert- hasfen 1912 — Vetriebsergebnisse d. Staalsbahn Karibib— Windhuk u. d. den ibaustrecke Windhuk—Narib (Keetmanshoop) 1912 Friedens= u. Aufstandsleistungen siehe Ver- ordnun Gesundheitspflege siehe Verordnungen. Handel. Ubersicht üb. d. Bewegung d. Handels d. Schutgebiets i. III. Viertel 1912 i. Vergleich m. d Handel i. gleichen Zeitraum d. Vorjahres S. 273; IV. Viertel 1912 S. 758; i S. 902; i. II. Viertel 1913 —— Vorlauuqe Übersicht üb. d. Vewegung d. dandeis d. Schutzgebieis i. J. 1912 i. Vergleich Mm. 1911 Hanseat. Minen -Gesellschaft (Deutsche Kol. Ges.) Erklärung, betr. Einfuhrung d. Katserl. Berg- verordnung v. 8. Aug. 1905 in ihr Konzesstons= gebiet. Vom 16. Sept. 1913 * —.— Bekanntmachung. V. 18. Sepi. 1913 . Kaoko-Land-u. Minen-Ges. Erklärung d. Ges., betr. Einführung d. Kaiserl. Bergverordnung v. 8. Aug. 1905 in ihr Bergsonderrechtsgebiel. V. 9. Sept. 1913 *—.— VBelanntmachung d. Ges. üb. d. tünftig i. ihrem Bergsonderrechtsgebiet v. d. oben abgedrucklen Er- klärung d. Ges. v. 9. Sept. 1913 gemäß § 3 aus- genommenen Flächen (nebst Skizze). V. 9. Sep- tember 1913. Kartenwerke, Neue, siehe Bekanntmachungen. Koloniatgesellschaften. (Näh. betr. Ges.) —.— Deutsche Kolontalges. f. Südwestafrila- Deutsche Diamantenges. Diamanten-Regie d. sudwestafrik. Shuegebiete. 31, 350, 401, 255, Vomona-Diamanten-Ges. Otavi-Minen= u. Eisenbahn= Gef. Berlin 686, —.— Fudwestairit. Bodenkredit-Ges. 736, 737 —.— Vereinigte Diamantminen= A. G., Lüderihbucht —.— Kaoko-Land= u. Minen-Ges. 792 —.— Hanseat. Minen-Ges. (Deussche Kol. Ges. — Ges. „Ihe South Africun Territories imited- ’z?936, Landesrat siehe Versügungen. Landungobetrieb siehe Vekanntmachungen. . L. Viertel 1913 1 S