W 2 2O Einziger Paragraph. Insoweit die deutsche Regierung mit der jeweiligen Ubergabe der neu erworbenen Gebiete an die Schutzgebietsbehörden an die Stelle der französischen Regierung als verleihende Behörde tritt, werden die nachstehenden französischen Einrichtungen und Behörden für die in den Gebieten befind- lichen Konzessionsgesellschaften durch die folgenden deutschen Einrichtungen und Behörden ersetzt: I’Etat in den Art. 8, 22, 31 und 33 der Lastenhefte zu den Dekreten vom 31. März, 19. Mai, 9. Juni und 29. Juli 1899, in den Art. 8, 14, 23 und 25 der Lastenhefte zu den Dekreten vom 16. Juli 1899 und 21. Februar 1900, in den Art. 8, 15, 23, 25 des Lastenheftes zu dem Dekrete vom 18. März 1905 sowie im Art. 7 der Verträge vom 13. Juni 1910: das Schutzgebiet Kamerunn, sonst: das Deutsche Reich; la Colonie das Schutzgebiet Kamerun; 1e Ministre des Cosantrs' der Staatsselretär des Reichs-Kolonialamts; 6 Gonwerneur Gẽnéral der Kaiserliche Gouverneur; I'Administrateur der Bezirksleiter; la Caisse du Trésorier-Payeur de la Colonie die Gouvernementshauptkasse; la Caisse des Depots ct Consignations die Kolonialhauptkasse in Berlin; le Président de la Cour d’Appel de Paris der Präsident des Kammergerichts in Berlin; le Premier Président et EH les Présidents réunis de la Cour d’Appel de)] Das Präsidium des Kammergerichts in Berlin. Paris A Berlin, den 11. Dezember 1912. Der Reichskanzler. In Vertretung: Solf. Verfügung des Reichskanzlers, betr. die Erteilung einer Sonderberechtigung an den Landesfiskus von Deutsch-MNeuguinea zum Schürfen und Bergbau auf Bitumen in Kaiser Wilhelmsland. Vom 18. Dezember 1912. Auf Grund der §§ 93, 96 der Kaiserlichen Bergverordnung für die afrikanischen und Südsee-Schutzgebiete mit Ausnahme Deutsch-Südwestafrikas vom 27. Februar 1906 (Reichs-Gesetzol. S. 363) wird dem Landesfiskus von Deursch-Neuguinea vorbehaltlich bestehender Rechte Dritter eine Sonderberechtigung zum ausschließlichen Schürfen und Bergbau auf Bitumen in festem, flüssigem und gasförmigem Zustand, insbesondere auf Asphalt und Erdöl in Kaiser Wilhelmsland für das Gebietsdreieck, begrenzt im Süden durch den Sepik, im Westen durch die deutsch-holländische Grenze und im Norden durch das Mrer, erteilt. Berlkin, den 18. Dezember 1912. Der Reichskanzler. In Vertretung: Solf. 6